Landkreis Osterholz (ots) -
Einbruch in Wohnhaus Ritterhude. Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in ein Wohnhaus an der Ritterstraße ein. Zwischen Freitag und Sonntag hebelten sie eine Tür auf und gelangten so in das Haus, wo sie eine Musikanlage stahlen. Anschließend flohen die Unbekannten unerkannt. Das Polizeikommissariat Osterholz ermittelt nun wegen schweren Diebstahls. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 zu melden. Zigarettenautomat entwendet Osterholz-Scharmbeck/Sandhausen. In der Nacht auf Sonntag brachen unbekannte Täter in ein Gasthaus an der Myhler Straße ein. Nach Aufhebeln eines Fensters stiegen die Einbrecher in das Haus ein, wo sie es auf einen Zigarettenautomaten abgesehen haben. Unerkannt konnten sie danach flüchten. Die Polizei Osterholz hat die Ermittlungen aufgenommen. Schmuck gestohlen Schwanewede. In der Nacht zu Sonntag brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Kreienmoor ein. Hier stahlen sie diversen Schmuck, bevor sie anschließend vom Tatort flüchteten. Hinweise nimmt die Polizei in Osterholz unter Telefon 04791/3070 entgegen. Einbrecher in Lilienthal Lilienthal. Zwei Einbrüche in der Straße Im Busch registrierte die Polizei am Sonntag. Die unbekannten Täter brachen zwischen 15 Uhr und 22 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Sie zerstörten eine Fensterscheibe und fanden im Haus Bargeld, mit dem sie später unerkannt vom Tatort flohen. Zwischen 15 Uhr und 18 Uhr stiegen sie in ein weiteres Haus in derselben Straße ein. Sie erbeuteten Bargeld und Laptops. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 bei der Polizei Osterholz zu melden. Alkoholisiert gegen Baum Schwanewede. Ein 42-jähriger Autofahrer wurde am Montag, gegen 3 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Schwaneweder Straße leicht verletzt. Der Mann befuhr die L134 aus Richtung Meyenburg kommend in Richtung Schwanewede. Er kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er mit einem Straßenbaum kollidierte. Durch den Aufprall erlitt er leichte Verletzungen, der Pkw wurde erheblich beschädigt. Beamte der Polizei Osterholz bemerkten bei der Unfallaufnahme eine Alkoholbeeinflussung, sodass ein Atemalkoholtest folgte. Da dieser einen Wert von 1,6 Promille ergab, musste der 42-Jährige seinen Führerschein abgeben.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de