Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ladendiebstahl

PFORZEN. Am Samstagvormittag wurde ein 39-jähriger Gastarbeiter dabei ertappt, wie er aus einem Verbrauchermarkt Am Moosberg eine Flasche Whisky und eine Schachtel Zigaretten im Gesamtwert von EUR 20,29 entwendete. Ein Kunde konnte den 39-Jährigen beobachten, wie er den Whisky unter seiner Jacke versteckte und dann an der Kasse nur eine Dose Bier bezahlte. Als der Mann später zur Rede gestellt wurde, kamen auch noch die Zigaretten zum Vorschein. Mit ursächlich für die Tat war wohl die enorme Alkoholisierung des Beschuldigten. (PI Kaufbeuren)


Körperverletzungen

KAUFBEUREN. Am Samstag kam es gegen 22.00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Personen vor einem Lokal im Gablonzer Ring. Die Beteiligten waren stark alkoholisiert und allesamt nur leicht verletzt. Eine Unbeteiligte wollte den Streit schlichten und wurde dabei durch einen Tritt in den Bauch ebenfalls verletzt. (PI Kaufbeuren)


Körperverletzung

KAUFBEUREN. Am Sonntagmorgen ereignete sich gegen 04.00 Uhr eine weitere Körperverletzung in einer Diskothek im Ringweg. Es kam hierbei zu einem Streit im Lokal, wobei ein 19-Jähriger einer 24-Jährigen sowie einem 25-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug. Die Geschädigten wurden durch die Schläge nur leicht verletzt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Diebstahl

KAUFBEUREN. In einem Fitness-Center in der Sudetenstraße wurde am Nachmittag des 13.05.2017 eine auffallend rot-schwarze Feuerwehrtasche aus einer Umkleidekabine durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


VU-Flucht durch Fahrradfahrerin

KAUFBEUREN. Am späten Samstagvormittag fuhr eine 76 Jahre alte Dame mit ihrem Fahrrad in der König-Rudolf-Straße einen geparkten Pkw im Frontbereich an und verursachte einen Schaden von etwa 500 €. Die Schadensverursacherin fuhr einfach weiter, konnte aber aufgrund der Angaben einer aufmerksamen Zeugin schnell ausfindig gemacht werden. Die Verursacherin erwartet nun eine Strafanzeige und muss für den Schaden aufkommen. (PI Kaufbeuren).


Zeugin verhindert Schlimmeres

BUCHLOE. Am 12.05.2017 gegen Mittag kam es in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Buchloe zu einem Brand. Ein neunjähriger Bursche hantierte in der Kirche mit Kerzen und entzündete dabei ein Sitzpolster einer Holzbank. Anschließend verließ er die Kirche. Eine 58-jährige Frau aus Buchloe war zu diesem Zeitpunkt zufällig auch in der Kirche anwesend und wurde durch lautes Knistern auf den Brand aufmerksam. Sie schnappte sich geistesgegenwärtig eine ausliegende Tischdecke und schaffte es so, das Feuer komplett zu löschen, welches gerade im Begriff war auf die Holzbank überzugreifen. Ihrem beherzten Eingreifen ist es zu verdanken, dass das Feuer bereits in seiner Entstehung gelöscht wurde und dadurch Schlimmeres verhindert werden konnte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Die Zeugin lieferte anschießend eine gute Personenbeschreibung des Jungen, sodass der junge Mann nach kurzer Zeit von einer Streife der PI Buchloe erkannt und aufgegriffen werden konnte. Er wurde anschließend seiner Mutter übergeben. Da der junge Mann aufgrund seines Alters noch schuldunfähig ist, wird in diesem Fall das Jugendamt informiert. (PI Buchloe)


Illegale Müllentsorgung im Wald

MARKTOBERDORF. Eine illegale Müllentsorgung brachte ein Waldbesitzer bei Sulzschneid zur Anzeige. Die hinzugerufene Polizeistreife konnte den Verursacher anhand aufgefundener Personalien, welche sich im Müll befanden, ausfindig machen. Den Umweltsünder erwartet nun eine Anzeige nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetzt. (PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

AITRANG. Am Freitagabend übersah eine 18-jährige Fahranfängerin beim Überqueren der Kreisstraße eine vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführerin. Bei dem Zusammenstoß blieb die Verursacherin unverletzt, die bevorrechtigte Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 6000,- Euro. (PI Marktoberdorf)


Betrunken mit dem Pkw unterwegs

FÜSSEN. Am vergangenen Samstagmorgen fuhr eine 33-jährige Frau aus Füssen mit ihrem Pkw zu einer Bäckerei in Füssen. Die Frau hatte dort bereits alkoholbedingte Auffälligkeiten, weshalb die Polizei Füssen telefonisch informiert wurde. Im Anschluss fuhr die Dame weiter zu ihrer Wohnadresse, wo sie von der Polizei zu dem Vorfall befragt wurde. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von deutlich über 1,1 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und sie erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Füssen)


Geparkter Pkw wurde beschädigt

FÜSSEN/ SCHWANGAU. Von Freitag auf Samstag wurde ein grauer Ford Tourneo Custom durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Pkw war von Freitag, den 12. Mai, 18:30 Uhr, bis zum darauffolgenden Tag 08:30 Uhr, auf einem Parkplatz des Hotels „Ludwig“ in Füssen, Reichenstraße 17 abgestellt. Am Samstag, den 13. Mai, stand der Pkw von 08:40 bis 13:45 Uhr auf einem Parkplatz der Königsschlösser (P2) in Hohenschwangau, Colomanstraße 5, geparkt. Entweder in Füssen, oder in Hohenschwangau muss der Pkw eines 33-jährigen Touristen aus Unterhaching durch den unbekannten Fahrzeugführer beschädigt worden sein. Die rechte Pkw-Seite wurde eingedrückt und verkratzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen (Tel. Nr.: 08362 91230). (PI Füssen)


Fahrgast zur Fahndung ausgeschrieben

FÜSSEN. Am vergangenen Samstagnachmittag wurde ein Linienbus (Fahrt von Venedig nach Stuttgart) durch die Polizei Füssen einer Kontrolle in Füssen-West unterzogen. Ein Fahrgast, ein 20 Jahre alter albanischer Staatsangehöriger, war von der Staatsanwaltschaft Bielefeld zur Fahndung ausgeschrieben, da der aktuelle Aufenthalts- und Wohnort aufgrund eines Diebstahldeliktes aus dem Jahr 2015 zu ermitteln war. Nachdem sich der Fahrgast kooperativ zeigte und die erforderlichen Daten erhoben wurden, konnte der Tourist seine Fahrt nach Stuttgart fortsetzten. (PI Füssen)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »