Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Wildunfall
BUCHLOE. Dienstagnachmittag fuhr ein Linienbusfahrer von Honsolgen Richtung Buchloe. Ca. einen Kilometer vor der Waaler Brücke erfasste der Bus ein querendes Reh, das bei dem Zusammenprall getötet wurde. Es entstand im Frontbereich des Fahrzeuges ein Schaden von ca. 5.000Euro, Fahrgäste und der Bus-Fahrer blieben unverletzt.
(PI Buchloe)
Wohnungseinbruch
BUCHLOE. Am Dienstagnachmittag brach ein noch unbekannter Täter in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Welfenstraße ein. Die Wohnungstüre wurde eingetreten. Aus der Wohnung wurden der Fernseher und zwei Mobiltelefone im Gesamtwert von ca. 500 Euro entwendet. Der Schaden an der Wohnungstüre beläuft sich auf 200 Euro. Ein Nachbar hörte gegen 14.30 Uhr ein lautes Geräusch im Haus. Zu diesem Zeitpunkt wurde vermutlich die Wohnung gewaltsam geöffnet. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Buchloe, Tel 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Räuberischer Diebstahl
BUCHLOE. Dienstagnachmittag versuchte ein 52-jähriger wohnsitzloser Mann in einem Verbrauchermarkt an der Neuen Mitte, zehn Päckchen Tabak im Wert von über 50 Euro zu entwenden. Der Täter wurde zunächst von Angestellten verfolgt und festgehalten. Er konnte sich aber gewaltsam losreißen und flüchten. Kurze Zeit später stellten ihn Beamte der PI Buchloe in Bahnhofsnähe. Ermittlungen ergaben, dass der Mann auch für weitere Ladendiebstähle in letzter Zeit in Frage kommt. Zudem bestand gegen ihn ein aktueller Haftbefehl wegen Diebstahl. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
(PI Buchloe)
Unterschlagung eines Mobiltelefons
KAUFBEUREN. Am frühen Morgen des 10.06.2017 wurde ein Mobiltelefon auf der Damentoilette einer Diskothek in der Sudetenstraße vergessen. Das Handy lag am Boden und wurde durch einen bislang unbekannten Täter mitgenommen, jedoch bei keiner Behörde abgegeben. Es handelt sich um ein weiß-goldenes Apple I-Phone, 6S, welches sich in einer weißen Hartschalenhülle befand. Das Handy beläuft sich auf einen Wert von ca. 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Unfallflucht
KAUFBEUREN. Am 13.06.2017, zwischen 12:00 Uhr und 18:30 Uhr, ereignete sich in der Reichenbergerstraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug wurde durch einen bislang unbekannten Täter angefahren. An dem geparkten Fahrzeug entstand ein nicht unerheblicher Schaden an der linken Fahrzeugfront. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Trunkenheit im Verkehr
KAUFBEUREN. Am späten Abend des 13.06.2017 konnte bei einem 56-jährigen Fahrzeugführer bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,1 Promille. Der Pkw-Lenker musste sich daher einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Kaufbeuren)
Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt
KAUFBEUREN. In der Nacht vom 13.06.2017 auf den 14.06.2017 bemerkten aufmerksame Bürger einen Mann der zwei Fahrräder in der Kemptener Straße schob. Eines der Fahrräder war abgesperrt. Aufgrund dessen sprachen Sie den 30-jährigen Mann an und verständigten die Polizei. Dieser versuchte daraufhin zu Fuß zu flüchten. In der Mindelheimer Straße konnte der flüchtige Täter wenige Minuten später gestellt werden. Das Fahrrad wurde tatsächlich aus der Kaiser-Max-Straße entwendet. Es konnte noch in derselben Nacht dem rechtmäßigen Eigentümer übergeben werden. Den Täter erwartet nun eine Anzeige wegen besonders schwerem Diebstahl.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro entstand gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall im Mühlenweg in Rieder. Ein 17-jähriger, Fahrer eines Traktors mit Anhänger, wollte vom Mühlenweg rückwärts in Richtung eines Feldstadels einparken. Dabei übersah der Fahrer, dass hinter seinem Gespann ein Kleintransporter angehalten hatte. Beim Zurückstoßen beschädigte der Fahrer mit dem Anhänger die Frontseite des Kleintransporters. Der Kleintransporter war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfallflucht
RETTENBACH AM AUERBERG. Eine Zeugin beobachtete gestern Vormittag, wie ein Sattelzug beim Befahren der Dorfstraße den Dachvorsprung eines Anwesens streifte und beschädigte. Die Zeugin konnte das Kennzeichen des Sattelaufliegers ablesen und den Geschädigten verständigen. An dem Dachvorsprung war ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro entstanden. Durch die sofort eingeleiteten Ermittlungen der Polizei konnten die Spedition und der Fahrer erreicht werden. Dieser hatte vom verursachten Schaden nichts mitbekommen. Der 55-jährige Fahrer kehrte um und meldete sich bei der Polizeiinspektion in Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Unfallbeteiligten gesucht
MARKTOBERDORF. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer kam es gestern Nachmittag, gegen 14.30 Uhr, an der Meichelbeckstraße. Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer fuhr langsam aus der Sparkassenzufahrt in Richtung Meichelbeckstraße. Von rechts kam auf dem Gehweg ein ca. 60-jähriger Radfahrer und stieß mit dem Fahrrad gegen die Pkw-Front. Diese wurde dabei erheblich zerkratzt. Der Radfahrer blieb bei dem Unfall unverletzt und setzte seine Fahrt fort. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Der bislang unbekannte Radfahrer, ca. 60 Jahre alt, 180 cm groß, graumeliertes Haar, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Marktoberdorf in Verbindung zu setzen.
(PI Marktoberdorf)
Fahrraddiebstahl
MARKTOBERDORF. Über das vergangene Wochenende wurde aus einer unverschlossenen Tenne in der Gschwenderstraße ein gelbes Mountainbike der Marke Corratec, Typ Free Ride Alivio entwendet. Um Hinweise bittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Weidezaun beschädigt
SCHWANGAU. Kurz nach der Lechbrücke von Füssen aus kommend wurde an der B17 entlang, auf der rechten Straßenseite, in letzter Zeit ein Weidezaun auf gezwickt. Zudem wurden an zwei Toren die Schließvorrichtungen abgeschnitten, sodass diese unbrauchbar wurden. Im September 2016 wurde der gleiche Zaun bereits schon einmal auf gezwickt. Der aktuelle Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Wer Angaben zum Täter machen kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Füssen unter 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)
Mutwillige Beschädigungen an Wegweisern
RÜCKHOLZ. Von Montag auf Dienstag kam es Nahe Luimoos zu mutwilligem Vandalismus. Dabei wurden etliche Wegweiser, eine Wanderkarte und eine Parkbank beschädigt. Die abgerissenen Wegweiser wurden schließlich wild umhergeschmissen. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Bereits vor zwei Wochen kam es im näheren Umkreis zu mehreren ähnlichen Zerstörungen von Wegweisern und Hundetoiletten. Die Polizei bittet um Hinweise jeder Art (Tel. 08362/91230), um weiteren Vandalismus zu vermeiden.
(PI Füssen)
Betriebsunfall endet glimpflich
RÜCKHOLZ. Auf einer Baustelle an der Kreisstraße OAL 23 ereignete sich am Dienstag-Nachmittag ein Betriebsunfall. Nachdem ein Arbeiter das Sicherungsseil einer PE-Rolle durchtrennt hatte, drehte sich diese und traf den Mann am Kopf. Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurde er mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Klinikum geflogen.
(PI Füssen)
Mit dem Roller zu schnell
FÜSSEN. Einer Streife der Polizei Füssen fielen am Dienstagabend verhältnismäßig zügig fahrender 50 ccm Roller auf. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Roller schneller fuhr als zulässig. Da der 30-Jährige zudem nicht die erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen konnte, erwarten ihn nun mehrere Anzeigen, unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Füssen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »