Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ermittlungen wegen Kopf eines Wildschweins

IRSEE. In der Nacht vom 30.01.2017 wurde einem Anwohner Am Brühlbach in seinem Garten der Kopf eines Wildschweins auf eine Eisenstange gehängt. Nun hat die Polizei die Ermittlungen zur unbekannten Herkunft des Kopfes und zum unbekannten Motiv aufgenommen. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren nimmt Hinweise unter Tel. 08341/933-0 entgegen. Wer hat Beobachtungen gemacht oder Geräusche wahrgenommen, die in Verbindung mit dem Vorfall stehen könnten.
(PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung an Pkw

KAUFBEUREN. Am Sonntag den 29.01.2017 stellte ein Geschädigter sein Fahrzeug in der Hohenstaufenstraße in Kaufbeuren ab. Als er am 31.01.2017 beim Tanken des Pkw war, entdeckte er mehrere mutwillig zugefügte Kratzer über das gesamte Auto verteilt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Alfa Romeo. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren nimmt Hinweise unter Tel. 08341/933-0 entgegen.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht

KAUFBEUREN. Am 31.01.2017 teilte die Inhaberin eines Reiseunternehmens mit, dass ihr Bus angefahren und dadurch beschädigt wurde. Der Bus wurde von ihr am 24.01.2017 von 07:55 Uhr bis 10:30 Uhr auf dem Busparkplatz in der Inneren Buchleuthenstraße, neben dem Parkhaus Süd, abgestellt. Die Geschädigte geht davon aus, dass ihr Bus in diesem Zeitraum angefahren wurde. Die Polizei Kaufbeuren erbittet sachdienliche Hinweise unter Tel. 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Geldkassettendiebstahl

PFRONTEN. Ein unbekannter Täter hat am Wochenende eine Geldkassette mit 800 Euro Bargeld aus einem Büro einer Klinik in der Peter-Heel-Straße entwendet. Der Diebstahl wurde erst am Montag entdeckt. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Ladendiebstahl

NESSELWANG. Am Montagnachmittag ging ein 49-jähriger Mann in den Vorraum eines Verbrauchermarktes und nahm dort einen „Sixpack“ Bier mit, ohne diesen zu bezahlen. Der Mann wurde von einer Verkäuferin angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der Mann wurde wegen Ladendiebstahls angezeigt.
(PSt Pfronten)


Überschwemmungen aufgrund starken Regenfällen und Tauwetters

PFRONTEN/NESSELWANG. Am Dienstagnachmittag kam es im Bereich Pfronten-Kreuzegg auf der alten Zeller Straße zu einer Überschwemmung wegen der starken Regenfälle. Das Wasser konnte aufgrund der gefrorenen Eisränder nicht mehr abfließen und der Verkehr wurde dadurch behindert. Der Bauhof konnte die Eiswände aufbaggern, damit das Wasser abfließen konnte. In Nesselwang war die Kreisstraße OAL 23 im Bereich des Gasthof Löwen halbseitig überschwemmt. Die Gefahrenstellen wurden durch die Polizei und Feuerwehr abgesichert, zu Unfällen kam es hier glücklicherweise nicht.
(PSt Pfronten)


Leichtverletzter nach missglücktem Überholmanöver

WESTENDORF. Dienstagnachmittag fuhr ein 48-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2055 von Oberostendorf Richtung Westendorf. Als er ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen wollte, übersah er den von hinten kommenden Pkw eines ebenfalls 48-Jährigen, der bereits zum Überholen angesetzt hatte. Der Lenker musste ausweichen. Sein Pkw kam ins Schleudern und geriet anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Zu einer Berührung beider Fahrzeuge kam es nicht. Der Geschädigte wurde leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden betrug ca. 5.000 Euro. Der unachtsame Verursacher muss mit einer Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen.
(PI Buchloe)


Unfall wegen nicht angepasster Geschwindigkeit

WAAL/BRONNEN. Dienstagfrüh schleuderte eine 49-jährige Frau mit ihrem Pkw gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum. Die Lenkerin fuhr zunächst auf der Erpftinger Straße. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen kam sie dann an der Einmündung zur Ortsverbindungsstraße Bronnen/Honsolgen-Erpfting nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Die Unfallverursacherin verletzte sich leicht am Knie, der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 3.200 Euro. Sie erwartet eine Bußgeldanzeige.
(PI Buchloe)


Angefahrenes Vordach

MARKTOBERDORF. Vergangenen Freitagnachmittag wurde auf einem Parkplatz in der Brückenstraße das Vordach eines Bekleidungsmarktes angefahren und beschädigt. Der Verursacher dürfte ein Lkw oder ähnlich großes Fahrzeug gewesen sein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die PI Marktoberdorf entgegen.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten

MARKTOBERDORF. Ein Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten ereignete sich gestern Nachmittag auf der Kreuzung Seeger Straße/Goethestraße. Ein auf der Goethestraße fahrender 20-jähriger Pkw-Fahrer wollte die vorfahrtsberechtigte Seeger Straße geradeaus in Richtung Hochwiesstraße überqueren. Dabei übersah der junge Mann einen auf der Seeger Straße stadteinwärts fahrenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. In dem geschädigten Pkw wurde der 62-jährige Fahrzeugführer leicht verletzt. Ebenso der Unfallverursacher. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Auffahrunfall

KRAFTISRIED. Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Auffahrunfall auf der B 12, Höhe der Anschlussstelle Kraftisried. Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin hatte zu spät bemerkt, dass der vorausfahrende Pkw langsamer wurde und fuhr diesem auf. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)


Kleinunfall

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro entstand heute Früh auf einem Parkplatz am Bahnhof. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer stieß beim Einparken in eine Parklücke gegen einen geparkten Pkw. Dessen Fahrerseite wurde beschädigt. Der Verursacher meldete den Unfall unverzüglich bei der Polizei.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall ohne Verletzte

FÜSSEN. Ein 72-jähriger Fordfahrer aus Füssen befuhr die Luitpoldstraße im Bereich der Einbahnstraße und missachtete an der abknickenden Vorfahrtstraße in die Von-Freyberg-Straße die Vorfahrt eines 63-jährigen Füsseners, der mit seinem Skoda ortseinwärts unterwegs war. Beim Unfall wurde niemand verletzt, der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 7.000 Euro.
(PI Füssen)


Unfallflucht

FÜSSEN. In der Nacht vom 30.01.2017 auf den 31.01.2017 wurde das Tor einer Tiefgarageneinfahrt in der Mariahilfer Straße angefahren. Vermutlich rutschte der unbekannte Täter mit seinem Fahrzeug aufgrund von Blitzeis in das Garagentor. Es entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern oder den Verkehrsunfall bei der Polizei zu melden, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)


Alkoholisiert Auto angefahren und geflüchtet

FÜSSEN. Am Dienstagabend fuhr ein 73-jähriger Ostallgäuer auf dem Parkplatz des Eisstadions in Füssen einen Jeep an und fuhr weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge konnte den Vorfall jedoch beobachten und sich das Kennzeichen des Unfallflüchtigen merken. Für die Polizei war es deswegen ein Leichtes, den verantwortlichen Fahrzeugführer ausfindig zu machen. Bei der Überprüfung des flüchtigen Fahrers stellte sich heraus, dass dieser nicht unerheblich alkoholisiert war. Er musste sich einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Des Weiteren muss er mit einer empfindlicher Geldstrafe sowie einem mehrmonatigen Führerscheinentzug rechnen.
(PI Füssen)


Mehrere Verkehrsunfälle auf der K OAL 2 bei Zell aufgrund massiven Blitzeises

EISENBERG. Am 31.01.2017 ereigneten sich in den frühen Morgenstunden zwei Verkehrsunfälle auf der Kreisstraße OAL 2 in einer langgezogenen Rechtskurve aus Richtung Pfronten kommend kurz vor dem Ortsteil Zell. Zunächst kam eine 19-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw ins Schleudern und anschließend von der Straße ab. Sie blieb mit ihrem Pkw am Fahrbahnrand im Schnee stecken und konnte ohne jeglichen Schaden mit dem Abschleppdienst befreit werden. Nicht ganz so gut lief es für eine andere 19-jährige Verkehrsteilnehmerin, die ihre Geschwindigkeit nicht ausreichend an die Straßenverhältnisse anpasste und auf ein anderes Fahrzeug auffuhr. Dabei entstanden ca. 7.000 Euro Schaden und ein Pkw musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
(PI Füssen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »