Stadt und Landkreis Gifhorn (ots) - . 1. Kriminalitätslage
1.1 Einbruchdiebstahl aus Pkw in Gifhorn
Am Samstag, 03.12.2016, gegen 18:30 Uhr teilen aufmerksame Zeugen der PI Gifhorn mit, dass es soeben zu einem Pkw-Aufbruch in der Gifhorner Südstadt gekommen sei. Zwei Männer hätten die Heckscheibe eines VW Caddy eingeschlagen, welcher auf einem Parkstreifen der Braunschweiger Straße (in Höhe Hausnummer 110) abgeparkt war. Der Pkw wird von den beiden Männern durchwühlt, bevor sie mit einem Rucksack das Weite suchen. Eine aussagekräftige Personenbeschreibung der Täter kann leider nicht erlangt werden. Eine Tatortnahbereichsfahndung mit mehreren Funkstreifenwagen verläuft ergebnislos. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Gifhorn unter 05371/9800 zu melden. Die Polizei weist an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hin, keine Wertsachen sichtbar im Pkw liegen zu lassen.
1.2 Tageswohnungseinbruch in Calberlah
Die kurze Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses im Calberlaher Steinkamp nutzten bislang unbekannte Täter für einen Einbruch. Am Freitagabend, 02.12.2016, in der Zeit von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr drangen der oder die Täter über eine rückwärtige Terrassentür in das Haus ein. Im Inneren wurden sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt und schließlich Schmuck sowie Elektronikartikel im Wert von ca. 1000 Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich unter 05371/9800 bei der Polizei in Gifhorn zu melden.
1.3 Tageswohnungseinbruch in Ribbesbüttel
In der Zeit von Freitag, 02.12.2016, 13:15 Uhr bis 19:00 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienhaus im Ribbesbütteler Sonnenweg. Im Inneren wurde Schränke und Behältnisse durchwühlt. Der oder die Täter konnten schließlich mit einer geringen Summe Bargeld entkommen. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich mit der Polizei in Gifhorn (05371/9800) in Verbindung zu setzen.
2. Verkehrslage
2.1 Trunkenheitsfahrt
Am Sonntag, 04.12.2016, gegen 05:40 Uhr fällt einer Funkstreifenbesatzung aus Gifhorn in der Braunschweiger Straße der VW Golf III eines 44-jährigen Isenbüttelers auf. Während der Kontrolle stellen die Beamten eine Alkoholbeeinflussung bei dem Mann fest. Ein Alkoholtest ergibt schließlich den vorläufigen Wert von 1,21 Promille. Dem Isenbüttteler wurde im Klinikum Gifhorn eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des Mannes konnte nicht sichergestellt werden, da er diesen bereits vor sieben Jahren -ebenfalls aufgrund einer Trunkenheitsfahrt- verloren hatte. Neben der Trunkenheit im Straßenverkehr, wird sich der Mann daher nun auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.
2.2. Bekiffter Fahrzeugführer
Am Sonntag, 04.12.2016, gegen 01:30 Uhr kontrolliert eine Funkstreifenbesatzung aus Gifhorn in der Torstraße den Skoda eines 19-jährigen Gifhorners. Während der Kontrolle ergibt sich der Verdacht, dass der junge Mann vor Fahrtantritt Betäubungsmittel konsumiert haben könnte. Nach einem Vortest räumt er schließlich ein, dass er vor Kurzem einen Joint (Cannabis) geraucht habe. Dem Fahranfänger wird im Gifhorner Klinikum eine Blutprobe entnommen. Neben den strafrechtlichen Konsequenzen, wird er insbesondere mit Maßnahmen der Fahrerlaubnisbehörde zu rechnen haben.
2.3 Schwerer Verkehrsunfall auf der B4 bei Gifhorn
Am Freitag, 02.12.2016, gegen 16:45 Uhr befährt ein 35-jähriger Meinerser mit seinem VW Golf VII die Bundesstraße 4 in Richtung Norden (Uelzen). Zwischen den Abfahrten GF-Heidland und GF-Nord übersieht er aus Unachtsamkeit den vorausfahrenden Roller eines 54-jährigen Gifhorners. Der Pkw fährt auf den Roller auf, wodurch dieser zu Fall kommt. Der Rollerfahrer zieht sich durch den Unfall schwere Verletzungen zu und wird einer Braunschweiger Klinik zugeführt. Der Fahrer des Golfs wird leicht verletzt. Für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme war die B4 für ca. 90 Minuten voll gesperrt. Neben zwei Streifenwagen der PI Gifhorn, waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz.
2.4 Auto macht sich selbstständig (Fotos im Anhang)
Am Samstag, 03.12.2016, gegen 07:45 Uhr parkt eine 38-jährige Wolfsburgerin ihren VW Beetle auf dem Kundenparkplatz eines Modegeschäfts an der Braunschweiger Straße in Gifhorn. Beim Parken des Pkw vergisst die Frau die Handbremse anzuziehen. Da zudem auch kein Gang eingelegt ist, macht sich der Pkw schließlich selbstständig. Er rollt rückwärts in Richtung Kundenparkplatz eines angrenzenden Lebensmitteldiscoutners. Der Pkw verkeilt sich auf einer ca. 120cm hohen Betontreppe und hängt buchstäblich in der Luft. Einem örtlichen Abschleppunternehmen gelingt es schließlich, den Pkw unter Hilfe eines Krans zu bergen. Am Pkw entsteht zum Glück nur geringer Sachschaden.
i.A. Niemeyer, PHK
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Gifhorn
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de