Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Handfeste Auseinandersetzungen

KEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu zwei handfesten Auseinandersetzungen. Die Erste ereignete sich in einer Gaststätte in Kempten. Dort wollte der Wirt einem deutlich alkoholisierten 38-jährigen Kemptener keinen weiteren Alkohol ausschenken. Dies wollte der Gast nicht akzeptieren und versuchte mit seinen Glas nach dem Wirt zu schlagen, als dieser ihn rausbringen wollte. In der anschließenden Rangelei wurden beide leicht verletzt. Den Gast erwartet nun eine Anzeige. Bei der zweiten Auseinandersetzung kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung auf der Tanzfläche einer Kemptener Disco. Die Beteiligten verletzten sich gegenseitig leicht und waren alkoholisiert. Auch diese Beiden werden angezeigt. (PI Kempten)


Spanner auf dem Dach

KEMPTEN. Ein unbekannter Mann wurde von einer Anwohnerin dabei beobachtet, wie er auf das Zwischendach eines Fitnessstudios kletterte um vermutlich in die Duschräume zu schauen. Die Anwohnerin sprach den Mann an und trieb ihn so in die Flucht. Ob sich jemand in den Duschräumen aufhielt, ist nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei Kempten unter Tel.: 0831/9909-2140. (PI Kempten)


Alkoholisierter verursacht Verkehrsunfall

KEMPTEN. Am Freitag, in den frühen Abendstunden, verursachte ein 43-jähriger Oberallgäuer an einer roten Ampel in der Kemptener Straße einen Auffahrunfall. Die eintreffende Streife stellte bei dem Verursacher Alkoholgeruch und typische Ausfallerscheinungen fest. Ein Vortest ergab einen Wert von gut über 2 Promille Alkohol in der Atemluft. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein vorläufig sichergestellt. Der Oberallgäuer muss nun wohl länger auf seinen Führerschein verzichten. Verletzt wurde bei Unfall glücklicherweise niemand. (PI Kempten)


Ohne Führerschein unterwegs

KEMPTEN. Beim Ausfahren aus einer Tankstelle in Kempten hat ein 37-jähriger Oberallgäuer fast eine Fußgängerin umgefahren. Während der Aufnahme des Sachverhalts stellten die Beamten fest, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Ihn erwartet nun unter anderem eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (PI Kempten)


Kontaktverbot missachtet

KEMPTEN. Ein 31-jähriger Kemptener hat trotz bestehendem Kontaktverbots am Freitag Nachmittag seine ehemalige Lebensgefährtin angesprochen und minutenlang bei ihr geklingelt. Die herbeigerufene Streife konnte den Mann nicht mehr antreffen. Er wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Gewaltschutzgesetz angezeigt. (PI Kempten)


Arbeitsunfall

BAD HINDELANG. Am Freitag gegen Mittag kam es in Vorderhindelang zu einem Arbeitsunfall. Ein 30-jähriger Mann war im Heckbereich eines Traktors mit Arbeiten an der Hydraulik beschäftigt. Dabei geriet sein Fuß unter das ca. 2 Tonnen schwere Maschinenteil. Der Mann wurde mit einer Prellung des Mittelfußes ins Krankenhaus eingeliefert. (PI Sonthofen).


Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.

OFTERSCHWANG. Am Freitag, gegen 12:20 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Mann die Kreisstraße OA 5 von Sigishofen in Richtung Westerhofen. Er wollte nach links in das Gewerbegebiet abbiegen. Hierbei übersah er jedoch einen entgegenkommenden Pkw. Die 27-jährige Fahrerin konnte trotz einem Ausweichmanöver den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Verletzt wurde durch den Aufprall glücklicherweise niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 37500 Euro. (PI Sonthofen)


Mit Drogen am Steuer

SONTHOFEN. Am Freitag, gegen 22:00 Uhr, wurde ein 51-jähriger Pkw Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Mann konnten die Beamten drogentypische Verhaltensweisen feststellen. Der Verdacht bestätigte sich bei einem anschließenden Test. In seinem Fahrzeug konnten dann noch eine geringe Menge Cannabis sowie eine Haschischpfeife sichergestellt werden. Den Mann erwartet nun ein empfindliches Bußgeld sowie ein Fahrverbot, zudem muss er sich für den Besitz der Betäubungsmittel verantworten. (PI Sonthofen)


Körperverletzung

BAD HINDELANG. Am Samstag in den frühen Morgenstunden kam es vor einem Lokal in Bad Hindelang zu einem Gerangel mit fünf Personen. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug ein 28-jähriger Mann einem 26-jährigen ins Gesicht. Dieser wurde dabei leicht am rechten Auge verletzt. Der Schläger hat nun ein Hausverbot in dem Lokal und erhält eine Anzeige wegen Körperverletzung. (PI Sonthofen)


Geldtasche gestohlen

BLAICHACH. Am Freitag, gegen 12.40 Uhr, hielt sich ein 52-Jähriger zum Einkaufen in einem Großmarkt in Hofen auf. Seine Geldtasche hatte er im Einkaufswagen. Nachdem er diesen kurz unbeaufsichtigt ließ, stellte er fest, dass seine Geldtasche weg war. In der Geldtasche befanden sich ca. 4000,-- Euro. Der Tatverdacht richtet sich gegen einen 51jährigen, der ebenfalls als Kunde in dem Großmarkt war. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Freitag, gegen 15.00 Uhr, touchierte ein 37-Jähriger beim Ausparken in der Straße „Im Stillen“ den abgestellten Pkw einer 35-Jährigen. Gesamtschaden ca. 2000,-- Euro. (PI Immenstadt)


Bei Holzarbeiten verletzt

FREUNDPOLZ. Am Samstagvormittag kam es bei privaten Holzarbeiten zu einem schweren Unfall. Ein 29jähriger Mann arbeitete einen bereits umgefallenen Baumstamm am unteren Ende nach, woraufhin dieser nach oben schnalzte und diesen trotz des vorschriftsmäßig getragenen Schutzhelmes am rechten Auge traf. Der junge Mann wurde durch die Luftrettung in die Augenklinik nach Feldkirch in Österreich verbracht. Etwaige Folgeschäden können zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. (PI Immenstadt)


Unter Alkoholeinfluss am Steuer

IMMENSTADT. Am Freitag, gegen 18.00 Uhr, wurde in der Birkenallee ein 48jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkotest durchgeführt, der ein Ergebnis von knapp unter einem Promille ergab. (PI Immenstadt)


Fahrrad- und Pkw-Lenker alkoholisiert unterwegs

OBERSTDORF. In den Samstagmorgenstunden kontrollierten Beamte der PI Oberstdorf innerhalb von eineinhalb Stunden einen 27-jährigen Fahrradfahrer und einen 26-jährigen Pkw-Lenker. Da Beide bei der Kontrolle nach Alkohol rochen, wurden sie einem Alkoholtest unterzogen, welche positiv verliefen. Gegen den Radfahrer wurde aufgrund des Alkoholwertes ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und gegen den Pkw-Lenker ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PI Oberstdorf)


Lkw reißt eine Markise herunter

OBERSTAUFEN. Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Schlossstraße in Oberstaufen. Ein Lkw fuhr durch die verkehrsberuhigte Straße und übersah an einem Ladengeschäft die ausgefahrene Markise. Mit seiner rechten Fahrzeugseite riss er den kompletten Sonnenschutz ab. Auch sein Lkw wurde erheblich beschädigt. Der komplette Schaden liegt bei über 5000 Euro. Nach Austausch der Personalien konnte der Lkw wieder weiter fahren. (PST Oberstaufen)


Hausfriedensbruch

OBERSTAUFEN. Am Samstagmorgen schlich eine unbekannte Person im Ortsteil Kalzhofen (Marktgemeinde Oberstaufen) durch verschiedene Vorgärten. Mehrere Anwohner hörten die Geräusche, hatten die Person aber nicht gesehen. Allerdings konnte die Spur in den mit Reif überzogenen Wiesen gut verfolgt werden. Durch eine unversperrte Eingangstür gelangte der Unbekannte gegen 08.00 Uhr in ein Haus und schaltete in der Küche einen Wasserkocher an. Als eine Bewohnerin Geräusche hörte, flüchtete die Person unerkannt. Auch einen Holzschuppen suchte der Unbekannte auf. Nach einer vagen Beschreibung trug die ca. 170 cm große Person eine helle Hose und eine dunkle Oberbekleidung. Die Polizeistation Oberstaufen ermittelt wegen Hausfriedensbruch und bittet um Hinweise unter 08386/ 939300. (PST Oberstaufen)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 15.12.2016 wurde zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr auf dem Parkplatz neben dem Heizkraftwerk in der Kotterner Straße ein roter Seat Ibiza am Frontstoßfänger angefahren und beschädigt. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1000 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)