Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Verkehrsunfall bei Jengen
JENGEN: Am Samstagmittag fuhr eine 67-jährige Fuchstalerin mit ihrem Toyota auf der Staatsstraße 2035 von Jengen kommend in Richtung Lindenberg. Sie wollte nach links auf die B 12 Richtung Kaufbeuren abbiegen, verpasste aber die Auffahrt. Aus diesem Grund beschloss sie, die Auffahrt aus der Gegenrichtung zu nehmen und überfuhr beim Linksabbiegen die Sperrfläche und die durchgezogene Linie. Eine hinter dem Toyota fahrende 54-jährige Skodafahrerin aus Kaufbeuren überholte den Toyota der bereits seine Geschwindigkeit verringert hatte und überfuhr dabei ebenfalls die durchgezogene Linie. Die Toyotafahrerin übersah beim Abbiegen den überholenden Skoda und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Beteiligten blieben unverletzt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 5000 Euro. (PI Buchloe)
Sachbeschädigung an Kfz
KAUFBEUREN: In der Nacht von 12.01.2017 - 13.01.2017 wurde ein Fahrzeug in der Unteren Gasse in Kaufbeuren/Oberbeuren beschädigt. Über die komplette Fahrerseite wurde mit einem vermutlich spitzen Gegenstand ein tiefer Kratzer verursacht. Der bislang unbekannte Täter verursachte bei dem neuwertigen Fahrzeug einen Sachschaden in Höhe von ca. 5000 €. Täterhinweise erbittet sich die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Unfallflucht nach „Spiegelklatscher“
GÜNZACH: Ein 57-jähriger Kemptener befuhr mit seinem Pkw BMW am Freitagmorgen die St 2055 von Kempten in Richtung Obergünzburg. Kurz nach der Abzweigung nach Untrasried kam dem Autofahrer ein weißer Lieferwagen entgegen, der die dortige Kurve schnitt. Dabei kam es zu einer Berührung des Außenspiegels am BMW. Der Spiegel ging zu Bruch. Der Lieferwagen fuhr ohne anzuhalten weiter. Ob der Lieferwagen auch beschädigt worden ist, ist nicht bekannt. Die PI Kaufbeuren erbittet Hinweise auf den unbekannten Lieferwagen. (PI Kaufbeuren)
Unfallflucht nach „Spiegelklatscher“ die Zweite…
WAAL: Im Zeitraum vom Mittwoch, den 11.01.2017 23:00 Uhr bis Donnerstag, den 12.01.2017, 06:45 Uhr, ereignete sich in der Jengener-Straße 3 in Waal eine Verkehrsunfallflucht, bei welcher ein Pkw leicht beschädigt wurde. Ein grauer Opel stand am Fahrbahnrand geparkt, dessen Außenspiegel wurde angefahren. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der geschädigte Fahrzeugführer kam zur Polizei Kaufbeuren zur Anzeigenerstattung. An dem angefahrenen Pkw entstand ein Sachschaden von mindestens 300 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit Räumfahrzeug
MAUERSTETTEN. Am Samstagnachmittag kam es in der Blumenstraße in Mauerstetten zu einem Verkehrsunfall mit einem Räum- und Streufahrzeug. Eine 30-jährige Pkw-Lenkerin nahm dem Gemeindefahrzeug die Vorfahrt, welche durch Regelung „rechts vor links“ geregelt war. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Salzaufbau des Räumfahrzeuges. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. (PI Kaufbeuren)
Alleinbeteiligt von der Straße abgekommen
STÖTTWANG. Am späteren Samstagnachmittag kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Reichenbach und Gennachhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 64-jährige Pkw-Lenkerin nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Bevor die Fahrzeugführerin ins Schleudern kam, geriet sie ins Bankett. Die Ostallgäuerin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum nach Kaufbeuren verbracht. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. (PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung an einem Garagentor
KAUFBEUREN. In der Zeit zwischen Mittwoch, 11.01.2017 15:30 Uhr und Donnerstag, 12.01.2017 etwa 10:00 Uhr wurde an einem Stellplatz in einer Tiefgarage in der Wittelsbacherstraße ein Garagentor beschädigt, sodass sich das Tor nur noch mit Gewalt öffnen ließ. Die Laufschiene des Tores ist völlig verbogen. Der Sachschaden am Tor beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Diebstahl auf einem Flohmarkt
KAUFBEUREN. Am Samstagmorgen wurde eine Armbanduhr auf einem Flohmarkt in der Daniel-Kohler-Str. von einem Verkaufsstand entwendet. Bei den Tätern handelte es sich um einen Mann und eine Frau mittleren Alters die einen Kinderwagen mitführten. Eine weitere Personenbeschreibung liegt derzeit noch nicht vor. Sollte es Zeugen zu diesem Vorfall geben, werden diese gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit Verletzten
MARKTOBERDORF: Am Samstag fuhr bei Marktoberdorf, von Wimberg kommend ein Pkw mit Sommerreifen auf die Kreisstraße 23 ein. Auf der winterglatten Fahrbahn kam sein Fahrzeug dabei ins Rutschen wodurch er frontal mit einem vorfahrtsberechtigten Milchlaster kollidierte. Durch die Wucht des Zusammenstoßes, wurde der nicht angeschnallte Beifahrer des Pkws aus dem Fahrzeug geschleudert. Der schwer verletzte Beifahrer musste mit einem Hubschrauber, der Pkw-Fahrer mit einem Rettungswagen, in nahegelegene Krankenhäuser verbracht werden. Der Lkw-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. An den Fahrzeugen entstand nach derzeitigem Ermittlungsstand ein Gesamtschaden von über 18000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten durch eine Abschleppfirma geborgen werden. (PI Marktoberdorf)
Bei Altpapiersammlung mehrere Fahrzeuge beschädigt
MARKTOBERDORF: Am Samstag wurden im Zeitraum von 11.00 bis 15.30 Uhr in Marktoberdorf, in der Hohenelbestraße und dem Korberweg, zwei parkende Pkws von einem zunächst unbekannten Fahrzeug beschädigt. Anhand der Anzeigenaufnahmen und weiterer Ermittlungen konnten die Schäden einem Lkw-Führer zugeordnet werden, welcher im Rahmen einer Altpapiersammlung mit seinem Lkw die besagten Örtlichkeiten befuhr und dabei die abgestellten Fahrzeuge streifte. An den beschädigten Fahrzeugen entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 08342/96040, mit der Polizei Marktoberdorf in Verbindung zu setzen. (PI Marktoberdorf)
Betrunkener Fahrzeugführer
FÜSSEN: Am Samstagnacht gegen 01.00 Uhr wurde ein 32-jähriger Pkw-Fahrer in Hohenschwangau in der Schwangauer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest erbrachte einen Wert von über 0,5 Promille. Da der 32-jährige keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er für die zu erwartende Strafe eine Sicherheitsleitung in Höhe von 528,50 Euro hinterlegen. (PI Füssen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
FÜSSEN/SCHWANGAU: Pech hatte ein 58-jähriger chinesischer Staatsbürger am Samstagnachmittag in Füssen. Zunächst fuhr er mit seinem Pkw gegen 13.30 Uhr in Füssen in der Sebastianstraße auf ein vor ihm verkehrsbedingt haltendes Fahrzeug eines 53-Jährigen auf. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Der 58-jährige Chinese wurde kostenpflichtig verwarnt.
Nur 35 Minuten später war der gleiche Fahrzeugführer nur ca. 1 km weiter auf der B 17 in Schwangau in einen Unfall verwickelt. Der Mann kam hier aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, beschädigte ein Verkehrszeichen und kam auf einer Verkehrsinsel zum Stehen. Der Sachschaden bei diesem Unfall beträgt 2300 Euro. Sein Fahrzeug wurde abgeschleppt und der Mann bekommt eine Bußgeldanzeige. (PI Füssen)
Verkehrsunfall mit Verletzten
SCHWANGAU: Am Samstag gegen 16.25 Uhr ereignete sich in Schwangau auf der St 2008 ein Verkehrsunfall mit Verletzten. Eine 49-Jährige fuhr hier von Hohenschwangau in Richtung Alterschrofen. Die Pkw-Fahrerin kam bei schneeglatter Fahrbahn im Kurvenbereich ins Rutschen und stieß mit dem Gegenverkehr zusammen. Die 49-Jährige und ihr Beifahrer blieben beim Unfall unverletzt, jedoch die beiden Insassen des entgegenkommenden Pkws wurden leicht verletzt und mussten zur Behandlung in Krankenhaus Füssen gebracht werden. An beiden Pkws entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (PI Füssen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am Samstagvormittag gegen 10.00 Uhr ereignete sich auf der B 16 bei Rieden am Forggensee ein Verkehrsunfall. Ein 37-Jähriger fuhr hier mit seinem Pkw in Richtung Füssen. Aufgrund von Schneematsch auf der Fahrbahn brach das Heck seines Fahrzeuges aus und schleuderte in einen entgegenkommenden Pkw. Der Gesamtsachschaden beträgt 9050 Euro. (PI Füssen)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.