Zeugenaufruf nach Pkw- Bränden; Brand in unbewohntem Haus; Einbrüche; Kfz.-Delikte; Räuberischer Diebstahl; Vom Pilgrimstein bis in die Wolffstraße – Zeugen gesucht!; Unfallfluchten

Marburg-Biedenkopf (ots) - Kirchhain - Zeugenaufruf nach Pkw- Bränden (Bezug: Presseinfo v. 08. Mai)

Die Ermittlungen nach den Pkw- Bränden in der Nacht zum Sonntag, 07. Mai, ergaben Hinweise auf ein Pärchen, von dem sich die Kriminalpolizei weitere wichtige Hinweise und Informationen erhofft. Die Kripo bittet diese wichtigen Zeugen dringend, sich zu melden.

Das Pärchen war in der Brandnacht mit einem grauen, etwa kniehohen Hund am unteren Zugang des dortigen Annaparks spazieren (Am Wohraberg). Wegen der Feststellung des beginnenden Brandes eines Autos, das auf einem Hof gegenüber dem Annapark-Zugang stand, klingelte der Mann am dortigen Wohnhaus. Nur diese schnelle Handlung ermöglichte ein frühzeitiges Löschen und verhinderte einen größeren Schaden. Der ca. 1,75 Meter große Mann war etwa 40 Jahre alt, hatte dunkelblonde Haare und einen kurzen Vollbart. Er trug eine farbige Softshelljacke. Eine Beschreibung seiner Begleiterin liegt leider nicht vor. Auch sind dem Autobesitzer die Namen der beiden nicht bekannt. Für die Kriminalpolizei Marburg sind sie allerdings wichtige Zeugen, die gebeten werden, sich zu melden. Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Kirchhain - Brand in unbewohntem Haus

Polizei und Feuerwehr rückten am Donnerstag, 11. Mai, gegen 19 Uhr wegen einer "unklaren Rauchentwicklung" an einem derzeit unbewohnten Fachwerkhaus in der Hofackerstraße aus. Tatsächlich brannte ein dicker Holzbalken der Außenfassade. Dank der rechtzeitigen Meldung löschte die Feuerwehr bevor ein größerer Schaden entstand. An dem Haus finden derzeit Sanierungsarbeiten statt. Handwerker waren zur Brandzeit allerdings nicht mehr vor Ort. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergaben sich nicht. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 500 Euro.

Marburg - Einbruch in Altenpflegeheim

In der Nacht zum Freitag, 12. Mai, stiegen Einbrecher in den "Clubraum" des Altenpflegeheims in der Sudetenstraße ein. Um hereinzukommen schlugen der oder die Täter die doppeltverglaste Schiebetür ein. Sie hebelten zusätzlich die Tür zur Küche auf und stahlen letztlich eine Geldkassette, in der sie nur ganz wenig Kleingeld finden werden Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, insbesondere zwischen 20 und 06.45 Uhr bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Wohnmobil aufgebrochen

Die Polizeibittet um Hinweise zu dem Einbruch in und Diebstahl aus einem Wohnmobil in der Nacht zum Donnerstag, 11. Mai. Die Tat war zwischen 20 und 08 Uhr. Das Mobilheim, ein Peugeot in den Farben silber und rot, stand auf dem Parkstreifen der Alten Kasseler Straße 24. Der Einstieg erfolgte durch eine aufgebrochene Tür. Der oder die Täter durchsuchten Im Innern das Mobiliar und diverse Kartons. Sie hebelten einen Flachbildfernseher mitsamt Tragarm von einer Holzplatte ab und nahmen beides mit. Der Fernseher ist schwarz, hat einen 80 Zentimeter Bildschirm, ein DVD Laufwerk und einen SAT Receiver. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Haddamshausen - Heckscheibe zertrümmert

Als die Fahrerin am Mittwoch, 10. Mai, um 19.45 Uhr zu ihrem silbernen VW Caddy zurückkehrte, war die die Heckscheibe zertrümmert. Scherben lagen im und vor dem Auto, aus dem ansonsten nichts fehlt. Derzeit steht nicht fest, wie es zu dem Schaden von mehreren Hundert Euro kam. Die Frau hatte den VW erst gegen 18.30 Uhr in der Straße Schmiedeacker abgestellt. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Motorrad beschädigt

Das Motorrad, eine blau-silberne Suzuki Bandit, stand zur relevanten Zeit am Mittwoch, 03. Mai, auf dem Seitenständer im Hof des Anwesens Schwanallee 45. Obwohl der Seitenständer auf der linken Motorradseite ist, lag das Krad schließlich auf der rechten Seite. Der Inhaber stellte dann diverse Schäden fest. Der rechte Außenspiegel war abgerissen und der Lenker sowie die Seitenverkleidung verkratzt. Auf der Seitenverkleidung befand sich zusätzlich eine hineingeritzte Beleidigung. Vermutlich kam es zusätzlich zu technischen Schäden an der Kupplung. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte aber mehrere Hundert Euro betragen. Die Gesamtumstände deuten eher auf ein mutwilliges Umwerfen als auf einen Verkehrsunfall hin. Die Tatzeit war am Mittwoch, zwischen 13 und 17 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Vom Pilgrimstein bis in die Wolffstraße - Zeugen gesucht!

Die Polizei sucht nach Zeugen und Geschädigten eines Vorfalls, der sich in der Nacht zum Freitag, 12. Mai zwischen Pilgrimstein/Rudolphsplatz und Wolffstraße zutrug. Um 22.45 Uhr meldete ein Zeuge einen "völlig betrunkenen Mann, der in sein Auto eingestiegen und weggefahren ist und während der Fahrt noch trinkt" Die Fahrt in dem Seat Ibiza ging vom Pilgrimstein Richtung Universitätsstraße. Ein weiterer Anrufer meldete den Mann dann pöbelnd und andere Autos anhaltend an der Einmündung Pilgrimstein/Rudolphsplatz. Von dem Auto war da nichts mehr zu sehen. Den Wagen fand die Polizei später parkend in der Wolffstraße. Den Mann hatte die Polizei mitgenommen. Er stand tatsächlich eher leicht unter Alkoholeinfluss, schien aber verwirrt, sodass die Polizei ihn in ärztliche Obhut übergab. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Räuberischer Diebstahl

Zwei Männer stehen unter dem dringenden Verdacht einem 33-jährigen Mann die Geldbörse gestohlen zu haben. Die Tat war am Freitag, 12. Mai, zwischen 04 und 04.20 Uhr in der Nähe der Elisabethkirche. Das Opfer befand sich auf dem Heimweg, als es plötzlich von hinten angesprochen und auch angefasst wurde. Sofort nach dem Gespräch bemerkte der Mann das Fehlen seiner Geldbörse. Er hielt daraufhin den "Gesprächspartner" fest und stellte ihn zur Rede. Der jedoch riss sich los und flüchtete mit seinem Begleiter. Dem 33-Jährigen fehlt seitdem die Geldbörse mit diversen Papieren und Bargeld. Die Fahndung nach den Männern blieb erfolglos. Von den Männern liegt folgende Beschreibung vor: - Ca. 1,80 Meter groß, schlank, längere, lockige, schwarze Haare, dunkle Jacke, Jeans, nordafrikanisches Aussehen, sprach ausschließlich Englisch - Etwa 1,85 Meter groß, schlank, kurze schwarze Haare und vermutlich gleicher Herkunft. Wer kann Hinwiese geben, die zur Identifizierung der beschriebenen Männer beitragen könnten? Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Unfallfluchten

1. Marburg - Unfallflucht auf Parkplatz des Ärztehauses - 2500 Euro Schaden an BMW

Der schwarze 1´er BMW stand zur fraglichen Zeit am Donnerstag, 11. Mai, zwischen 15.10 und 17.40 Uhr in der Ernst-Giller-Straße/Bahnhofstraße auf den Parkplätzen für das Ärztehaus in der Bahnhofstraße. In dieser Zeit entstand auf der rechten Seite des BMW ein erheblicher Schaden von mindestens 2500 Euro. Vermutlich kam es bei einem Ein- oder Ausparkmanöver zur Kollision. Bislang gibt es keine Zeugen und keine Hinweise auf das verursachende Fahrzeug und/oder dessen Fahrer/-in.

2. Dilschhausen - Flucht auf dem Parkplatz beim Feuerwehrgerätehaus

Der Schaden am grauen VW Tiguan hinten links beläuft sich auf mindestens 2000 Euro. Die folgenträchtige Kollision war am Donnerstag, 11. Mai, zwischen 20 und 21.30 Uhr. Der Tiguan parkte in dieser Zeit links versetzt vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Weidenhäuser Straße. Erste Ermittlungen ergaben Hinweise auf einen weißen Kleinwagen, der in unmittelbarer Nähe stand und später weg war. Ob dieser weiße Pkw mit dem Unfall im Zusammenhang steht, ist derzeit nicht bekannt. Weitere Zeugen haben sich bislang nicht gemeldet und es gibt auch keine weiteren Hinweise auf ein mögliches verursachendes Fahrzeug.

3. Marburg - Beim Vorbeifahren touchiert

Die Polizei ermittelt nach einem Unfall am Donnerstag, 11. Mai, zwischen 13 und 20.45 Uhr in der Wilhelmstraße. Dort stand unmittelbar hinter der Einmündung Haspelstraße ein roter Renault Clio ordnungsgemäß auf einem ausgewiesenen Parkplatz. An dem Clio entstand ein Schaden am linken Außenspiegel. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass es zu einem Touchieren zweier Außenspiegel beim Vorbeifahren kam. Vermutlich entstand demnach am rechten Außenspiegel des bislang unbekannten beteiligten Fahrzeugs ein ebenfalls leichter Schaden.

4. Marburg - Aufmerksamer Zeuge

Ein Zeuge, der am Mittwoch, 10. Mai, um 13.40 Uhr in der Berliner Straße einen Verkehrsunfall beobachtet hatte, hielt den Verursacher, der im Begriff war davonzufahren auf und notierte sich die Personalien und das Autokennzeichen. Da der 80-jährige Mann sich auch danach nicht um die Schadensregulierung kümmerte, ermittelt die Polizei nunmehr wegen Unfallflucht. Der Senior hatte einen geparkten schwarzen VW Touran beim Vorbeifahren beschädigt. Der Schaden am Heck des VW beträgt mindestens 2000 Euro. Der Schaden an der Front des Autos des Verursachers mindestens 1500 Euro.

Sachdienliche Hinweise zu den geschilderten Verkehrsunfällen bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh