Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 19. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt: />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Missbrauch von Notrufen

LEIPHEIM. Heute Nacht gegen 02.00 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter widerrechtlich in einer Firmenhalle in der Rudolf-Wanzl-Straße die Glasscheibe eines Brandmelders ein und löste den Brandmelder aus. In der Annahme, dass es sich um einen Echtalarm handelt rückte die Freiwillige Feuerwehr Leipheim aus. Die Polizeiinspektion Günzburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des Missbrauchs von Notrufen eingeleitet. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)


Fahrraddiebstahl

LEIPHEIM. Der Polizeiinspektion Günzburg wurde jetzt angezeigt, dass am 12.04.2017 in der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 22.00 Uhr auf einem Firmenparkplatz in der Rudolf-Wanzl-Straße ein schwarzes Mountainbike der Marke MC Bike gestohlen wurde. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Kennzeichendiebstahl

ICHENHAUSEN. In dem Zeitraum vom 15.04.2017, 22.00 Uhr bis 18.04.2017, 10.45 Uhr wurde an einem geparkten schwarzen Pkw, VW Tiguan, das hintere Kennzeichen gestohlen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass sich der Diebstahl auf dem Parkplatz einer Diskothek in Ichenhausen ereignete. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Diebstahl eines Geldbeutels

GÜNZBURG. Am Vormittag des vergangenen Samstag in der Zeit zwischen 08.25 Uhr und 08.35 Uhr wartete eine 54-Jährige am Bürgermeister-Landmann-Platz vor einem Drogeriemarkt auf die Öffnung des Geschäftes. Während sie wartete entwendete ein bislang unbekannter Täter aus der Seitentasche des von der Dame mitgeführten Einkaufstrolley ihren Geldbeutel. Der unbekannte Täter erbeutete etwa 500 Euro Bargeld. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)


Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

ICHENHAUSEN. Gestern Abend gegen 22.00 Uhr wurden im Bereich des Bahnhofs von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg zwei männliche Personen im Alter von 20 bzw. 21 Jahren kontrolliert. Bei dem 20-Jährigen wurden bei der Kontrolle ca. zwei Gramm Cannabis aufgefunden. Bei dem 21-Jährigen führte die Kontrolle zur Auffindung eines sogenannten Crushers, an welchem noch Betäubungsmittelrückstände festgestellt werden konnten. Sowohl das aufgefundene Cannabis, als auch der Crusher wurden sichergestellt. Gegen beide Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

KRUMBACH. Am gestrigen Montag, den 18.04.1017 gegen 13 Uhr, fuhr ein 51-jähriger in der Raunauer Straße wegen Unachtsamkeit gegen eine Laterne. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. Die Laterne blieb unbeschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
(PI Krumbach)


Nachbarsstreit

KRUMBACH. Am Montag, den 18.04.2017 gegen 14 Uhr, kam es in der Franz-Hofmeister-Straße im Zuge eines Streits zu Handgreiflichkeiten zwischen zwei Nachbarn im Alter von 34 und 28 Jahren. Einer der Beteiligten wurde bei dem Streit leicht verletzt und wurde ärztlich versorgt. Worum es letztendlich bei dem Streit ging, wird nun durch die Polizei ermittelt.
(PI Krumbach)


Trunkenheit am Steuer

BABENHAUSEN. Am Montag, den 18.04.2017 gegen 23 Uhr, wurde bei einem 49-jährigen Autofahrer in der Memminger Straße bei einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,7 Promille. Den Fahrer erwartete nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
(PI Krumbach)


In die Leitplanken geschleudert

BURGAU / A 8. Am Mittwochmorgen gegen 02.00 Uhr ist es auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Günzburg und Burgau zu einem Unfall gekommen. Ein 35-Jähriger war mit seinem Wagen in Richtung München unterwegs und hatte seine Fahrgeschwindigkeit nicht den Witterungsverhältnissen angepasst. Das Auto kam ins Schleudern und krachte in die Leitplanken rechts der Fahrbahn. Der Mann verletzte sich leicht an der Hand. Sein total beschädigter Wagen musste abgeschleppt werden. Die Autobahnpolizei Günzburg gibt den Sachschaden mit rund 8.000 Euro an.
(APS Günzburg)


Auto gerät ins Schleudern

GÜNZBURG-DEFFINGEN / B 16. Ebenfalls aufgrund der Witterungsverhältnisse zu schnell unterwegs war eine 21-jährige Autofahrerin am späten Dienstagnachmittag. Sie fuhr von der Legolandallee kommend auf den Zubringer zur B 16. Hier geriet der Wagen ins Schleudern und stieß mit der Fahrzeugfront in die Leitplanken. Das Auto der Frau wurde stark beschädigt, die Fahrerin sowie ihr 23-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Günzburg half an der Unfallstelle und reinigte die Fahrbahn, da Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Das beschädigte Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Nach Angaben der Autobahnpolizei Günzburg beträgt der Sachschaden etwa 3.000 Euro.
(APS Günzburg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »