Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Körperverletzung

MEMMINGEN, in der Nacht von 26.02.2017 auf den 27.01.2017 besuchte ein 43-Jähriger seine ehemalige Frau und Tochter. Im Verlauf dieses Besuches, kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der Mann letztendlich gegen seine Exfrau handgreiflich wurde. Daraufhin wurde die Polizei verständigt. Beim Eintreffen der Beamten wurde festgestellt, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde der Gewahrsam erklärt, wobei er nun die Beamten anzugreifen begann. Er musste zu Boden gebracht und gefesselt werden. Im Anschluss wird er zur Ausnüchterung auf die Wache gebracht. Zusätzlich wurde eine Blutentnahme angeordnet.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfallflucht

BABENHAUSEN, am Freitag den 24.02.2017 wurde zwischen 21 und 22:30 Uhr in der Adalbert-Stifter-Strasse ein grüner Renault Scenic, welcher dort ordnungsgemäß geparkt war, am hinteren linken Radlauf angefahren und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von circa 800 Euro. Das Verursacherfahrzeug hinterließ einen roten Farbabrieb. Der Verursacher bzw. eventuelle Zeugen werden geben, sich bei der Polizei Memmingen unter 08331/1000-0 zu melden.
(PI Memmingen)


Marihuana aufgefunden

MEMMINGEN, in den Abendstunden des Samstag 25.02.2017, wird bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf Höhe des Memminger Bahnhofes auch der Mitfahrer überprüft. Bei dem 20-Jährigen wird eine kleine Menge Cannabis aufgefunden. Durch die Staatsanwaltschaft wird eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Bei dieser wird circa 20 Gramm Mariuhana aufgefunden. Zudem wurden mehrere Cannabispflanzen sichergestellt.
(PI Memmingen)


Schutzgewahrsam

MEMMINGEN. In den Nachmittagsstunden des Freitag 24.02.2017, wurde im Bereich Stadtweiherstraße ein 52-Jähriger schlafend im Wald aufgefunden. Der alarmierte Rettungsdienst zog die Polizei hinzu, weil der Mann zunehmend renitenter wurde. Er lag zuvor bei circa einem Grad Außentemperatur im Schnee und war stark alkoholisiert, kaum noch ansprechbar und wirkte apathisch. Nach einer Untersuchung wurde der Mann zur Ausnüchterung auf die Wache mitgenommen.
(PI Memmingen)


Haschischzigarette gefunden

KAMMLACH. Am 25.02.2017 gegen 14.15 Uhr wurde bei der Einlasskontrolle zu einem Lokal in Kammlach ein 20-jähriger Mann aus dem Bereich Augsburg festgestellt, der eine Haschischzigarette bei sich hatte. Der Mann wurde der Polizei übergeben, die sowohl ihn selber als auch seine Wohnung durchsuchte. Der junge Mann bekam einen Platzverweis. Außerdem erwartet ihn eine Anzeige.
(PI Mindelheim)


Stromaggregat fängt Feuer

KAMMLACH. Am 25.02.2017 gegen 14.25 Uhr kam es in Kammlach zu einem Feuerwehreinsatz im Bereich des Aufstellungsgebietes zum Faschingsumzug. Ein Stromaggregat, welches an der Frontaufhängung eines Traktors angebracht war, begann zu brennen. Bei den Löschversuchen erlitten fünf Personen leichte Verletzungen, teils durch das Einatmen des Rauches. Zum Glück konnte das Feuer gelöscht werden, bevor es auf den Traktor oder den Faschingswagen übergriff.
(PI Mindelheim)


GHB-Tropfen abgenommen

KAMMLACH. Am 25.02.2017 gegen 15.45 Uhr wurde bei der Einlasskontrolle zu einem Lokal in Kammlach ein 17-jähriger Unterallgäuer festgestellt, der GHB (Gamma-Hydroxy-Buttersäure) und eine Einwegspritze bei sich hatte. Der junge Mann erhielt einen Platzverweis und muss mit einer Anzeige rechnen. Außerdem wird geprüft, über welchen Vertriebsweg der Jugendliche an die Flüssigkeit kam, die als sogenannte KO-Tropfen genutzt werden kann.
(PI Mindelheim)


Körperverletzung

KAMMLACH. Am 25.02.2017 gegen 16.35 Uhr hat ein 29-jähriger Mann aus Memmingen auf dem Faschingstreiben in Kammlach einen Security angegriffen. Er wurde festgehalten und der Polizei übergeben. Nach der Personalienfeststellung wurde er des Platzes verwiesen. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen Körperverletzung, weil er den Security am Hals gepackt hatte.
(PI Mindelheim)


Betrunkener Mann ist nicht zu beruhigen

KAMMLACH. Am 25.02.2017 gegen 21.00 Uhr musste ein 20-jähriger Mann in Kammlach von den Sicherheitskräften festgehalten werden, weil er infolge seines Alkoholkonsums zu randalieren anfing. Der junge Mann wurde festgehalten und der Polizei übergeben. Auch die Polizeibeamten konnten ihn nicht beruhigen und nahmen ihn deshalb in Gewahrsam. Da er immer weiter randalierte und mehrfach ankündigte, sich umzubringen, musste er am Ende amtlich untergebracht werden.
(PI Mindelheim)


Verhütete Trunkenheitsfahrt

KAMMLACH. Am 25.02.2017 trafen Polizeibeamte gegen 23.00 Uhr einen jungen Mann in einer Seitenstraße in Kammlach schlafend in seinem Auto an. Der 27-Jährige war deutlich angetrunken. Um zu verhindern, dass er doch noch mit Pkw fährt, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und bei der Polizei verwahrt.
(PI Mindelheim)



Vermisste Frau verstorben

BAD WÖRISHOFEN. Die gestern Abend als vermisst gemeldete 74-jährige Frau wurde heute Vormittag verstorben in einem Bachbett aufgefunden. Seitens der Kripo wurden die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit muss davon ausgegangen, dass die Frau versehentlich in den Bach fiel. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung gibt es nicht.

Hinweis:
Wir bitten die Medien – insbesondere die Onlinemedien – die Bilder der Frau nicht weiter zu verwenden. Dies dient dem Schutz der Persönlichkeitsrechte. Vielen Dank für die Mithilfe.


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »