Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl einer Handtasche

MEMMINGEN. In den Abendstunden des Samstags (04.03.2017) wurde einer Frau im Keller einer Gastwirtschaft in der Lindentorstraße die Handtasche entwendet. Aufgrund der Beschreibung konnte sie mit Freunden den Täter verfolgen und am Memminger Bahnhof antreffen. Leider konnte das Diebesgut in Form einer braunen Umhängetasche durch die hinzugezogene Streifenbesatzung nicht mehr aufgefunden werden. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass der Täter die Tasche auf dem Weg zum Bahnhof wegwarf. Die Polizei Memmingen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331-1000. (PI Memmingen)


Verkehrsunfall an der BAB Auffahrt

HEIMERTINGEN. Am Samstag (04.03.2017), gegen 14.45 Uhr, befuhr ein BMW-Fahrer die B300 von Heimertingen kommend in Fahrtrichtung Biberach. Auf Höhe der Auffahrt BAB A7 kam ihm ein Pkw entgegen, der auf die A7 in Fahrtrichtung Memmingen auffahren wollte. Der BMW-Fahrer wich dem Entgegenkommenden aus und ging dann zunächst davon aus, dass es zu keiner Berührung zwischen den beiden Pkws kam. Zu Hause stellte er einen Schaden am vorderen Radkasten fest. Beim Unfallgegner handelt es sich um einen grauen/silbernen Pkw, vermutlich Opel Meriva oder ein ähnlicher Fahrzeugtyp. Die Polizei Memmingen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331-1000. (PI Memmingen)


Sachbeschädigung durch Graffiti in Memmingen

MEMMINGEN. Unbekannte Täter besprühten im Zeitraum vom 27.02.-28.02.2017 eine Hausmauer in der Kuttelgasse mit dem Schriftzug „ VBH 1312 „. Die Schadenshöhe wird auf ca. 300 Euro beziffert. Die Polizei Memmingen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331-1000. (PI Memmingen)


Einbruch in Einfamilienhaus

OBERRIEDEN. Am 03.03.2017, vermutlich in der Zeit von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr, hebelte ein bislang unbekannter Täter eine Nebeneingangstüre zu einem Einfamilienhaus auf. Er entwendet aus dem Haus ca. 150,- Euro Bargeld und hinterließ an der Türe einen Schaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Wem ist in dieser Zeit im nördlichen Wohngebiet von Oberrieden etwas aufgefallen? Hinweise nimmt die PI Mindelheim unter Tel. 08261/7685-0 entgegen. (PI Mindelheim)


Baum angezündet

DIRLEWANG. Am 04.03.2017, gegen 17:15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dirlewang alarmiert, da am südlichen Ortsrand ein Baum Feuer gefangen hatte. Dies teilten mehrere aufmerksame Spaziergänger mit. Nachdem die insgesamt zwölf Floriansjünger den Brand schnell unter Kontrolle brachten, steht fest, dass der Baum durch einen bislang unbekannten Täter in Brand gesetzt wurde. Wer hier am Nachmittag des 04.03.2017 Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei Mindelheim unter Tel. 08261-76850 in Verbindung zu setzen. (PI Mindelheim)


Feuerwehreinsatz im Seniorenzentrum

BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag löste in einem Seniorenzentrum der Feueralarm aus. Die Ursache hierfür war schnell gefunden. Ein 79-jähriger Mann vergaß, dass er Eier zum Kochen aufgesetzt hatte. Dadurch kam es zu einer enormen Rauchentwicklung in dessen Zimmer. Der Mann konnte unverletzt, nach einer kurzen Untersuchung und der Belüftung seiner Zimmers durch die Feuerwehr, wieder sein Apartment betreten. (PI Bad Wörishofen)


Trunkenheit im Verkehr

TÜRKHEIM. Am Samstagabend, 04.03.2017, wurde ein 19-jähriger Mann aus Tussenhausen einer Fahndungskontrolle am Kneippland unterzogen. Bei der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Der Fahrer überschritt die 0,5 ‰ - Grenze deutlich. Den jungen Fahrer erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige und ein Monat Fahrverbot. (PI Bad Wörishofen)


Sachbeschädigung und Diebstahl

TÜRKHEIM. Am Samstagmittag wurde bekannt, dass in einem Wohnanwesen in der Grüntenstraße in Türkheim das Glas einer Gartenlaterne beschädigt wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. Die Tatzeit der Sachbeschädigung kann nicht genau eingegrenzt werden. Des Weiteren wurde von einem Bagger, der im selben Garten aufgrund Gartenarbeiten abgestellt wurde, die Batterie entwendet. Der Diebstahl muss sich in der Zeit vom 27.02.2017 bis 04.03.2017 ereignet haben. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Wörishofen unter 08247/9680-0 zu melden. (PI Bad Wörishofen)


Zwei Pferde werfen Reiterinnen ab

SCHNERZHOFEN. In den Mittagsstunden des 04.03.2017 waren zwei Reiterinnen, im Alter von 55 und 56 Jahren, beim Ausritt im Bereich Schnerzhofen unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kamen sie in einer Wiese an der Verbindungsstraße von Schnerzhofen nach Anhofen zu Fall und blieben zunächst bewusstlos am Boden liegen. Sie trugen diverse Verletzungen und eine Gehirnerschütterung davon. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Wörishofen unter der Telefonnummer 08247/96800 zu melden. (PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall bei Altpapiersammlung

BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagmorgen, 04.03.2017, kam es an der Kreuzung Buchloer Straße/Landsberger Straße zu einem Verkehrsunfall. Der 69-jährige Fahrer, welcher im Rahmen der Altpapiersammlung mit einem Lkw unterwegs war, riss mit der ausgeklappten Ladefläche die Fahrerseite eines Pflegedienstfahrzeuges auf. Der Sachschaden wird momentan auf ca. 5500€ geschätzt. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. (PI Bad Wörishofen)


Schwarzfahrer gefasst

BAD WÖRISHOFEN. Am Morgen des 04.03.2017 wurden insgesamt 5 Jugendliche einer Kontrolle durch einen Zugbegleiter unterzogen. Die Jugendlichen konnten kein gültiges Zugticket vorweisen. Zwei der Zugreisenden verschwanden noch vor Eintreffen der Streife. Den Jugendlichen droht nun eine Anzeige wegen Erschleichen von Leistungen. (PI Bad Wörishofen)


Einbrüche in gewerbliche Betriebe in Benningen

BENNINGEN. In der Zeit von Freitag, 03.03.2017, 18:15 Uhr, bis Sa. 04.03.2017, 08:15 Uhr, hatte es ein bislang unbekannter Einbrecher gleich auf zwei gewerbliche Betriebe in der Industriestraße in Benningen abgesehen. Nachdem der Täter zunächst ohne Beute aus einer dortigen Schreinerei von dannen ziehen musste, machte er sich direkt an einem danebenliegenden Fahrzeugbetrieb zu schaffen. Als er auch dort gewaltsam eingedrungen war, brach er zwei Getränkeautomaten auf, um an das dortige Münzgeld zu gelangen und räumt eine Geldkassette aus. Der Täter richtete jeweils einen Sachschaden von 500 EUR und 2000 EUR an. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf eine 4-stellige Summe. Im Anschluss an die Tat bemächtigte sich der Kriminelle eines großen Kipp-Lasters, welcher auf dem Firmengelände des Fahrzeugbetriebes stand, ließ diesen jedoch später auf dem Gelände eines anderen Gewerbebetriebes im Benninger Osten, Auf der Weide, wieder zurück. Die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen bittet um Hinweise unter Tel. 08331/100-0. Wem war zum fraglichen Zeitpunkt möglicherweise etwas Verdächtiges aufgefallen oder hat eventuell den grau-/beigefarbenen Lkw beobachtet, der vom Täter benutzt worden war?
(KPI Memmingen – KDD)


Geldbeutel geraubt

MEMMINGEN. Am Sonntag, den 05.03.2017, um 02:50 Uhr, geriet ein 26-jähriger Mann, im Bereich des Memminger Schrannenplatzes auf seinem Nachhauseweg in ein Streitgespräch mit drei bislang unbekannten Personen. In der Folge entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, bei der dem Geschädigten gewaltsam seine Geldbörse aus einer der hinteren Hosentaschen entrissen wurde. Neben zerrissener Kleidung erlitt der junge Mann mehrere Prellungen und Schürfverletzungen, in der Geldbörse hatte sich ein größere Summe Bargeld befunden. Ein unbeteiligter Zeuge konnte den Sachverhalt beobachten. Laut Beschreibung handelte es sich bei den Tätern um 3 arabisch aussehende Männer im Alter zwischen 16 und 30 Jahren. Während einer der Täter, ca.168 cm groß, mit Vollbart und nach hinten gegelten Haaren beschrieben wird, sei der zweite eher 190 cm und kräftig, mit Schild-Mütze gewesen. Weitere Erkenntnisse, insbesondere zur dritten Person liegen derzeit nicht vor. Die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen bittet um Hinweise unter Tel. 08331/100-0. (KPI Memmingen – KDD)


Einbruch in ein Einfamilienhaus in Lauben

LAUBEN. In der Nacht von Samstag, 04.03.2017, 18:30 Uhr, auf Sonntag 05.03.2017, 00:45 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus im Hochgratweg in Lauben. Der Täter durchsuchte mehrere Räume und durchwühlte Schränke und Schubladen und hinterließ dabei einen Sachschaden von ca. 1000 EUR. Ein Entwendungsschaden konnte bislang nicht genau festgestellt werden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Kempten entgegen, unter Tel. 0831/9909-0. (KPI Memmingen – KDD)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »