Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 17. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflüchtiger in Österreich gestellt
PFRONTEN. Am Mittwochnachmittag meldeten Soldaten der Bundeswehr telefonisch einen Verkehrsunfall bei dem ein entgegenkommender mit seinem Fahrzeug mit dem ihrigen am Spiegel kollidierte. Der andere Unfallbeteiligte entfernte sich daraufhin ohne seinem Feststellungsinteresse nachzukommen vom Unfallort. Dank der guten Fahrzeugbeschreibung konnte dieser durch die österreichische Polizei angetroffen werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
(PSt Pfronten)
Polizeikontrolle mit abgelaufenen Personalausweis
PFRONTEN. Mit einem seit über zwei Jahren abgelaufenen Personalausweis wies sich ein junger Mann in einer Polizeikontrolle aus. Da er nicht im Besitz eines anderweitig gültigen Identitätsdokuments ist, erwartet ihn einen Anzeige.
(PSt Pfronten)
Türe aufgehebelt und Waffenschrank aufgebrochen
PFRONTEN. Ein bislang unbekannter Täter hebelte am Donnerstag zwischen 08:30 und 13:45 Uhr die Terrassentüre eines Einfamilienhauses in Pfronten auf und verschaffte sich somit Zutritt in das Gebäude. Einen darin befindlichen Waffenschrank warf er um und hebelte diesen auf. Die Waffen wurden jedoch dort belassen. Der Sachschaden übersteigt den Beuteschaden mit über 1.000 Euro jedoch bei weiten.
(PSt Pfronten)
Jugendfahrrad in Rückholz entwendet
RÜCKHOLZ. Bereits Anfang des Monats wurde in Rückholz von der Bushaltestellte gegenüber der Bäckerei Lipp ein Jugendmountainbike der Marke Kreidler entwendet. Der 13-jährige Eigentümer hatte es dort versperrt abgestellt. Das Fahrrad ist weiß / gelb und weist als besonderes Merkmal einen schwarz-weißen Vorderreifen auf. Um Hinweise über den Verbleib des Fahrrades bittet die Polizei Pfronten oder Füssen.
(PSt Pfronten)
Sachbeschädigung
KAUFBEUREN. In der Zeit vom Montag auf Dienstag wurde in der Wagenseilstr. ein Rollladen von einem unbekannten Täter beschädigt. Sollte es Zeugen zu diesem Vorfall geben, werden diese gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)
Betrug
KAUFBEUREN. Am Mittwochnachmittag ereignete sich in einem Bekleidungsgeschäft in der Josef-Landes-Straße ein Betrug. Hierbei wurde an der Kasse von einer aufmerksamen Mitarbeiterin festgestellt, dass die Preisetiketten an den Kleidungsstücken getauscht bzw. mit reduzierten Preisen überklebt wurden. Die beiden Frauen im Alter von 31 und 35 Jahren erwartet nun eine Strafanzeige wegen Betruges.
(PI Kaufbeuren)
Drogenfahrt
KAUFBEUREN. Am Freitagmorgen wurde ein 37-jähriger Fahrzeugführer in der Augsburger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Dem Verkehrsteilnehmer wurde die Weiterfahrt untersagt.
(PI Kaufbeuren)
Springbrunnenstatue entwendet
NESSELWANG. Am 15.02.2017 feierte eine Gruppe Berufsschüler aus Karlsruhe in einer Cocktailbar in Nesselwang. Am 16.02.2017 gegen 0:15 Uhr verließen zwei betrunkene Schüler der Gruppe die Cocktailbar. Dabei erblickten sie die Springbrunnenstatue auf der Terrasse der Bar und nahmen diese mit zu sich in die Unterkunft nach Reichenbach. Auf Grund des aufmerksamen Wirtes konnten die beiden Schüler in dieser Unterkunft ausfindig gemacht werden und die Statue an den Wirt zurückgegeben werden. Das ganze sollte ein Jugendspaß für den 29-Jährigen und den 26-jährigen Berufsschüler aus Baden-Württemberg werden. Beide hatten ungefähr einen Alkoholwert von knapp zwei Promille. Auf beide Schüler kommt nun eine Anzeige wegen Diebstahls zu. Die beiden Berufsschüler zeigten sich geständig und reumütig.
(PI Füssen)
Mit Streichhölzern gezündelt
FÜSSEN. Am Donnerstagnachmittag zündelte ein 12-jähriger Junge in Füssen mit Streichhölzern herum, als er alleine zu Hause war. Dabei entzündete sich eine Kiste mit alten Plastik-Spielsachen auf dem Balkon. Der Junge handelte geistesgegenwärtig richtig, setzte selbst einen Notruf ab und verständigte die Nachbarn, die beim Löschen halfen. So konnte schlimmeres verhindert und der Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr größtenteils gelöscht werden. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Auch der Junge kam mit dem Schrecken davon.
(PI Füssen)
Unfallflucht am ABC-Bad
NESSELWANG. Donnerstagnachmittag stellte eine 46jährige Füssenerin ihren Pkw am Parkplatz des ABC-Bades in Nesselwang ab und ging anschließend zum Baden. Als sie circa eineinhalb Stunden später zurückkam, musste sie feststellten, dass ein Unbekannter, vermutlich beim Rangieren, gegen die Fahrzeugfront des abgestellten Peugeot fuhr und anschließend flüchtete. Der Schaden am Pkw der Geschädigten beträgt mehrere hundert Euro. Die Polizei Füssen hat bereits die Ermittlungen aufgenommen, Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen).
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »