Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Auffahrunfall
KAUFBEUREN. Am 23.11.2016 gegen 12.35 Uhr hielten am Graben in Kaufbeuren mehrere Fahrzeuge hintereinander, um einen Linienbus in den fließenden Verkehr einfahren zu lassen. Ein 32-jähriger Kastenwagenfahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den vor ihm haltenden Pkw einer 51-Jährigen auf. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 €. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallflucht
KAUFBEUREN. Am 22.12.2016 wurde in der Radlerstraße in Kaufbeuren im Tatzeitraum von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein PKW durch einen bislang unbekannten Täter angefahren und im Bereich der Heckklappe beschädigt. Hinweise dazu bitte an die PI Kaufbeuren unter der 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
KAUFBEUREN. In den frühen Morgenstunden des 24.12.2016 erreichte die PI Kaufbeuren eine Mitteilung über eine Unfallflucht. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass ein 17-jähriger Kaufbeurer ohne das Wissen seines Vaters dessen Schlüssel für das Auto nahm und eine Spritztour mit dem Wagen machte. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Bei dem vorangegangenen Unfall entstand nach ersten Erkenntnissen kein Sachschaden. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallflucht
KAUFBEUREN. Am 23.12.2016 parkte, im Zeitraum von 10:20 Uhr bis 12:45 Uhr, eine 18-Jährige mit ihrem VW-Touran auf dem Parkplatz des Buroncenters. Als sie anschließend weiter zur Waschstraße fuhr, bemerkte sie einen Schaden an ihrem hinteren rechten Kotflügel. Vermutlich verursacht durch ein Fahrzeug das ein- oder ausparkte. Hinweise dazu bitte an die PI Kaufbeuren unter der 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Roller nimmt Pkw die Vorfahrt
KAUFBEUREN. Am 23.12.2016 gegen ca. 18:00 Uhr ereignete sich in der Heinzelmannstraße Ecke Bismarckstraße ein Verkehrsunfall.
Dabei übersah der auf der Heinzelmannstraße fahrende Rollerfahrer die vorfahrtsberechtigte 62-jährige Pkw-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß kam. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand, es entstand jedoch ein Schaden in Höhe von ca. 200€.
Den 20-jährigen Rollerfahrer erwartet nun ein Bußgeld. (PI Kaufbeuren)
Schlägerei
OBERGÜNZBURG. Am frühen Abend des 23.12.2016 kam es zwischen mehreren Gästen einer Weihnachtsfeier zu einer handfesten Auseinandersetzung, wobei ein 29-jähriger Kaufbeurer leicht verletzt wurde und ärztlich behandelt werden musste. Obwohl eine Streife der PI Kaufbeuren vor Ort war um den Sachverhalt aufzunehmen, beruhigte sich die Situation nicht. Erst nachdem eine weitere Streife zu Unterstützung dazu kam, konnten die Personalien aller Beteiligten, die jeweils einen Alkoholwert von ca. 1,5 Promille hatten, festgestellt werden. Den traurigen Höhepunkt lieferte ein 52 Jahre alter Ostallgäuer. Obwohl er bei den vorangegangenen Schlägereien völlig unbeteiligt war, beleidigte er die eingesetzten Beamten durch obszöne Gesten und dem Zeigen des Mittelfingers. Ihn erwartet nun genauso wie die beschuldigten Schläger eine Anzeige. (PI Kaufbeuren)
Einbruch in Verbrauchermarkt
BIESSENHOFEN. Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen sind bislang Unbekannte in einen Verbrauchermarkt in Biessenhofen gewaltsam eingestiegen. Die Täter entwendeten Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro und entkamen mit ihrer Beute unerkannt. Sie hinterließen zudem einen hohen Sachschaden. Die Polizei Marktoberdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Mögliche Zeugen die zur Tatzeit im Bereich des Verbrauchermarktes verdächtige Personen oder verdächtige Fahrzeuge festgestellt haben, werden gebeten, sich unter Telefonnummer 08342/96040 zu melden.
(PI Marktoberdorf)
Mehrere Verkehrsunfälle am Tag vor Heilig Abend
LKR. OSTALLGÄU. Am Tag vor Heilig Abend kam es im Zuständigkeitsbereich der PI Füssen zu mehreren Verkehrsunfällen.
Gegen 09:00 Uhr kam es zum ersten Unfall in Lechbruck. Hier übersah eine 82-jährige Ostallgäuerin mit ihrem VW-Lupo die 41-jährige Ostallgäuerin mit ihrem Skoda Superb, welche vorfahrtsberechtigt war. Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Am Fahrzeug der Skodafahrerin entstand ein Lackschaden von ca. 500 Euro.
Gegen 10:45 Uhr kam es auf der Staatsstraße bei Seeg zum nächsten Unfall. Hier wollte eine 77-jährige Ostallgäuerin von der Staatsstraße aus nach links abbiegen und übersah den 84-jährigen Unfallgegner, welcher ihr entgegenkam. Deshalb kam es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß. Hier kam es zu einem Sachschaden in Höhe von 7500 Euro.
Gegen 12:45 Uhr wollte ein 29-jähriger Österreicher mit seinem KIA eine Fahrzeugkolonne kurz vor Roßhaupten überholen. Dabei übersah er jedoch, dass eine 26-Jährige aus dem Landkreis Weilheim-Schongau mit ihrem VW Golf nach links abbiegen wollte. Hier kam es ebenfalls zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Fahrzeuge kamen im Straßengraben zum Stehen und mussten abgeschleppt werden. Es entstand hier ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Um 14:50 Uhr wollte ein 27-jähriger Kemptener mit seinem VW-Polo eine 66-jährige Ostallgäuerin überholen. Auch dieser übersah, dass die Ostallgäuerin nach links abbiegen wollte und es kam ebenfalls zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hier entstand ein Gesamtschaden von rund 9000 Euro.
Am Abend gegen 21:30 Uhr schnitt der Fahrer eines österreichischen Sattelzuges die sogenannte Kaminkurve auf der Tiroler Straße in Füssen. Er fuhr in Richtung Österreich und geriet in der Linkskurve zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende Pkw-Lenkerin aus Roßhaupten fuhr bereits äußerst rechts, der Sattelauflieger stieß jedoch trotzdem gegen ihre linke Fahrzeugfront. Am Skoda der Pkw-Lenkerin entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Der Lkw-Fahrer muss mit einem Bußgeld von über 100 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Bei keinem dieser Verkehrsunfälle wurden Personen verletzt. (PI Füssen)