Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Sachbeschädigung an mehreren Pkw
NEU-ULM. Am frühen Samstagmorgen gegen 03:10 Uhr wurden in Neu-Ulm in der Gartenstraße mindestens drei Pkw durch einen Unbekannten beschädigt. An allen drei Fahrzeugen wurde jeweils ein Reifen zerstochen. Zeugen die Beobachtungen dahingehend gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel: 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)
Kuriose Trunkenheitsfahrt
NEU-ULM. Eine 61-jährige Neu-Ulmerin befuhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit ihrem Fahrrad den Radweg am Donauufer in Neu-Ulm. Mit ihr in einem Fahrradkorb befanden sich ihre beiden Chihuahua Hunde. Aus bislang unbekannten Gründen fiel die Dame in die Donau und konnte sich dort an einem Steg festhalten. Zwei Fußgänger konnten schließlich die Hilferufe der Dame hören und eilten ihr zu Hilfe, wodurch Schlimmeres verhindert werden konnte. Die Radfahrerin wurde schließlich mit einer Unterkühlung in eine Klinik eingeliefert. Da diese offensichtlich unter Alkoholeinfluss Fahrrad gefahren ist, wurde ein Strafverfahren durch die herbeigerufene Polizei eingeleitet. Die zwei Chihuahuas überstanden den Vorfall unbeschadet. (PI Neu-Ulm)
Betäubungsmittelfund nach Drogenfahrt
NEU-ULM. Am frühen Samstagabend wurde ein 21-jähriger Pkw Fahrer durch Neu-Ulmer Polizeibeamte einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass dieser offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Der junge Herr musste seine Fahrt beenden und es wurden entsprechende Ermittlungen gegen ihn eingeleitet. Im Zuge dessen wurde festgestellt, dass er auch eine geringe Menge Marihuana mit sich führte. Diesbezüglich wurde ebenfalls ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. (PI OED Neu-Ulm)
Vereitelter Einbruch dank aufmerksamer Zeugin
NEU-ULM. Am späten Samstagabend konnte eine aufmerksame Neu-Ulmerin eine verdächtige Person beobachten die sich an einem Geschäft in der Neu-Ulmer Innenstadt zu schaffen machte. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten einen amtsbekannten 42- Jährigen trotz eines Fluchtversuchs stellen und festnehmen. Wie es sich herausstelle, versuchte dieser in das Geschäft einzudringen. Wegen des Einbruchsversuchs erwartet den Mann nun ein Strafverfahren. (PI Neu-Ulm)
Trunkenheitsfahrt
NEU-ULM. Zu einem leichten Auffahrunfall kam es am frühen Samstagabend auf der B 28 in Fahrtrichtung Hittistetten. Während es glücklicherweise keine Verletzten und nur geringen Sachschaden gab, erwarten den 34-jährigen Unfallverursacher erheblich größere Probleme. Er stand beim Unfall deutlich unter Alkoholeinfluss und hatte zudem keinen Führerschein.
(APS Günzburg)
Verkehrsunfälle
VÖHRINGEN. Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht kam es im Zeitraum vom 26.05.2017, 18:30 Uhr bis 27.05.2017, 09:30 Uhr, in der Straße Am Funken. Hierbei wurden zwei geparkte Pkw von einem derzeit unbekannten Fahrzeugführer, beim Vorbeifahren, beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt 1200 €. Ein blauer Lackabrieb an den Fahrzeugen der Geschädigten konnte von den Beamten gesichert werden. Hinweise aus der Bevölkerung bitte an die PI Illertissen (07303-9651-0) herantragen. (PI Illertissen)
ILLERTISSEN. Am 27.05.2017, um 10:35 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz der Ulmer Straße 4. Beteiligt hierbei waren ein 22-Jähriger und eine 18-Jährige mit ihren jeweiligen Pkw. Beide Fahrzeugführer machten den Beamten gegenüber gegensätzliche Angaben zum Unfallhergang. Weitere Ermittlungen der Polizei folgen. Zudem soll eine Frau den Unfall beobachtet haben. Die Zeugin bzw. etwaige weitere Zeugen werden gebeten sich bei der zuständigen Polizeidienststelle Illertissen (07303-9651-0) zu melden. (PI Illertissen)
VÖHRINGEN. Zu einem Auffahrunfall kam es am 27.05.2017, gegen 13:30 Uhr, in der Beethovenstraße. Ein 63-Jähriger und ein 51-Jähriger waren mit ihren jeweiligen Pkw involviert. Der 63-Jährige Unfallverursacher wurde verwarnt. (PI Illertissen)
Diebstahl
VÖHRINGEN. Wegen Ladendiebstahls wird eine 33-jährige Dame nun zur Anzeige gebracht. Diese entwendete am 27.05.2017, um 13:00 Uhr, mehrere Kosmetikartikel in einem Verbrauchermarkt in der Industriestraße. Die Dame deponierte das Diebesgut, Wert 20 €, im mitgeführten Kinderwagen, wurde jedoch vom Ladendetektiv dabei beobachtet und nach dem Kassenbereich bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten. (PI Illertissen)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
VÖHRINGEN. Die Beamten der PI Illertissen konnten am 28.05.2017, gegen 03:45 Uhr, einen 53-Jährigen Pkw-Lenker aus dem Verkehr ziehen, welcher alkoholisiert am Straßenverkehr teilnahm. Der Wert belief sich im Bereich einer Ordnungswidrigkeit, weshalb der Kraftfahrzeugführer nun unter anderem ein Bußgeld erwartet. (PI Illertissen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »