Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Haschisch sichergestellt

PFRONTEN. Am Pfrontener Bahnhof kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 11.1.2017 einen 28 Jahre alten Mann. Der hatte in einer Jackentasche eine Kleinmenge Haschisch dabei. Die Polizeibeamten beschlagnahmten das Rauschgift und zeigten den Besitzer wegen einer Straftat nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PStF Pfronten)


Fahrraddiebstahl

BUCHLOE. Am vergangenen Sonntag wurde in der Zeit von Nachmittag bis Abend ein auf dem Weg von der Bachstraße zum Uferweg versperrt abgestelltes Fahrrad entwendet. Es handelt sich dabei um ein schwarzes Herrenmountainbike der Marke Cube im Zeitwert von ca. 800 Euro. Hinweise an die PI Buchloe, Tel. 08241 / 9690-0.
(PI Buchloe)


Alkohol am Steuer und Unfallflucht

FÜSSEN. Am 12.01.2017 verursachte ein 30-Jähriger Füssener gegen 01:45 Uhr einen Verkehrsunfall. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf und flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle. Der Fahrer konnte ermittelt werden, wie sich hierbei herausstellte war er mit rund zwei Promille stark alkoholisiert. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von ca. 13.500 Euro. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Anzeige, sein Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Füssen)


Unfall mit Schulbus

SCHWANGAU. Am Donnerstagmorgen kam ein 19-Jähriger auf dem Weg von Hohenschwangau nach Alterschrofen ins Schleudern. Der Pkw des jungen Mannes drehte sich bei spiegelglatter Fahrbahn um mehr als 180 Grad, bis der, an der Anhängerkupplung angebrachte Wildtransportkorb in einem entgegenkommenden Linienbus einschlug und einen Großteil der linken Fahrzeugseite des Buses zerkratzte. In dem Bus befanden sich einige Schüler auf dem Weg zum Gymnasium nach Hohenschwangau. Nach dem Unfall erkundigte sich der Busfahrer bei den Schülern, woraufhin diese äußerten unverletzt zu sein. Da sich der Unfall kurz vor der Bushaltestelle ereignete, konnten die Schüler den restlichen Schulweg zu Fuß bewältigen. Auch der Busfahrer und der Unfallverursacher blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten

KRAFTISRIED. Zu einem Streifanstoß zwischen zwei Pkw kam es gestern Vormittag im Bereich einer Kurve auf der Kreisstraße zwischen Kraftisried und Wildpoldsried. Ein 38-jähriger Pkw-Lenker befuhr die Kreisstraße OAL 10 von Kempten kommend in Richtung Kraftisried. Hier kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Dabei wurden der 38-jährige Pkw-Fahrer sowie die entgegenkommende 64-jährige Pkw-Fahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
(PI Marktoberdorf)


Beschädigter Zaun

ALTDORF. In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigte ein bislang unbekannter, dunkler Pkw den Zaun einer Spedition im Gewerbepark. Zusammen mit einem weiteren Fahrzeug war der Pkw auf das Firmengelände gefahren und hatte dort mehrere Kreise gedreht. Dabei war das Fahrzeug abgedriftet und mit dem linken Fahrzeugheck gegen den Zaun geschleudert. Im Anschluss flüchteten beide Fahrzeuge. An dem Zaun entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Marktoberdorf entgegen.
(PI Marktoberdorf)