Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahren unter Drogeneinfluss
FÜSSEN. Ein polnischer Pkw-Fahrer fuhr am 10.1.17 gegen 19.20 Uhr auf der A 7 bei Füssen in eine Kontrollstelle der Schleierfahndung Pfronten. Der 22-Jährige zeigte Anzeichen, die darauf hindeuteten, dass er Drogen zu sich genommen hatte. Ein Drogentest reagierte auf THC. Im Krankenhaus gab der Pkw-Fahrer eine Blutprobe ab. Die Polizeibeamten verboten ihm weiterzufahren und zeigten ihn wegen Fahrens unter Drogeneinfluss an.
(PStF Pfronten)
Verkehrsunfall ohne Verletzte
KAUFBEUREN. Am Nachmittag des 10.01.2016 ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Neugablonzer Straße in Germaringen. Ein Pkw-Fahrer versuchte aus einer Hofeinfahrt herauszufahren und übersah eine ankommende weitere Pkw-Fahrerin. Dabei kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von zirka 8.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(PI Kaufbeuren)
Diebstähle aus unversperrten Pkws
MAUERSTETTEN. In der Nacht zum 10.01.17 wurden im Ortsbereich Mauerstetten aus mehreren unversperrten Fahrzeugen, welche teilweise in unverschlossenen Garagen standen, durchwühlt und einige Gegenstände entwendet. Im Fliederweg wurden ein brauner Damenmantel, ein Paar Winterstiefel und ein schwarzer Rucksack aufgefunden. Die Gegenstände dürften ebenfalls aus einem Diebstahl stammen. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Tel.-Nr. 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Bei Kontrolle vier Führerscheine aufgefunden
FÜSSEN. Auf der A 7 bei Füssen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 10.1.17 um 21.00 h einen 38-jährigen libanesischen Pkw-Fahrer. Der Baumaschinenhändler hatte in einer Tasche vier verschiedene Führerscheine dabei – einen libyschen, einen sierra leonischen, einen kongolesischen und einen internationalen. Was alle gemeinsam hatten: Sie wiesen Fälschungsmerkmale auf. Für eine kriminaltechnische Untersuchung stellten die Beamten die Führerscheine sicher. Wegen des Verfahrens wegen Urkundenfälschung musste der Libanese eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Dollar bezahlen.
(PStF Pfronten)
Cabrio aufgeschlitzt
KAUFBEUREN. Ebenfalls in der Nacht zum 10.01.17 wurde das Stoffdach eines in der Beethovenstraße abgestellten Cabriolets aufgeschlitzt und der Inhalt einer darin befindlichen Tasche durchwühlt. Es wurde nichts entwendet. Sachschaden ca. 3.000 Euro. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter Tel.-Nr. 08341/933-0
(PI Kaufbeuren)
Motorhaube zerkratzt
BUCHLOE. Einer 24-jährigen Frau aus dem Unterallgäu wurde am Dienstag am geparkt abgestellten Pkw die Motorhaube zerkratzt. Der graue Ford Focus Kombi war auf dem Bahnparkplatz in der Karwendelstraße abgestellt. Der Schaden wird mit 500 Euro angegeben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Ohne Führerschein unterwegs
BUCHLOE. Bei einer Verkehrskontrolle konnte der Fahrer eines Firmenwagens keinen Führerschein vorweisen. Er gab an, ihn zuhause vergessen zu haben. Eine Überprüfung ergab jedoch, dass dem 35-Jährigen nach einer Trunkenheitsfahrt der Führerschein sichergestellt worden war. Nach Ablauf der Sperrfrist hat er bislang keine neue Fahrerlaubnis beantragt, weshalb er nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt wird. Ebenso eine Strafanzeige bekommt der Arbeitgeber, der seinen Arbeiter mit dem Pkw fahren ließ, ohne sich vorher zu überzeugen, ob dieser auch einen Führerschein hat.
(PI Buchloe)
Pkw gegen Reh
BUCHLOE. Am frühen Dienstagabend fuhr ein 36-Jähriger aus dem Landkreis Landsberg mit seinem Pkw von Buchloe auf der Ortsverbindungsstraße entlang der A 96 in Richtung Holzhausen. Dabei lief ihm ein Reh vor das Auto, das beim Zusammenstoß getötet wurde. Der Sachschaden am Pkw beträgt 500 Euro.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfallflucht
NESSELWANG. Einfach davon gefahren ist am Dienstagnachmittag ein wütender Pkw-Fahrer nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Pkw beim Fußgängerüberweg an der Hauptstraße. Eine 19-jährige Pkw-Fahrerin hielt am Fußgängerüberweg an weil ein Fußgänger diesen überqueren wollte. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer, aus dem Landkreis Augsburg, erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den haltenden Pkw auf. Danach stieg der Unfallverursacher aus und beschimpft die 19-jährige Pkw-Fahrerin. Anschließend stieg der wütende Fahrer wieder ein und fuhr in Richtung Kempten einfach davon ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Geschädigte konnte sich noch das Kennzeichen des Pkw Audi notieren. Am Pkw der Geschädigten entstand ein Schaden von mindestens 200 Euro. Wegen Unfallflucht wurden weitere Ermittlungen gegen den Pkw-Fahrer eingeleitet.
(PSt Pfronten)
Mietwagen unterschlagen
NESSELWANG. Anzeige wegen Unterschlagung wurde gegen ein 60-jähriger Mann aus dem Ostallgäu erstattet der seinen Mietwagen, im Wert von 15.000 Euro, nicht mehr an eine Autovermietung zurückbrachte. Eigentlich sollte der Mietwagen bereits Anfang Januar zurückgegeben werden. Der Mann gab aber weder den Pkw zurück, noch war er an der angegebenen Adresse oder telefonisch noch erreichbar. Im Zuge einer eingeleiteten Fahndung konnte am Dienstagvormittag der Mietwagen und der Fahrer in Weißenbach/Tirol von der Polizeiinspektion Reutte aufgefunden werden. Der Pkw wurde nach Deutschland überführt und an den Vermieter zurückgegeben.
(PSt Pfronten)
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
HOPFEN AM SEE. Ein 36-jähriger Allgäuer parkte in der Nacht vom 09.01.2017 auf den 10.01.2017 seinen Pkw, einen silbernen VW Polo, am rechten Fahrbahnrand im Panoramaweg gegenüber der Fachklinik Enzensberg. Als er am 10.01.2017, gegen 17:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er einen Schaden am vorderen linken Radkasten fest, den ein anderer Verkehrsteilnehmer verursachte. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Füssen unter der Telefonnummer 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)
Zu tief ins Glas geschaut
PFRONTEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein 50-jähriger Ostallgäuer zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Pfronten angehalten. Dabei nahmen die Beamten eindeutigen Alkoholgeruch wahr. Ein Alokohltest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Nun muss der Ostallgäuer mit einem einmonatigen Fahrverbot, Punkte in Flensburg und einem erheblichen Bußgeld rechnen.
(PI Füssen)
Umgefahrenes Verkehrszeichen
BIDINGEN. Über das vergangene Wochenende wurde auf der B 472, zwischen Ob und Rettenbach, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug ein Verkehrszeichen umgefahren. Der entstandene Schaden beträgt ca. 700 Euro. Um Hinweise zum Unfallverursacher wird gebeten.
(PI Marktoberdorf)
Kleinunfall
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro entstand gestern Vormittag an einem in der Gschwenderstraße geparkten Pkw. Der Fahrer einer Zugmaschine wollte einem entgegenkommenden Lkw nach rechts ausweichen und streifte dabei mit dem Hinterrad die Fahrerseite des geparkten Pkw.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
KRAFTISRIED. Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro verursachte gestern Vormittag der Fahrer eines Lastzugs. Der 67-jährige Fahrer befuhr die Kreisstraße von Kraftisried in Richtung Unterthingau. Er wollte nach links auf die B 12 in Richtung München auffahren und verpasste zunächst die Auffahrt. Als der Fahrer sein Gespann zurücksetzte, übersah er einen hinter ihm haltenden Pkw und stieß beim Zurücksetzen gegen dessen Motorhaube. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)