Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahren unter Alkoholeinfluss ohne Fahrerlaubnis

KEMPTEN. Deutlich nach Alkohol roch ein 36 Jahre alter Pkw-Fahrer, den die Schleierfahndung Pfronten am 1.4.2017, kurz nach 22.00 Uhr in Kempten kontrollierte. Nach einem positiven Alkoholtest entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Als der 36-Jährige vernommen wurde, räumte er ein, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Vor elf Jahren sei ihm der Führerschein wegen Trunkenheit im Verkehr abgenommen worden. Die Ehefrau des Pkw-Fahrers saß auf dem Beifahrersitz. Sie fuhr nach der Kontrolle mit dem Auto weiter. Gegen sie ermitteln die Beamten, weil sie als Fahrzeughalterin ihren Mann hatte fahren lassen. (PStF Pfronten)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Am 02.04.17 gegen 14.30 Uhr wurde auf der B 308 Höhe Paradies ein 35-Jähriger mit seinem Pkw kontrolliert. Bei dem Fahrer wurden stark gerötete Augen und eine verzögerte Pupillenreaktion festgestellt. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain. Bei der Durchsuchung des Pkw wurde noch eine Schachtel mit Marihuana Anhaftungen, sowie ein nicht erlaubtes Messer gefunden. Beide Gegenstände wurden sichergestellt. Außerdem wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz.
(PSt Oberstaufen)


Kennzeichenmissbrauch

OBERSTAUFEN. Am 02.04.17 gegen 11.15 Uhr wurde auf der B 308 Höhe Paradies ein 58-jähriger Motorradfahrer kontrolliert, welcher das Kennzeichen am Krad fast waagrecht angebracht hatte, sodass dieses kaum mehr lesbar war. Gegen den Kradfahrer wird nun wegen Kennzeichenmissbrauchs ermittelt.
(PSt Oberstaufen)


Verkehrsunfallflucht

OBERSTAUFEN. Am 02.04.17 gegen 14.30 Uhr rangierte ein Pkw-Fahrer auf dem Parkplatz der Hochgratbahn in Steibis. Dabei hat er beim Rückwärtsfahren einen Parkscheinautomaten angefahren und beschädigt. Der Schaden liegt bei ca. 500 Euro. Der Fahrer ist zuerst aus seinem Fahrzeug ausgestiegen um sich den Schaden anzuschauen, ist dann aber einfach weggefahren ohne sich zu melden. Der ganze Vorfall wurde von einem Mitarbeiter der Hochgratbahn beobachtet und dieser notierte sich das Kennzeichen des Unfallverursachers. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht.
(PSt Oberstaufen)


Fahren ohne Führerschein

DIETMANNSRIED. Einer 42 Jahre alten Pkw Fahrerin wurde wegen einer Trunkenheitsfahrt vor zwei Tagen der Führerschein sichergestellt. Am Sonntagabend war die Dame von ihrem Pkw zu einer Reitanlage unterwegs. Bei der Kontrolle durch die Polizei wurde jetzt auch der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Zudem erhält die 42 Jährige eine weitere Strafanzeige.
(PI Kempten)


Körperverletzung

KEMPTEN. Am Sonntagmittag gerieten eine 17-Jährige und ein 37-Jähriger zunächst verbal aneinander. Im weiteren Verlauf ging die Jugendliche dann auf den Mann los, der dabei leichte Verletzungen am Unterarm und der Schulter erlitt. Die Polizei Kempten ermittelt.
(PI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. In der Nacht vom 01.04.17 auf den 02.04.17 wurde in Kempten ein vor dem Anwesen Barbara-Hackl-Straße 3 geparkter Pkw angefahren. Der unbekannte Verursacher beschädigte dabei die Fahrertüre des VW Golf und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 1000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizei Kempten unter 0831/9909-2050 (Tel.) entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfall mit Personen- und hohem Sachschaden

KEMPTEN. Am 02.04.17, 19:31 Uhr, ereignete sich auf dem Heussring, Kreuzung zur Steufzger Straße ein schwerer Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin wollte vom Heussring in die Steufzger Straße abbiegen und übersah hierbei eine entgegenkommende 89-jährige Pkw-Fahrerin. Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr frontal in die rechte Fahrzeugseite der 18-jährigen. Durch den heftigen Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand an beiden Fahrzeugen jeweils ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 35.000 Euro. Die 89-jährige Pkw-Fahrerin wurde dank dem angelegten Sicherheitsgut und den ausgelösten Airbags nur leicht verletzt. Die 18-jährige Verursacherin blieb unverletzt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Alkohol- und Drogeneinfluss bei mehreren Pkw-Fahrern

UNTRASRIED. Im Zeitraum vom 01.04. bis 02.04.17 wurden bei Verkehrskontrollen mehrere Verstöße festgestellt. Bei drei Pkw-Fahrern ergaben die Atemalkoholanalysen einen Wert von jeweils über 0,5 Promille. Des Weiteren wurden bei einem Pkw-Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Anfangsverdacht, woraufhin die Blutentnahme veranlasst wurde. Die Fahrer haben nun mit einem einmonatigen Fahrverbot sowie ein Bußgeld von mindestens 500 Euro zu rechnen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Einbruch in Altusrieder Schule

ALTUSRIED. In der Nacht von Donnerstag, 30.03.17 auf Freitag, 31.03.17 brachen bislang unbekannte Täter in die Grund-/Mittelschule in Altusried ein. Die Täter beschädigten mehrere Türen und Schränke. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen oder Hinweisen zu dem Einbruch. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0831/9909-0 entgegen.
(KPI Kempten)


Firmeneinbruch und Entwendung hochwertiger Werkzeugmaschinen

KEMPTEN. Im Zeitraum Samstag, 01.04.17, 12:00 Uhr bis Montag, 03.04.17, 06.30 Uhr wurde in eine Firma in Kempten, Leubas, eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter hebelten die Fenstergitter ab, brachen die Fenster auf und gelangten in den Verkaufsraum. Aus diesem wurde eine Vielzahl von Werkzeugmaschinen der Fa. Makita, Fein u.a. entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt mindestens 20.000 Euro. Der Abtransport muss mit einem Transporter oder ähnlichem stattgefunden haben. Die Kriminalpolizei Kempten sucht dringend nach Zeugen oder Hinweisen. Zeugen können sich unter der Telefonnummer: 0831/9909-0 melden.
(KPI Kempten)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »