Friedberg (ots) - Gegen Stromverteilerkasten
Autobahn 5: In einer langgezogenen Linkskurve zwischen der Anschlussstelle Friedberg und dem Bad Homburger Kreuz verlor ein 48-Jähriger aus Großgottern in der vergangenen Nacht die Kontrolle über seinen Mercedes. Gegen 01.30 Uhr kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Grünstreifen und prallte gegen einen hinter der Leitplanke stehenden Stromverteilerkasten. An Fahrzeug und Verteiler entstand ein Schaden von etwa 35.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Sein PKW musste abgeschleppt werden.
Diesel abgezapft
Autobahn 45: Auf dem Parkplatz Stauferburg Ost (Fahrtrichtung Dortmund) übernachtete ein LKW-Fahrer in seiner Sattelzugmaschine. Zwischen 20.10 und kurz nach Mitternacht in der Nacht zum Sonntag zapften Unbekannte rund 250 Liter Diesel aus dem LKW ab. In diesem Zusammenhang fielen Zeugen gegen Mitternacht drei Männer auf, die mit einer Limousine und einem Kanister auf dem Parkplatz in der Münzenberger Gemarkung unterwegs waren. Sie sollen einen silberfarbenen BMW (3er oder 5er) genutzt haben. Um weitere Hinweise bittet die Polizeiautobahnstation Mittelhessen, Tel. 06033-993-0.
Mit vorgetäuschter Unfallflucht eigene zu verdecken versucht
Autobahnen / Wetteraukreis: Am Mittag des 18. Februar zeigte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Birkenfeld bei der Polizeistation in Friedberg eine Verkehrsunfallflucht zu seinem Nachteil an. Irgendwo auf der Autobahn 66 im Main-Taunus-Kreis soll ein PKW seitlich mit seinem Dodge zusammenstoßen und anschließend einfach weiter gefahren sein. Dabei entstand ein Schaden von etwa 6000 Euro an seinem PKW.
Was der 19-Jährige nicht ahnte: Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedensten Polizeistationen funktioniert gut. So erreichte die Polizeistation Friedberg kurz nach der Unfallanzeige der Anruf der Kollegen von der Polizeiautobahnstation Mittelhessen. Die Kollegen berichteten ebenfalls von einer Unfallflucht, die sich auf der Autobahn 5 zwischen dem Bad Homburger Kreuz und der Anschlussstelle Friedberg zugetragen habe. Zeugen berichteten von einem Dodge, dessen Fahrer zunächst rechts überholte, dann seitlich mit einem Mercedes kollidierte, welcher anschließend mit der Betongleitwand zusammenstieß. Der Fahrer des Dodge flüchtete anschließend von der Unfallstelle, das Kennzeichen des PKW konnte jedoch von Zeugen abgelesen werden.
Bei eben diesem nach der Unfallflucht auf der A 5 gesuchten Dodge handelte es sich um den angeblich bei der Unfallflucht auf der A66 beschädigten. Nun ermittelt die Polizei nicht nur wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen den 19-Jährigen, sondern auch wegen des Verdachtes des Vortäuschens einer Straftat.
Einbruch in Waldsiedlung
Altenstadt: Vermutlich mit einem Stemmeisen verschaffte sich ein Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus Am Hasenpfad, indem er ein Fenster aufhebelte. Zwischen 14 und 20.45 Uhr machte sich der Täter an dem Haus zu schaffen, in welchem er diverse Schränke durchsuchte. Ob er dabei auch Beute machen konnte, ist noch unklar. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Ohne Zulassung und betrunken unterwegs
Bad Nauheim: Wenn auf dem Kennzeichen eines nicht zugelassenen PKW ein Zulassungsstempel und eine HU-Plakette angebracht sind, dann ist dies ein Anhaltspunkt dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Mit einem solchen Kennzeichen an seinem Audi fiel am frühen heutigen Montagmorgen, gegen 01.35, in der Hauptstraße ein 33-jähriger Reichelsheimer auf. Woher Zulassungsstempel und HU-Plakette stammen bedarf nun der weiteren Ermittlungen. Auf jeden Fall muss sich der Reichelsheimer wegen Urkundenfälschung, dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und der Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Denn der Atemalkoholtest bei dem Kontrollierten zeigte einen Wert von 1,7 Promille an. Die Fahrt endete damit für ihn mit einem Besuch bei der Polizeistation in Friedberg. Dort musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Kennzeichen wurden sichergestellt.
Von Unbekannten angegriffen
Bad Vilbel: Im Riedweg spielten am Freitagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, zwei zurzeit in Bad Vilbel wohnende Männer Fußball. Nach eigenen Angaben kamen rund fünf ihnen unbekannte Männer auf sie zu, stießen sie zu Boden und schlugen sie. Dabei trugen die beiden 19- und 24- Jahre alten Männer Verletzungen im Kopfbereich davon und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden. Eine weitere Beschreibung der Angreifer liegt nicht vor. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.
Beim Einkauf bestohlen
Bad Vilbel: Im Netto-Markt in der Frankfurter Straße kaufte eine Seniorin am Freitag, gegen 14 Uhr, ein. Als sie ihren Einkauf an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldbörse, die sich beim Betreten des Marktes noch in ihrer Handtasche befand. In diesem Zusammenhang fiel der Seniorin ein etwa 45 Jahre alter Mann auf, der eine dunkelrote Jacke und eine dunkle Umhängetasche trug und ihr während des Einkaufs ungewöhnlich nahe kam. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise. Wer kann sich an den beschriebenen Mann erinnern oder weitere Details zum Diebstahl der Geldbörse nennen?
Betrunkener Dieb gestellt
Büdingen: Ein Zeuge berichtete der Polizei am Freitagabend, gegen 21.30 Uhr, von einem Mann, der sich in der Hauptstraße in Düdelsheim an einem blauen Klein-LKW zu schaffen machte. Er lud Gegenstände aus dem Planen-LKW in seinen PKW und fuhr anschließend davon. Noch in Düdelsheim konnte der mutmaßliche Dieb aufgrund der guten Beschreibung durch den Zeugen angehalten und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung des PKW fand sich in diesem das vermeintliche Diebesgut, ein Laubsauger. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ob noch weitere im Fahrzeug befindliche Gegenstände (Metallwaren) einem Diebstahl zuzuordnen sind, bedarf der weiteren Ermittlungen. Der PKW samt aufgefundener Gegenstände wurde sichergestellt.
Unter Alkoholeinfluss
Büdingen: In der Straße Am Seemenbach endete am Freitagabend, gegen 21.50 Uhr, die Fahrt eines 38-jährigen Glauburgers mit seinem PKW. Eine Streife der Polizeistation Büdingen stoppte den Fahrer, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem ergab sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs war. Er musste daher mit zur Blutentnahme und durfte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen.
Roller umgestoßen
Butzbach: Einen blauen Daelim Motorroller stieß ein Unbekannter zwischen 22.45 Uhr am Freitag und 09 Uhr am Samstag in der Griedeler Straße um. Dabei entstand an dem auf dem Bürgersteig abgestellten Zweirad ein Schaden von etwa 300 Euro. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um Hinweise auf den Schadensverursacher.
Schüler beschossen - Zeugen gesucht
Butzbach: Ein 14- und ein 15-jähriger Schüler befanden sich am Donnerstag auf dem Heimweg von der Schule, als sie nach eigenen Angaben in der Falkensteiner Straße aus einem Haus heraus von einem Mann beschossen wurden. Zwischen 13 und 13.45 Uhr soll sich die Tat im Bereich eines dortigen Kiosks ereignet haben. Getroffen wurden die Schüler dabei glücklicherweise nicht, so dass sie unverletzt blieben. Die Jungen konnten der Polizei das Wohnhaus - aus dem geschossen wurde - zeigen und auch den mutmaßlichen Täter beschreiben. Bei einem 20-Jährigen aus der Falkensteiner Straße konnte daraufhin am Freitag ein CO2-Gewehr sichergestellt werden. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet nun um weitere Hinweise. Wer konnte die Tat am Donnerstagmittag beobachten oder wurde möglicherweise selbst in der Falkensteiner Straße beschossen?
Beschädigter PKW?
Echzell: In der Hauptstraße parkte eine Frau aus Nidda am Samstag, gegen 12 Uhr, vor einer Bäckerei ihren silberfarbenen Audi ein. Dabei beschädigte sie möglicherweise ein anderes Fahrzeug. Bislang meldete sich bei der Polizei jedoch niemand, der von einem dort entstandenen Schaden an seinem PKW berichtete. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, nimmt entsprechende Hinweise entgegen.
Roller weggefahren
Florstadt: Recht leicht machte es ein Florstädter einem Dieb am Sonntag in Stammheim. Er ließ seinen Motorroller mit steckendem Schlüssel vor einer Gaststätte in der Hanauer Straße stehen. Zwischen 18 und 18.30 Uhr fuhr der Dieb mit dem blauen Yamaha-Roller davon. Der Roller konnte gegen 21 Uhr in Staden zwischen Sportplatz und Sauerbrunnen in einem Gebüsch wieder aufgefunden werden - allerdings fehlte nun der Schlüssel. Hinweise zum Ortswechsel des Rollers erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Gegen geparktes Auto gefahren
Friedberg: Mit ihrem Kia stieß eine 49-jährige Florstädterin am Sonntagmittag, gegen 12.40 Uhr in der Fauerbacher Straße gegen einen am Straßenrand geparkten BMW. Dabei entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro an den Fahrzeugen. Die Florstädterin blieb unverletzt, wurde aber trotzdem von der Polizei einem Arzt vorgestellt. Der bei ihr durchgeführte Atemalkoholtest zeigte nämlich einen Wert von 1,6 Promille an. Ihr Führerschein wurde sichergestellt.
Dieb in Kleingartenanlage
Friedberg: Eine Solarzelle montierte ein Dieb in der Nacht zum vergangenen Freitag von einer Gartenhütte in einer Kleingartenanlage in der Dorheimer Straße ab. Zudem verschaffte sich der Täter gewaltsam Zutritt zu der Hütte und ließ dort zur Solarzelle gehörende Akkus mitgehen. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Vermutlich war der Täter gegen 04.35 Uhr am Freitagmorgen am Werk. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0-
Überschlagen
Friedberg: Auf der Landstraße 3351 bei Bruchenbrücken kam eine 18-jährige Niddatalerin am heutigen Montagmorgen, gegen 08.35 Uhr, vermutlich mit ihrem Ford nach links auf die Gegenfahrbahn. Ihr PKW berührte dabei den Außenspiegel eines entgegenkommenden Citroen, der von einer 48-jährigen Bad Nauheimerin gefahren wurde. Diese kam daraufhin mit dem Citroen nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr PKW überschlug. Mit leichten Verletzungen brachte ein Krankenwagen die Bad Nauheimerin ins Krankenhaus. Der Citroen musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von etwa 7500 Euro.
Betrunken unterwegs
Friedberg: Auto abgewürgt und in Schlangenlinien - so fuhr eine 33-jährige Friedbergerin am Sonntag, gegen 01 Uhr, Uhr in der Gießener Straße vor einer Polizeistreife her. Diese überprüfte daraufhin die Verkehrstüchtigkeit der Fahrerin, die nicht mehr gegeben war. 1,1 Promille zeigte der Atemalkoholtest bei ihr an. Die Fahrerin war sich zwar bewusst darüber, dass sie zu viel getrunken hatte, wollte aber auch nicht ihren Mann und Beifahrer ans Steuer lassen, da dieser noch mehr getrunken hatte. Die Fahrt endete mit der Kontrolle, die Friedbergerin musste mit zur Blutentnahme, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Ermittelt wird aber nicht nur gegen die Fahrerin wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr, sondern auch gegen ihren Mann. Als Halter des PKW ließ er die Fahrt der alkoholisierten Ehefrau zu, so dass auch bei ihm von einem strafrechtlichen Verhalten auszugehen ist.
Handy gestohlen
Friedberg: Auf drei bis vier ihm unbekannte Männer traf ein 17-jähriger Friedberger am Sonntag, gegen 03.30 Uhr in der Saarstraße. Die Unbekannten schlugen und traten ihn nach eigenen Angaben mehrfach und forderten ihn auf sein Handy und das Bargeld herauszugeben. Nachdem dies geschehen war flüchten sie in unbekannte Richtung. Der Friedberger trug dabei Verletzungen im Bereich des Gesichtes und Oberkörpers davon. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, sucht Zeugen der Tat. Weitere Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor.
Außenspiegel beschädigt
Friedberg: Vor einer Pizzeria in der Hintergasse in Ockstadt stand der rote Skoda Superb, dessen Außenspiegel ein Unbekannter zwischen 19 Uhr am Samstag und 16 Uhr am Sonntag beschädigte. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Spurrillen in Sportplatz gefahren
Hirzenhain: Über den aufgeweichten Sportrasenplatz in der Straße Hermannsbühl in Merkenfritz fuhr ein Vandale am Freitag mit seinem PKW. Dabei hinterließ er in dem Rasen tiefe Spurrillen. In diesem Zusammenhang konnte ein goldfarbener PKW beobachtet werden. Weitere Hinweise nimmt die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.
Bulls gestohlen
Karben: Im Sauerborn in Kloppenheim entwendete am Sonntag ein Dieb ein schwarz-blaues Bulls Sharptail 1 Disc im Wert von rund 500 Euro, welches mit einem Schloss gesichert war. Um 14 Uhr bemerkte der Fahrradnutzer den Diebstahl und informierte die Polizei. Diese bittet nun um Hinweise auf den Verbleib des Zweirades, Tel. 06101-5460-0.
Betonverlust
Karben: Vermutlich verlor ein LKW in der Lohgasse in Klein-Karben am Samstag flüssigen Beton. Gegen 15.20 Uhr meldete ein Passant die Verunreinigung auf der Straße, die vom Bauhof beseitigt werden musste. Etwa drei Schubkarren voll Beton kamen dabei am Ende zusammen. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweises auf den Verlierer. Wer konnte den Ladungsverlust am Samstagnachmittag beobachten?
Dieb oder Diebin? Tausch und Diebstahl
Limeshain: Möglicherweise weil sein eigenes Fahrrad einen Platten hatte, "tauschte" ein Dieb es am Sonntag in der Hauptstraße in Rommelhausen gegen ein neues Fahrrad ein. Zwischen 14 und 14.50 Uhr entwendete der Täter ein Scott Contessa Mountainbike im Wert von 410 Euro von einem Grundstück. Da das Mountainbike pink-weiß ist und ein schwarzes Damenrad (mit plattem Hinterreifen) stattdessen auf dem Grundstück zurück blieb, könnte es sich allerdings auch um eine Diebin gehandelt haben. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
Pferdeanhänger machte sich selbständig
Nidda: Erheblicher Sachschaden entstand am Samstag in Kohden, nachdem sich ein Pferdanhänger selbständig gemacht hatte. Gegen 09 Uhr löste sich der Anhänger in der Bismarkstraße vom Opel einer 35-Jährigen aus Nidda. Anschließend streifte der Anhänger zwei geparkte PKW, eine Hauswand, ein Gartentor und einen Gartenzaun, bevor er zum Stillstand kam. Dabei entstand ein Schaden von mindestens 17.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Einbruch
Münzenberg: Zu einem Einfamilienhaus im Pfortenweg verschaffte sich ein Einbrecher zwischen 17.30 und 21.15 Uhr am Samstag gewaltsam Zutritt. Der Täter hebelte die Terrassentür auf und machte sich anschließend im Haus zu schaffen. Schmuck und Bargeld konnte der Eindringling beim Verlassen des Hauses mitgehen lassen. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um Hinweise.
Scheune aufgebrochen
Ortenberg: Am Kirchweg in Gelnhaar brachen Unbekannte in der Nacht zum Samstag eine Scheune auf. Zwischen 20 Uhr am Freitagabend und 09 Uhr am Samstagmorgen öffneten sie gewaltsam das Schloss des Scheunentors und entwendeten ein Notstromaggregat. Zudem tranken die Täter aus einer Flasche Whiskey und ließen eine Flasche Asbach mitgehen. Hinweise auf die betrunkenen Diebe erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Fahrt endet an Straßenlaterne
Rockenberg: Zum Glück war es "nur" die Straßenlaterne an der die Fahrt eines 29-jährigen Rockenbergers am Samstagmorgen, gegen 04 Uhr, endete. In der Obergasse verlor er die Kontrolle über seinen VW, der von der Fahrbahn abkam und gegen die Laterne prallte. Ursächlich für den Kontrollverlust könnte der vorangegangene Alkoholkonsum des Fahrers gewesen sein. Ein Atemalkoholtest bei ihm zeigte einen Wert von fast zwei Promille an. Daher musste der unverletzt gebliebene Fahrer die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Der PKW musste abgeschleppt werden. An Laterne und Auto entstand ein Schaden von etwa 7000 Euro.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh