Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 26. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 26. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:<br />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Gestürzter Radfahrer

BURTENBACH. Am 25.02.17 gegen 14.00 Uhr stürzte auf der Hauptstraße in Burtenbach ein 41-jähriger Radfahrer. Er zog sich hierbei eine Kopfplatzwunde zu und musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. (PI Burgau)


Diebstahl

KAMMELTAL. Am Vormittag des 22.02.17 wurde aus einem Klassenzimmer einer Schule in Wettenhausen die Jacke einer 17-jährigen Schülerin entwendet. In der Jacke befand sich ihr Geldbeutel mit Führerschein, Ausweis und Bargeld. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 200,- Euro. (PI Burgau)


Belgischer Mitfahrer mit Drogen erwischt

LEIPHEIM. Im Zuge der Schleierfahndung wurde am Samstagmorgen auf der A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart etwa auf Höhe der Anschlussstelle Leipheim ein belgischer Pkw kontrolliert. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnten im Gepäck eines 21-jährigen Mitfahrers Betäubungsmittel aufgefunden werden. Diese hatte der Mann zwischen mehreren Spülschwämmen versteckt. Da er lediglich eine geringe Menge Cannabis zum Eigenbedarf mitführte, durfte er nach Zahlung einer Geldstrafe die Fahrt in den Skiurlaub fortsetzen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. (APS Günzburg)


Fahrraddiebstahl

GÜNZBURG: In der Zeit vom 24.02.17, 13:00 Uhr bis zum 25.02.17, 18:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter am Bahnhofplatz 5 in Günzburg ein mit einem Zahlenschloss gesichertes Mountainbike. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)


Warenbetrug

GÜNZBURG: Am 25.02.17 erstattete der Geschädigte bei der PI Günzburg Anzeige, da er einen bei Ebay-Kleinanzeigen erworbenen Computer nicht erhielt. Er vereinbarte mit dem Verkäufer, dass er lediglich eine Anzahlung von 307 Euro leistet und der Verkäufer ihm anschließend die Ware schickt. Im Anschluss sollte der Geschädigte den Rest des vereinbarten Betrages von 600 Euro überweisen. Der Verkäufer schickte dem Geschädigten aber entgegen der Vereinbarung keine Ware. (PI Günzburg)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

ICHENHAUSEN: In der Zeit vom 23.02.17, 12:00 Uhr bis zum 24.02.17, 18:00 Uhr wurde der graue Pkw Chevrolet Matiz der Geschädigten in der Schlesischen Straße in Ichenhausen durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Ausparken touchiert und dabei an der hinteren Stoßstange beschädigt. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer verständigte weder die Polizei, noch hinterließ er einen Hinweiszettel am angefahrenen Pkw. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum Täter und den benutzten Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)


Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung

GÜNZBURG: Am 25.02.17 um 08:25 Uhr wurde ein 58-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw in der Augsburger Straße in Günzburg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei übergab er den eingesetzten Beamten einen gefälschten Führerschein. Es stellte sich weiter heraus, dass er überhaupt keine Fahrerlaubnis besitzt. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung. (PI Günzburg)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

ICHENHAUSEN: Am 25.02.17 um 09:00 Uhr befuhr eine 24-jährige Verkehrsteilnehmerin die Ortsverbindungsstraße zwischen Waldstetten und Oxenbronn. An der Einmündung mit der Autenrieder Straße wollte sie nach links abbiegen um in Richtung Autenried weiter zu fahren. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr sie mit ihrem Kleintransporter ungebremst geradeaus über die Einmündung, touchierte dabei ein Verkehrszeichen, fuhr einen kleinen Hügel hinauf und kam schließlich im dortigen Feld zum Stehen. Dabei erlitt sie ein Schleudertrauma und musste ins KKH Günzburg verbracht werden. Am Kleintransporter entstand ein Schaden von ca. 5000 Euro. (PI Günzburg)


Brand im BKH Günzburg

GÜNZBURG. Am Samstag, den 25.02.2017, gegen 10:40 Uhr, musste die Feuerwehr Günzburg zu einem Brand im BKH Günzburg ausrücken. Ein Patient hatte dort den Entschluss gefasst das BKH verlassen zu wollen und setzte hierzu einen Mülleimer in der Dusche seines Zimmers in Brand. Aufgrund der bedrohlichen Rauchentwicklung musste die gesamte Krankenabteilung aus dem Haus evakuiert werden. Diese Gelegenheit nutzte der Täter um unbeobachtet vom Gelände zu flüchten. Er kam jedoch nicht weit und wurde wenige Minuten später durch eine Streife der Polizei barfuß auf dem Weg nach Offingen aufgegriffen. Der Brand des Mülleimers konnte durch das beherzte Eingreifen zweier Pflegekräfte mit einem Feuerlöscher schnell eingedämmt werden, so dass sich der Schaden, neben leichten Rußschäden im Zimmer des Patienten, lediglich auf den Mülleimer beschränkt hatte. Zu Verletzten war es glücklicherweise auch bei der raschen Evakuierung nicht gekommen. Der Kriminaldauerdienst des Präsidiums Schwaben Süd/West war zu den Ermittlungen angefordert worden. (KPI Memmingen – KDD)


Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus

KRUMBACH. In der Nacht vom Freitag auf Samstag, in der Zeit von 22:45 Uhr - 09:00 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter eine Haustüre in einem Mehrfamilienhaus in der Mindelheimer Straße aufzudrücken, was ihm jedoch nicht gelang. An der Türe entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer (08282) 905-0 erbeten. (PI Krumbach)


Körperverletzungen

KRUMBACH. Wie erst am Samstag bekannt wurde, ereignete sich am Freitagabend in der Raunauer Straße auf dem Parkplatz eines dortigen Supermarktes eine Körperverletzung. Hierbei wurde ein 14-jähriger Junge von einem 16-Jährigen mehrmals mit der Faust in das Gesicht geschlagen und zu Boden gebracht. Als der 14-jährige schließlich auf dem Boden lag, trat der 16-jährige nochmals mit dessen Fuß gegen die Beine des 14-Jährigen. Der 14-Jährige erlitt einen Nasenbeinbruch und multiple Prellungen. (PI Krumbach)


URSBERG. Am Samstagnachmittag wurde eine Polizeistreife zu einer Streitigkeit in einem Wohnheim im Ortsteil Bayersried gerufen. Dort war es zu Handgreiflichkeiten zwischen zwei 20- und 22-jährigen Frauen gekommen, wobei eine der Damen mitunter an den Haaren gezogen und mit den Händen auf den Kopf geschlagen wurde. Ausgangspunkt des Streites waren herumliegende Spielsachen. Beide Frauen erlitten Schwellungen und Kratzer. (PI Krumbach)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »