Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl eines Fahrrades
KAUFBEUREN. In dem Zeitraum vom 04.02.2017, 20:00 Uhr, bis 06.02.2017, 13:15 Uhr, wurde vor einem Altenheim im Gartenweg ein versperrtes Fahrrad entwendet. Das schwarze Damen-Cityrad der Marke Kettler, war mit einem roten Ringschloss an einen dortigen Fahrradständer gesperrt. Es hat einen Rundlenker, sowie eine Rundklingel, welche ebenfalls schwarz ist. Der Wert des Rades beläuft sich auf ca. 450 Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Zuviel getrunken und Auto gefahren
OBERGÜNZBURG. Der Kaufbeurer Polizei wurde gestern gegen 11.30 Uhr ein auffällig unsicher fahrender Pkw-Fahrer am Marktplatz mitgeteilt. Die Beamten trafen den 73-jährigen Fahrer später zuhause an und stellten tatsächlich Alkoholgeruch fest. Da der Ostallgäuer nach der Fahrt noch Alkohol getrunken haben könnte, mussten zwei Blutentnahmen durchgeführt werden. Über ein Gutachten wird nun der tatsächliche Alkoholwert zum Zeitpunkt der Fahrt ermittelt werden.
(PP Schwaben Süd/West)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
UNTERTHINGAU. Mit ihren Kleinkrafträdern waren vergangene Nacht ein 42-jähriger sowie eine 25-jährige auf der Marktoberdorfer Straße in Unterthingau unterwegs. Als die Beiden von einer Polizeistreife kontrolliert werden sollten, flüchteten diese mit ihren Krafträdern und versteckten sich hinter einer Hecke. Die Beiden konnten ausfindig gemacht werden. An ihren Fahrzeugen waren ungültige Versicherungskennzeichen angebracht. Zudem besitzen beide Fahrzeugführer keinen Führerschein. Die Kleinkrafträder wurden zur weiteren Abklärung sichergestellt.
(PI Marktoberdorf)
Unfallflucht
KAUFBEUREN. Am 06.02.2017, zwischen 11:55 Uhr bis 12:15 Uhr wurde ein blauer BMW, 3er Reihe auf dem Parkplatz der Kaufland Filiale in der Mauerstettener Straße in Kaufbeuren angefahren und an der Heckschürze beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerkannt. Falls es Zeugen zu dem Unfall gibt, bittet die Polizei Kaufbeuren diese, sich unter der Tel.: 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)
Vorfahrt missachtet
OBERGÜNZBURG. Der 35-jährige Fahrer eines Pkw mit Anhänger übersah gestern am Vormittag in Willofs einen vorfahrtsberechtigen Pkw auf der Kreisstraße OAL11. Dadurch kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei sich der 67-jährige Pkw-Fahrer leicht verletzte und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Während das unfallverursachende Fahrzeuggespann selbst weiter fahren konnte, musste der Pkw des leicht Verletzten von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 10.000 Euro beziffert.
(PP Schwaben Süd/West)
Ladendieb geschnappt
KAUFBEUREN. Ein Ladendieb wurde gestern von Angestellten eines Supermarktes im Buron-Center festgestellt. Dieser hatte kurz vor 18 Uhr eine Flasche Whisky, Bremsflüssigkeit und ein Brotzeitbrett im Gesamtwert von über 40 Euro nicht bezahlt. Den 60-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahl.
(PP Schwaben Süd/West)
Jugendliche wehrt sich nach Jointkonsum gegen Untersuchung
KAUFBEUREN. Eine Polizeistreife wurde gestern am späten Abend in die Notaufnahme des Klinikums gerufen, nachdem dort eine 16-Jährige eingeliefert wurde. Diese hatte psychotische Schübe und randalierte. Zur nötigen Fixierung der Patientin wurden die Beamten gerufen; erst dann konnten an ihr wichtige Untersuchungen durchgeführt werden. Nach jetzigem Kenntnisstand der Polizei führte der vorangegangene Konsum eines Joints zu dem Verhalten der jungen Frau, welche die Nacht im Krankenhaus verbringen und weiter behandelt werden musste. Die Polizei nahm die Ermittlungen zum noch unbekannten Abgeber des Betäubungsmittel auf.
(PP Schwaben Süd/West)
Einbruch in Pfarrhaus
NESSELWANG. Ein unbekannter Täter hebelte in der Nacht von Montag auf Dienstag zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr ein Holzfenster an der Rückseite vom Pfarrhaus in der Kemptener Straße auf und stieg in das Gebäude ein. Der Täter wurde aber vermutlich dabei gestört weil er das Gebäude verließ ohne etwas mitzunehmen. Der Einbruch wurde erst am Vormittag von der Haushälterin entdeckt. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Dreiste Ladendiebin
PFRONTEN. Auf frischer Tat ertappt wurde am Dienstagabend eine 44-jährige Frau beim Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in Pfronten-Ried. Die Frau steckte Waren im Wert von 96 Euro in ihre Umhängetasche und bezahlte an der Kasse nur zwei Getränke im Wert von 1,80 Euro. Nach der Kasse wurde die Frau vom Marktleiter angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei ins Büro gebeten. Dort kamen aus der Tasche die entwendeten Sachen zum Vorschein. Die Frau hatte es auf zwei Rauchmelder, eine Kosmetiktasche und Pralinen abgesehen. Nun bekommt die Frau eine Anzeige wegen Ladendiebstahl und ein Hausverbot.
(PSt Pfronten)
Pech nach illegaler Abfallentsorgung
JENGEN. Bereits im September vergangenen Jahres entsorgte eine zunächst unbekannte Person in einem Privatwald zwischen Beckstetten und Rieden unerlaubt mehrere Müllsäcke. Bei einer groben Überprüfung des Inhaltes ergaben sich keine Hinweise auf den Täter. Als die Säcke nun zur Verwertung abgeholt werden sollten, waren sie von Wildtieren aufgerissen worden. Dabei kamen mehrere Kontoauszüge zum Vorschein, die den illegalen Entsorger preisgaben. Es handelte sich um eine 19-jährige Frau aus Kaufbeuren. Sie muss nun für die Entsorgungskosten aufkommen und mit einem Bußgeld rechnen.
(PI Buchloe)
Nach Unfall am Edeka in Füssen geflüchtet
Am Montag, den 06.02.2017 parkte ein Handwerker seinen Pkw, einen roten Citroen während des Tages am Edekamarkt im Hopfener Dreieck. Als er gegen 18 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er vorne rechts eine Beschädigung fest. Der Schaden dürfte bei ca. 1.000 Euro liegen. Die Polizeiinspektion Füssen bittet um ihre Mithilfe und sucht Zeugen, die den genauen Unfallhergang beschreiben können, sich unter der Telefonnummer 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »