Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug
Sachbeschädigung
ICHENHAUSEN. Am 03.12.2016 in der Zeit von 03.30 Uhr bis 04.30 Uhr schlug ein 21-jähriger Mann eine Scheibe einer Tür in der Diskothek W3 in Ichenhausen ein. Er verletzte sich dabei und wurde vor Eintreffen der Polizei ins Krankenhaus verbracht. Der Täter konnte durch die eingesetzte Streife ermittelt werden. An der Tür entstand ein Sachschaden von ca. 400 Euro. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
(PI Günzburg)
Ladendiebstahl
GÜNZBURG. Am 03.12.2016 um 16:05 Uhr konnte der Ladendetektiv des V-Marktes Günzburg einen 11-jährigen Jungen dabei beobachten wie er einen Duplo-Riegel in seinen Rucksack steckte und diesen an der Kasse nicht bezahlte. Danach verständigte er die Polizei. Der Junge musste den Riegel zurückgeben, erhielt eine Anzeige wegen Diebstahl geringwertiger Sachen und wurde im Anschluss seiner Mutter übergeben.
(PI Günzburg)
Tierquälerei
ICHENHAUSEN. Am 03.12.2016 gegen 08:30 Uhr meldete eine Spaziergängerin, dass sie am Panoramaweg in Ichenhausen eine Mülltüte mit einer toten Schlange entdeckt hat. Die eingesetzte Streife konnte daraufhin zwei tote exotische Schlangen der gleichen Gattung sowie eine tote Eidechse feststellen. Beim Ablegen hatten die Tiere noch gelebt und verendeten schließlich vor Ort aufgrund der Kälte. Ermittlungen ergaben, dass die Tiere bereits seit mindestens Dienstag, den 29.11.16 dort liegen. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei in Günzburg unter 08221/919-0 entgegen.
(PI Günzburg)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
GÜNZBURG. Am 03.12.2016 um ca. 13:00 Uhr ereignete sich in der Augsburger Straße / Belvederestraße in Günzburg ein Verkehrsunfall zwischen einem schwarzen Pkw Fiat Punto, welcher stadteinwärts fuhr und einem weißen Pkw BMW, X3, welcher von der Belvederestraße nach links in die Augsburger Straße einbog. Ein Beteiligter meldete den Unfall bei der Polizei. Zur Abklärung des Unfallhergangs werden Augenzeugen gebeten, sich bei der Polizei Günzburg unter 08221/919-0 zu melden. (PI Günzburg)
Trunkenheitsfahrt
THANNHAUSEN. Am Samstag, 03.12.2016, 23.45 h, wurde ein 52-jähriger Pkw-Fahrer in der Ursberger Straße zur Verkehrskontrolle angehalten. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt und ein Test mit dem Alkomat durchgeführt. Nachdem dieser positiv verlief, wurde von dem Mann bei der PI Krumbach eine Blutentnahme veranlasst und sein Führerschein sichergestellt.
(PI Krumbach)
Brand in Wohnhaus
DEISENHAUSEN. Am Samstag, 03.12.2016 zw. 18.30 h – 20.00 h entwickelte sich in einem Anwesen der Schloßstraße ein Zimmerbrand.Bei Rückkehr der Bewohner stellten diese fest, dass der Bereich um den Ofen in der Küche bereits brannte und auf das Mobiliar übergriff.
Ursache dürfte Scheitholz gewesen sein, das zum Trocknen direkt an dem Schwedenofen gestapelt war. Durch die hinzugerufene FFW Deisenhausen und Krumbach konnte der Brand schnell eingedämmt werden; in mehreren Räumen entstanden durch Brand- und Löschfolgen jedoch ein erheblicher Schaden von mind. 25.000.- EUR. Zu einem Personenschaden ist es nicht gekommen.
(PI Krumbach)
Mit Auto über Fuß gefahren
BURTENBACH. Am Samstag, 03.12.2016, 18.00 h, kam es in der Hauptstraße zu einem Unfall mit Personenschaden. Ein 54-Jähriger wollte mit seinem Pkw in eine Parklücke einfahren, dazu setzte er langsam zurück. Zur selben Zeit wollte ein 27-jähriger Fußgänger
die Straße überqueren. Der dunkel gekleidete Fußgänger lief hinter dem Pkw vorbei, wodurch dieser über den linken Fuß des Mannes fuhr. Der Fußgänger stürzte und wurde leicht verletzt; am Pkw entstand kein Sachschaden.
(PI Krumbach)
Computerbetrug
WIESENBACH. Ein Kreditkartennutzer überprüfte seine Abrechnungen, wobei er zwei unberechtigte Abbuchungen feststellte und diese am 03.12.2016 bei der PI Krumbach anzeigte. Dabei buchte eine dem Geschädigten unbekannte Firma aus Zypern einen Geldbetrag ab. In welcher Form seine Daten ausgespäht wurden, war dem Geschädigten nicht bekannt.
(PI Krumbach)
Christbaumdiebstahl am Supermarkt
KRUMBACH. In der Nacht von Freitag auf Samstag 03.12.2016, wurden vom Gelände eines Supermarkts in der Brühlstraße ca. 15 - 20 Nordmanntannen entwendet. Die Bäume befanden sich in einem mit festverbundenen Bauzaunelementen gesicherten Areal. Die unbekannten Täter sind wohl über den Zaun gestiegen und haben die Bäume einzeln darüber gehoben; der Abtransport muss mit einem größeren Fahrzeug erfolgt sein. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 440.- EUR. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Krumbach ( Tel: 08282-905-0) zu melden.
(PI Krumbach)
Körperverletzung
BURGAU. Am 03.12.16 gegen 05.00 Uhr kam es in einer Kneipe in der Stadtstraße in Burgau zu einem Streit zwischen einer 37-jährigen Frau und ihrem 44-jährigen Partner. Im Verlauf des Streits wurde die Frau, welche deutlich alkoholisiert war, von ihrem Partner geschlagen. Die Geschädigte wurde leicht verletzt.
(PI Burgau)
Verkehrsunfallflucht
DÜRRLAUINGEN. Am 03.12.16 in der Zeit zwischen 02.00 Uhr und 02.30 Uhr fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen eine Betonsäule im Söldholzweg in Dürrlauingen. Die Betonsäule wurde durch den Anstoß beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200,- Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Burgau, Tel: 08222/96900, zu melden.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall
BURGAU. Am 03.12.16 gegen 13.30 Uhr ereignete sich am Kreisverkehr auf der Staatsstraße 2024 bei der Pyrolyseanlage in Burgau ein Verkehrsunfall. Ein 81-jähirger Pkw-Fahrer fuhr aus Richtung Burgau in den Kreisverkehr ein und übersah hierbei einen 65-jährigen Pkw-Fahrer, welcher den Kreisverkehr aus Richtung Unterknöringen befuhr. Der 81-jährige Pkw-Fahrer hatte die Vorfahrt zu beachten. Im Kreisverkehr kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß. Hierdurch entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von insgesamt ca. 7000,- Euro.
(PI Burgau)
Fischwilderei
BURGAU. Am 03.12.16 wurden durch einen Fischereiaufseher des Fischereivereins Burgau zwei Männer erwischt, welche unerlaubterweise an der Mindel angelten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die 28 und 27-jährigen Männer mit je einer Handangel an der Mindel angelten. Beide hatten schon 5 Fische gefangen, die sie zum Teil noch lebend in einer Plastiktüte aufbewahrten. Die Männer hatten keine Erlaubnis, um an der Mindel angeln zu dürfen. Die Männer erwartet nun je eine Strafanzeige wegen Fischwilderei und einem Verstoß nach dem Tierschutzgesetz.
(PI Burgau)
Einbruch
DÜRRLAUINGEN. In der Zeit vom 01.12.16, 16.00 Uhr bis 03.12.16, 15.00 Uhr wurde in den Aufenthaltsraum der Hausmeister im Förderwerk St. Nikolaus in Dürrlauingen eingebrochen. Es wurden zwei Türen aufgehebelt. Die bislang unbekannten Täter entwendeten aus dem Raum Bargeld. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 1000,- Euro geschätzt.
(PI Burgau)