Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Gefährliche Körperverletzung

KEMPTEN. Am Donnerstag fiel einem Angestellten einer Tankstelle in den frühen Morgenstunden ein 27-Jähriger mit blutverschmiertem Gesicht auf. Im weiteren Verlauf konnte die Person von einer zwischenzeitlich verständigten Streife der Polizei Kempten angetroffen werden. Der Verletzte gab an, von mehreren Personen im Zuge einer Auseinandersetzung geschlagen und getreten worden zu sein.
Durch einen weiteren Zeugenhinweis konnten dann die vermeintlichen, stark alkoholisierten Schläger in einer Wohnung angetroffen werden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
(PI Kempten)


Opferstock aufgebrochen

ALTUSRIED. Vergangene Woche wurde der Opferstock der Pfarrkirche in Altusried aufgebrochen. Der Beuteschaden wird auf rund 50 Euro beziffert. Das Schloss des Opferstockes wurde zudem von den unbekannten Tätern entwendet. Hinweise bitte an die PI Kempten Tel. 0831/9909-0.
(PI Kempten)


Gewalttätiger Verkehrsteilnehmer

KEMPTEN. Gestern Nachmittag schlug ein 50 Jahre alter Pkw-Fahrer einem 24-jährigen Fahrer eines Kleintransporters nach kurzer Diskussion zweimal ins Gesicht. Hintergrund der Auseinandersetzung war, dass der Autofahrer mit seinem Pkw nicht an dem Paketlieferwagen vorbeifahren konnte. Diesem jedoch war selbst die Weiterfahrt wegen falschparkender Pkw in der Altstadt nicht möglich. Der rabiate Pkw-Fahrer erhält nun eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Körperverletzung. Außerdem wird die Fahrerlaubnisbehörde in Kenntnis gesetzt.
(PI Kempten)


Etiketten ausgetauscht

KEMPTEN. Ein Ladendetektiv beobachtete in einem Baumarkt, wie ein Kunde Etiketten an Waren vertauschte. Anschließend bezahlte der 45-Jährige die rund 100 Euro günstigere Ware an der Kasse. Hierbei flog dann der Betrug auf. Der Kunde erhielt folglich ein Hausverbot und eine Strafanzeige wegen Betruges.
(PI Kempten)


Rauschgift sichergestellt

DURACH. Die Insassen eines Fernreisebusses kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 6.12.16 auf einem Parkplatz der A 7 bei Durach. Ein 27-Jähriger hatte in seinem Gepäck einen Joint und ein Tütchen mit einer geringen Menge Haschisch dabei. Weil der die Betäubungsmittel aus Österreich mitgebracht hatte, wurde er wegen Schmuggels von Cannabis angezeigt. Das Rauschgift wurde durch die Beamten beschlagnahmt.
(PSt Fahndung Pfronten)


Rauschgift sichergestellt

KEMPTEN. Zwischen seinen Kontoauszügen hatte ein 25-Jähriger ein Tütchen mit einer Kleinmenge von Amphetamin versteckt. Polizeibeamte der Schleierfahndung Pfronten fanden das Rauschgift, als sie den Mann am 6.12.16 an einem Busbahnhof in Kempten kontrollierten. Die Beamten beschlagnahmten das Rauschgift und zeigten den Besitzer nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PSt Fahndung Pfronten)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 08.00 Uhr, radelte ein 50-Jähriger auf dem Illerdamm von der Oberau in Richtung Rauhezell. Auf dem Kiesweg lag mittig ein festgefrorener „Pferdeapfel“ über den er radelte und dadurch zu Sturz kam. Der Mann musste mit Verdacht auf eine Schulterverletzung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
(PI Immenstadt)


Einbruch in Wohnhaus

DIETMANNSRIED. In ein freistehendes Einfamilienhaus in der Geschwister-Roth-Straße ist ein bislang unbekannter Täter eingebrochen. Über eine aufgehebelte Terrassentüre gelangte der Unbekannte am vergangenen Dienstag in das Gebäude. Aufgefunden hat er darin nichts, so dass er das Haus ohne Beute wieder verlassen musste. Als die Bewohner gegen 20.40 Uhr zurückkamen, hatten sie den Einbruch bemerkt. Die Kripo geht davon aus, dass die Tat am späten Nachmittag oder frühen Abend durchgeführt wurde und erhoffen sich unter der Rufnummer (0831) 9909-0 Hinweise aus der Nachbarschaft zu auffälligen oder unbekannten Personen, Fahrzeugen oder Geräuschen.
(PP Schwaben Süd/West)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 09.17 Uhr, befuhr ein 78-Jähriger die Straufener Straße und wollte von dieser nach links in die Mittagstraße abbiegen. Er ordnete sich ein und musste vor dem Abbiegen anhalten. Hier wurde er dann von einem hinter ihm geradeaus in Richtung Sonthofener Straße fahrenden Pkw touchiert. Dieses Fahrzeug fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Immenstadt, Tel. 08323-9610-0, zu melden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 14.20 Uhr, befuhr ein 69-jähriger die Blaichacherstraße stadtauswärts. Er wollte dann nach links abbiegen, blinkte und bremste sein Fahrzeug ab. Ein nachfolgender 30-Jähriger bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 13.50 Uhr, teilte ein Zeuge der PI Immenstadt mit, dass er soeben beobachtet habe, wie ein schwarzer Panda in der Jahnstraße gegen einen Poller gestoßen und danach weggefahren sei.
Bei der Unfallaufnahme konnte das Fahrzeug und die 81-jährige Verursacherin in Tatortnähe angetroffen werden. Der Sachschaden liegt bei ca. 2.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Roller flüchtet von Unfallstelle

KEMPTEN. Am Mittwochabend, 05.12.2016 zwischen 18:15 Uhr und 18:30 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Eberhardstraße/ Frühlingstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleinkraftrad und einem Pkw. Der unbekannte Unfallverursacher mit dem Kleinkraftrad missachtete zuerst die Vorfahrtsberechtigung des linksabbiegenden Pkw und fuhr dann dem Pkw in die hintere linke Fahrzeugseite. Auf Blickkontakt und Handzeichen des Autofahrers reagierte der Rollerfahrer nicht und setzte unvermittelt seine Fahrt in Richtung Poststraße fort.
Vom Roller ist bislang nur bekannt, dass es sich um ein dunkles, älteres Fahrzeug handelte. Der männliche Fahrer wird auf ca. 40 - 50 Jahre geschätzt. Er war vermutlich mit einer schwarzen Jacke gekleidet und trug einen schwarzen Helm mit Vollvisier. Zudem müsste der Roller im Frontbereich eine Beschädigung aufweisen. Der verursachte Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 400 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfallfluchten

KEMPTEN. In der Ludwigstraße wurde am Mittwoch, den 07.12.16, zwischen 15.00 und 15.30 Uhr, ein Metallbügel zur Parkverhinderung durch einen weißen Lkw angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 300 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

KEMPTEN. Am 06.12.16 wurde im Zeitraum zwischen 08.45 Uhr und 09.20 Uhr im öffentlichen Parkhaus am Klinikum Kempten in der Robert-Weixler-Straße ein grauer VW Touran am Heckstoßfänger angefahren und beschädigt. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 500 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

SULZBERG. Am Dienstag, den 06.12.16, gegen 08.15 Uhr, befuhr ein weißer Kleintransporter die A 7 in Richtung Ulm. Kurz vor dem Allgäuer Dreieck wurde er von einem silbernen Pkw überholt. Dieser geriet während des Überholvorganges aus unbekannter Ursache zu weit nach rechts und streifte hierbei die Fahrertüre des Kleintransporters, wodurch dieser seinerseits nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die Schutzplanke stieß. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 10.000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)

KEMPTEN. Am 06.12.16, gegen 17.00 Uhr, ereignete sich an der Einmündung Brodkorbweg/ Lerpscherweg ein Verkehrsunfall zwischen einer 20-jährigen Fußgängerin und einem unbekannten Pkw in Golf-Größe. Nach Angaben der Fußgängerin habe diese an der Einmündung gewartet, da von links ein schwarzer Pkw aus dem Lerpscherweg gefahren kam. Dieser Pkw bog vor ihr nach rechts in den Brodkorbweg ein und erfasste sie dabei mit dem rechten Außenspiegel. Bei dem Zusammenstoß stürzte die Fußgängerin zu Boden. Der Pkw fuhr in Richtung Schumacherring davon, ohne sich um weiteres zu kümmern.
Am Abend verspürte die Frau immer noch Schmerzen und begab sich daraufhin zur Behandlung in das Klinikum Kempten. Dort wurden mehrere Verletzungen festgestellt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Schlägerei vor Nachtlokal

SONTHOFEN. Wie bereits in einer am 13.11.2016 erschienenen Pressemitteilung, kam es an jenem Sonntagnacht vor einer Diskothek in der Hirschstraße zu einer Schlägerei zwischen mehreren jungen Männern. Dabei wurde einer der Beteiligten schwer verletzt. Als die Situation zu eskalieren drohte kam auch Pfefferspray zum Einsatz bei dem weitere anwesende Personen leicht verletzt wurden. Gegen drei Männer im Alter von 17 bis 26 Jahren wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, noch Zeugen, die zum Hergang dieser Auseinandersetzung sachdienliche Hinweise geben können.
(PI Sonthofen)
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. November 2016
Zweite Meldung auf der dortigen Seite.