Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 30. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an Kfz
WAAL/EMMENHAUSEN. Im Zeitraum vom 26.04. bis 28.04.2017 wurde in der Straße Am Sommerkeller von einem bislang unbekannten Täter ein Kleinwagen mutwillig verkratzt. Dieser war auf dem Stellplatz vor dem Anwesen der Besitzerin geparkt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Buchloe. (PI Buchloe)
Sachbeschädigung an Kfz
BUCHLOE. Im Zeitraum vom 27.04. bis 28.04.2017 wurde in der Münchener Straße von einem bislang unbekannten Täter bei einem geparkten Pkw der Heckscheibenwischer abgerissen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 120 Euro. Hinweise bitte an die PI Buchloe. (PI Buchloe)
Verkehrsunfall
BUCHLOE. Am Nachmittag des 29.04.2017 kam es auf dem Parkplatz eines Einzelhandelsmarktes in der Münchener Straße zu einem Parkrempler, als eine 60-jährige Buchloerin beim Ausparken gegen einen geparkten Pkw fuhr. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1100 Euro. Verletzt wurde niemand. (PI Buchloe)
Hinteres Kennzeichen entwendet
GÖRISRIED. Eine Festbesucherin parkte ihren Pkw am Samstagabend gegen 19:30 Uhr im Birkenweg in Görisried. Als sie gegen 02:50 Uhr zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie fest, dass das hintere Kennzeichen abgerissen war. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/96040. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)
Schlangenlinien fahrender Pkw
KAUFBEUREN/STÖTTWANG. Am späten Abend des 29.04.2017 wurde die Polizei über einen Schlangenlinien fahrenden Pkw im Stadtgebiet Kaufbeuren und wenig später in Stöttwang informiert. Laut Mitteilung hätte der Pkw, ein dunkler Audi mit Landsberger Kennzeichen, fast einen Fußgänger angefahren und wäre mehrmals in den Gegenverkehr gekommen bis er schließlich in Stöttwang in eine Nebenstraße abbog. Durch eine Streife der Polizei Kaufbeuren konnte der Pkw schließlich in Stöttwang angetroffen und der Fahrer ermittelt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der Mann gab hierzu an, dass er erst nach der Fahrt Alkohol konsumierte. Aufgrund der Mitteilung bestand jedoch der Verdacht, dass er bereits vor Fahrtantritt betrunken war. Daher wurde er zur Blutentnahme mit auf die Dienststelle genommen. Zeugen, insbesondere der oben erwähnte Fußgänger, werden gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren zu melden. Tel.: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Körperverletzung
OBERGÜNZBURG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich bei einer Veranstaltung in Willofs eine Körperverletzung. Nach einem vorangegangenen Streit schlug einer der Beteiligten dem Geschädigten unvermittelt mit der Faust in das Gesicht, so dass an einem Zahn ein Stück abbrach. Den Täter erwartet nun ein Strafverfahren. (PI Kaufbeuren)
Fahrt unter Drogeneinfluss
KAUFBEUREN. Am 29.04.2017 gegen 16.00 Uhr wurde in Kaufbeuren eine 36-jährige Frau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser machte die Dame auf die Beamten einen sehr aufgeweckten Eindruck. Verschiedene Anhaltspunkte führten dazu, dass ein Drogentest durchgeführt wurde. Bei diesem wurde festgestellt, dass die Frau Betäubungsmittel konsumiert hatte. Die Weiterfahrt mit ihrem Fahrzeug wurde unterbunden. Die 36-Jährige erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)
Fahrt eines Betrunkenen endet im geparkten Pkw
FÜSSEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 26-jähriger Füssener von einem Taxifahrer am Boden liegend aufgefunden. Er war mit seinem Rad in einen geparkten Pkw gefahren. Weil ein Alkoholtest bei dem Mann einen Wert von über 1,6 Promille ergab, wurde zur exakten Bestimmung des Wertes eine Blutentnahme im Krankenhaus Füssen durchgeführt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge seines Alkoholgenusses. (PI Füssen)
„Kunst-Diebe“ auf frischer Tat ertappt
FÜSSEN. Eine Gruppe von drei Personen im Alter zwischen 19 und 25 Jahren wurde in den frühen Morgenstunden des Sonntags von der Polizei nahe der Fußgängerzone dabei erwischt, wie sie ein übergroßes T-Shirt mit sich herumtrugen. Bei dem „T-Shirt“ handelt es sich um große Stoff-Shirts, die auf Holzgestellen fixiert wurden und in der Fußgängerzone der Stadt Füssen als Aktion der Weltläden ausgestellt wurden. Hierbei wird auf die Missstände der Kleidungsproduktion in Dritte-Welt-Ländern aufmerksam gemacht und zum Fair-Trade aufgerufen. Die genauen Motive der Gruppe, warum sie das T-Shirt mitgenommen haben, sind derzeit noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen wegen gemeinschaftlichen Diebstahls. (PI Füssen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »