Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Pkw kommt von Fahrbahn ab

PFRONTEN. Leicht verletzt wurde eine 35-jährige Pkw-Fahrerin am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall auf der Achtalstraße kurz vor der Landesgrenze. Die Frau kam mit ihrem Pkw beim Parkplatz zur Ostlerhütte von der Fahrbahn ab und prallte in einen Schneehaufen. Dabei erlitt die Fahrerin ein Halswirbelschleudertrauma und begab sich selbst zum Arzt. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
(PSt Pfronten)


Feldstadel beschädigt

PFRONTEN. Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 24.12.2016 bis 11.01.2017 einen Feldstadel an der Zeller Straße in Pfronten-Kreuzegg beschädigt. Es wurde eine Holzwand umgerissen und beschädigt. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2055

KAUFBEUREN. Am 19.01.2017 kam es in den frühen Abendstunden zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Kaufbeuren und Friesenried. Hierbei überholte ein 66-jähriger Autofahrer zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge. Ein 55-jähriger Pkw-Führer setzte ebenfalls zum Überholen an, hierbei übersah er jedoch den bereits überholenden 66-jährigen und drängte diesen ab.
Dadurch kam der 66-Jährige nach links von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum am Fahrbahnrand. Dabei wurde die 48-jährige Beifahrerin leicht verletzt und musste ambulant im Klinikum Kaufbeuren behandelt werden. Ansonsten blieben die Unfallbeteiligten unverletzt. An den beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Am Fahrzeug des 66-Jährigen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, dieser musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.
(PI Kaufbeuren)


Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren

SCHWANGAU. Am Morgen des 19.01.2017 wurde ein 26-jähriger Ostallgäuer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden drogentypische Auffälligkeiten durch die Streife festgestellt. Ein auf THC positiver Drogenschnelltest bestätigte diesen Verdacht. Dem Fahrer wurde im Krankenhaus Füssen Blut entnommen. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung ebenfalls positiv auf THC ausfallen, droht dem Fahrer ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Füssen)


Verkehrsunfallflucht

EISENBERG. In den späten Abendstunden des 19.01.2017 kam ein 24-jähriger Seeger auf Grund Eisglätte ins Rutschen und durchbrach einen Gartenzaun. Auf Grund der späten Stunde wollte er sich angeblich am Folgetag um die Schadensregulierung kümmern. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
(PI Füssen)


Bus kracht gegen Balkon

PFRONTEN. Der italienische Fahrer eines Reisebusses folgte am Freitagmorgen seinem Navigationssystem, welches ihn durch die engen Straßen in Röfleuten führte. Dort schrammte er mit der rechten Seite seines Busses an einem Balkon entlang, an welchem mehrere Bretter abfielen. Am Bus gingen mehrere Scheiben zu Bruch. Verletzt wurde bei der nächtlichen Irrfahrt glücklicherweise niemand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 15.000 Euro.
(PI Füssen)


Trunkenheitsfahrt

DÖSINGEN. Am frühen Donnerstagnachmittag unterzogen Streifenbeamte der PI Buchloe auf der Kreisstraße 6 den Lenker eines Pkw einer Verkehrskontrolle. Die Polizisten rochen Alkohol in der Atemluft des 49-jährigen Mannes. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Sollte die Blutuntersuchung das Ergebnis bestätigen, muss der Fahrzeugführer mit einer Geldstrafe und Führerscheinentzug rechnen.
(PI Buchloe)



Seniorin von Hund angegriffen

WAAL. Eine 79-jährige Frau wurde am späten Mittwochvormittag in der Jägerhausstraße von einem Hund angegriffen. Die Frau erschrak und stürzte daraufhin mit dem Gesicht auf den Boden. Sie zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der 50-jährige Hundehalter wird wegen Fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
(PI Buchloe)


Einbruch in Verbrauchermarkt

FÜSSEN. Unbekannte Täter begingen in der Nacht zum Freitag gegen Mitternacht einen Einbruch in einen Verbrauchermarkt an der Kemptener Straße. Die Täter versuchten zunächst erfolglos die Haupteingangstüre aufzuhebeln. Als dies misslang, schlugen sie mit einer Eisenstange die Glasscheibe der Türe ein und gelangten so in die Verkaufs- und Büroräume. Bei einer ersten Überprüfung konnten keine entwendeten Gegenstände festgestellt werden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)


Kleinunfall

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand gestern Früh bei einem Kleinunfall in der Memelstraße. Beim Einbiegen von der Ratiborerstraße in die Memelstraße streifte eine 31-jährige Pkw-Fahrerin einen im Kreuzungsbereich geparkten Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
(PI Marktoberdorf)


Sachbeschädigung an Pkw

MARKTOBERDORF. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden an einem in der Lächlerstraße geparkten Pkw Opel Corsa zwei Reifen mutwillig beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise nimmt die PI Marktoberdorf entgegen.
(PI Marktoberdorf)