Lüneburg (ots) - Lüneburg
Lüneburg - Anwohner stellen Kennzeichendiebe
Zwei 18 Jahre alte Männer wurden am 24.05.17, zwischen 00.00 und 00.10 Uhr, in der Straße Rehhagen von Anwohnern dabei beobachtet, wie sie von zehn Autos die Kennzeichen entfernten. Insgesamt fehlten an Fahrzeugen u.a. der Marken Ford, Mazda, Daimler, Audi, Fiat, Nissan, Opel und Hyundai die Kennzeichen, welche jedoch nach Hinweis von den kleinlauten Heranwachsenden in der Nähe aufgefunden und teilweise gleich wieder ausgehändigt werden konnten. Gegen die beiden, unter Alkoholeinfluss stehenden Tatverdächtigen aus Lüneburg und Kiel wurden Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Lüneburg - Versuchter Einbruch
Am 23.05.17, zwischen 11.00 und 12.00 Uhr, hat ein unbekannter Täter an einem Einfamilienhaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße geklingelt. Nachdem ihm nicht geöffnet wurde, versuchte der Unbekannte ein Fenster aufzubrechen. Hierbei wurde er jedoch von einem Hausbewohner gesehen. Der Täter flüchtete daraufhin. Er wurde wie folgt beschrieben:
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Diebstahl aus Schuppen
Aus einem vermutlich unverschlossenen Schuppen in der Straße Volgershall, haben unbekannte Täter zwischen dem 20.05.17, 20:00 Uhr, und dem 21.05.17, 09:00 Uhr, ein Herrenrad des Herstellers Fahrradmanufaktur sowie mehrere Getränkekisten entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Handtasche entwendet
Vermutlich war das Fenster eines Pkw, der am 24.05.17, in der Zeit von ca. 10.15 bis 11.15 Uhr, in der Stra0e Volgershall abgestellt war, nicht geschlossen, wenn unbekannte Täter nahmen eine im Pkw zurück gelassene Handtasche an sich, ohne das der Pkw beschädigt wurde. In der Handtasche befand sich u.a. ein Portemonnaie mit etwas Bargeld und persönlichen Papieren. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Fahrraddiebe unterwegs
Ein schwarz/neongelbes Mountainbike der Marke Bulls haben unbekannte Täter in der Nacht zum 24.05.17 im Grabenweg entwendet. Das Mountainbike war mit mehreren Schlössern auf einem Fahrradträger angeschlossen. Bereits am 23.05.17, zwischen 07.45 und 19.00 Uhr, wurde ein schwarzes Moutainbike Focus Raven Roo von Unbekannten entwendet. Das Rad war in diesem Zeitraum an einem Fahrradständer einer Schule im Ochtmisser Kirchsteig abgestellt und angeschlossen gewesen. Die entstandenen Schäden belaufen sich jeweils auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Sachbeschädigung an Schule
Unbekannte Täter haben mehrere Fenster einer Schule in der Straße Hasenburger Berg beschädigt. Die entstandenen Schäden belaufen sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Unbekannter wirft mit Flaschen
Am 23.05.17, gegen 16.00 Uhr, hat ein unbekannter Täter Glasflaschen vom Dach eine Parkhauses in der Straße Am Berge auf einen Hinterhof geworfen und hierbei einen Gartentisch beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Adendorf - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
In den Morgenstunden des 23.05.17 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Kreisstraße 30 im dortigen 70 km/h-Bereich. Dabei waren insgesamt 12 Fahrer zu schnell unterwegs.
Lüchow-Dannenberg
Wustrow - Mülltonne brennt ab
Um ein Feuer mit Grillkohle anzufachen, hat am 23.05.17, gegen 19.00 Uhr, eine Anwohnerin mit einem Stück Zeitungspapier der Kohle Luft zugefächert. Die in einer Papiertonne entsorgte Zeitung setzte kurze Zeit später unbeabsichtigt die Tonne in Brand, so dass diese zerstört wurde. Parallel wurden ein weiterer Müllbehälter sowie ein Teil der Hausfassade in Mitleidenschaft gezogen, so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand.
Lüchow - Fußgängerin angefahren - Autofahrer fährt davon
Am 23.05.17, gegen 17.50 Uhr, befuhr ein 80-Jähriger mit seinem Pkw Audi den Kreisel von der Drawehnerstraße in die Dannenberger Straße. Hierbei übersah er eine 17-Jährige, die gerade zu Fuß den dortigen Fußgängerüberweg überquerte. Mit einem Vorderrad wurden beide Füße der Jugendlichen überrollt. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, konnte jedoch später ermittelt werden. Die 17-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Clenze - Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Am 22.05.17, zwischen 09.30 und 10.00 Uhr, wurde ein Opel von einem bislang unbekannten Fahrzeug vermutlich beim Ausparken beschädigt. Der Opel hatte in diesem Zeitraum in der Schulstraße ordnungsgemäß geparkt. Am Heck des Opels entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne die Personalien zu hinterlassen. Hinweise nimmt die Polizei Clenze, Tel.: 05844/266, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Haftbefehl gegen 32-Jährigen erlassen ++ Streit zwischen Männern ++ 30-Jähriger erleidet Verletzungen ++ Polizei ermittelt wegen versuchtem Tötungsdelikts ++
Nach der tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 32 und 30 Jahre alten Männern in den Morgenstunden des 23.05.17 erließ das Amtsgericht Uelzen am heutigen Tage Haftbefehl gegen den 32 Jahre alten Marokkanischen Täter wegen versuchten Totschlags. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt überstellt. Das 30 Jahre alter Opfer hatte durch den Angriff des 32-Jährigen mit einem kleineren Messer in der Gudestraße nicht unerhebliche Schnitt- bzw. Stichverletzungen erlitten. Er befindet sich weiterhin in stationärer ärztlicher Behandlung. Lebensgefahr besteht nicht.
Nach derzeitigen Ermittlungen war es gegen 10:20 Uhr zu einem Streit zwischen dem 30 Jahre alten Mann aus dem Kosovo und dem 32 Jahre alten Bekannten gekommen. Dabei verletzte der "Bekannte" den 30-Jährigen mit einem kleineren Messer. Die alarmierte Polizei konnte das Opfer im Nahbereich antreffen. Bei dem Täter, der noch in den Mittagsstunden im Uelzener Stadtgebiet festgenommen werden konnte, handelt es sich um einen 32 Jahre alten Marokkanischen Staatsbürger. Hintergrund des Vorfalls sind vermutlich Beziehungsstreitigkeiten. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Streites dauern weiterhin an.
Suderburg, OT Holxen - Einschleichdiebe nehmen Schmuck mit
Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro haben Einschleichdiebe aus einem Haus in der Kurze Straße mitgenommen. Die Diebe betraten zwischen dem 21. und 23.05.17 das unverschlossene Wohnhaus und nahmen diverse Ketten, Ringe etc. mit. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel.: 05822 96091-0, entgegen.
Bad Bevensen, OT Klein Bünstorf - Bienenvolk entwendet
Unbekannte Täter haben zwischen dem 19.05.17, 20.00 Uhr, und 23.05.17, 09.00 Uhr, einen Bienenkorb mit samt dem darin befindlichen Bienenvolk entwendet. Der Bienenkorb war im Bereich eines Feld- und Waldgebietes In den Kämpen aufgestellt gewesen. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel.: 05821-98781-0, entgegen.
Wriedel/Brockhöfe - von der Fahrbahn abgekommen
Vermutlich aufgrund eines Schwächeanfalls verunfallte ein 50 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Lupo in den Mittagsstunden des 23.05.17 auf der Kreisstraße 32 zwischen Brockhöfe und Ellerndorf. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und blieb auf einem angrenzenden Acker stehen. Der 50-Jährige wurde vorsorglich ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 2000 Euro.
Uelzen - ... die Polizei kontrolliert
Den Verkehr kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 23.05.17 in der Nordallee. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt vier Verstöße aufgrund Gurt und Handy.
Uelzen - Diebstahl aus Pkw
Aus einem unverschlossenen Pkw Landrover, der in einer Garage in der Johannesstraße abgestellt war, haben unbekannte Täter am 23.05.17, zwischen 17.20 und 19.00 Uhr, eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-0, entgegen.
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/