Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. Juni 2017


18.06.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401



Verkehrsunfall Pkw gegen Radfahrer

KAUFBEUREN. Am 17.06.2017, gegen 13:00 Uhr, kam es an der Einmündung Am Bahndamm und der Mauerstettener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Ein 60-jähriger Pkw-Führer wollte mit seinem Pkw vom Bahndamm in die Mauerstettener Straße einbiegen. Hierbei hielt er zuerst, wie vorgeschrieben an der dortigen Haltelinie an und fuhr anschließend weiter. Beim Anfahren übersah er den bevorrechtigten 50-jährigen Radfahrer. Dieser kam durch die Berührung zu Sturz und verletzte sich hierbei leicht. Der Fahrradfahrer konnte seine Fahrt nach kurzer Behandlung durch den Rettungsdienst fortsetzen. (PI Kaufbeuren)


Mit Traktor Telefonmasten angefahren

OBERGÜNZBURG. Am Samstagabend übersah ein 18-jähriger Landwirt im Bereich Gfäll einen Telefonmasten und touchierte diesen mit seiner Zugmaschine. Dabei wurde der Mast so stark beschädigt, dass er von der Freiwilligen Feuerwehr gesichert werden musste. Der Telefonbetrieb wurde jedoch nicht beeinträchtigt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf EUR 2250 geschätzt. (PI Kaufbeuren)


Trunkenheitsfahrt

KAUFBEUREN. Am späten Samstagabend wurde der Polizei Kaufbeuren ein offensichtlich betrunkener Mann mitgeteilt, der gerade mit einem PKW davongefahren sei. Das besagte Fahrzeug konnte kurze Zeit später im Brambergweg festgestellt werden. Der Fahrer, ein 25-jähriger Kaufbeurer mit Migrationshintergrund schlief hinter dem Steuer. Der durchgeführte Alkoholtest bestätigte schließlich den optischen Eindruck. Der Alkoholwert des 25-Jährigen lag weit oberhalb des erlaubten Grenzwertes. Gegen den 25-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (PI Kaufbeuren)


Betrunkener Randalierer

KAUFBEUREN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag randalierte ein 45-jähriger Kaufbeurer mit Migrationshintergrund in einer Gaststätte im Rosental. Grund für den Wutanfall war der Hinweis der Bedienung, dass er im Lokal nicht rauchen dürfe, verbunden mit der massiven Alkoholisierung des Mannes. Der 45-Jährige warf daraufhin mit allem um sich, was er in die Hände bekam. Dabei richtete er erheblichen Schaden an und verletzte eine Person leicht. Die eilig herbeigerufene Polizeistreife bedachte er dann mit verschiedensten Beleidigungen übelster Art. Da er sich nicht beruhigen ließ, musste der 45-Jährige letztlich in Gewahrsam genommen werden. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren. (PI Kaufbeuren)


Vermeintliche Schusswaffe in Diskothek löst Polizeieinsatz aus

KAUFBEUREN. Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am frühen Sonntag Morgen in einer Diskothek im Ringweg. Ein 39-jähriger und ein 24-jähriger Diskothekenbesucher gerieten aus bislang ungeklärtem Grund in Streit. In dessen Verlauf verließ der 39-Jährige kurz das Lokal, bewaffnete sich mit einer Softairpistole und steckte sich diese in den Hosenbund. So kehrte er anschließend zu seinem Kontrahenten zurück. Um diesen einzuschüchtern, hob er in der Diskothek demonstrativ sein T-Shirt an und präsentierte ihm freizügig die vermeintliche Schusswaffe. Daraufhin kam es zu einem Tumult und mehrere Streifenwägen wurden alarmiert. Letztlich wurde die Softairwaffe sichergestellt. Den 39-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren. (PI Kaufbeuren)


Beziehungsstreitigkeit

KAUFBEUREN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Polizei Kaufbeuren mehrfach zu einer Beziehungsstreitigkeit in den Hausnerweg gerufen. Ein 34-jähriger, amtsbekannter Kaufbeurer versuchte in die Wohnung seiner Bekannten einzudringen. Kurze Zeit später kehrte er noch einmal zurück und trat die bereits beschädigte Wohnungstüre der Dame endgültig ein. Des weiteren entwendete er einen Tablet-Computer. Vor dem Eintreffen der Streife gelang dem Mann die Flucht. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren. (PI Kaufbeuren)



Verkehrsunfall mit Personenschaden

WALD. Am Samstagabend kam es auf der Kreisstraße OAL 23 bei Wald, zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Die 21-jährige Fahrerin kam alleinbeteiligt in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts auf das Bankett. Beim Versuch wieder auf die Fahrbahn zu lenken, stellte sich der PKW quer, überschlug sich zweimal und kam schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Fahrerin wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
(PI Marktoberdorf)



Unfall aufgrund nasser Fahrbahn

EISENBERG. Am späten Morgen des 16.06.2017 kam es in Eisenberg zu einem Verkehrsunfall. Eine 27-jährige Ostallgäuerin untersteuerte mit ihrem Oldtimer im Kurvenbereich bei nasser Fahrbahn und stieß hierbei mit einem entgegenkommenden Lkw einer Baufirma zusammen. Sowohl die Unfallverursacherin als auch der Lkw-Führer blieben bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. An dem Oldtimer entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Lkw wurde ebenfalls empfindlich beschädigt. Insgesamt entstand ein ungefährer Sachschaden in einer Höhe von 13.000 Euro. Die Unfallverursacherin erwartet nun ein Bußgeld aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit bei Nässe, sowie 1 Punkt in Flensburg. (PI Füssen)

Unfallflucht auf Parkplatz

FÜSSEN. Am Freitag, den 16.06.2016, zwischen 14:30 und 14:45 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Discounters in der Kemptener Straße in Füssen ein geparkter grauer Ford beim Ausparkvorgang angefahren und zerkratzt. An dem Pkw des Geschädigten entstand ein Schaden auf der Beifahrerseite von ca. 1500 Euro. Der Unfallverursacher, welcher rechts neben dem Geschädigten geparkt haben muss, verließ die Unfallstelle ohne seine Personalien zu hinterlassen oder sich bei der Polizei zu melden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362-91230 (PI Füssen)

Diebstahl aus Opferstock

EISENBERG. Über Pfingsten wurde die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Speiden von Dieben heimgesucht. Aus der Gnadenkapelle wurde ein Opferstock komplett und aus den anderen Opferstöcken das Bargeld entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362-91230 (PI Füssen)


Zusammenstoß auf der Sommerrodelbahn

SCHWANGAU. Am Samstagnachmittag kam es zu einem folgeschweren Rodelunfall auf der Sommerrodelbahn am Fuße des Tegelberges. Zwei Brüder aus Florida (USA) wollten mit den Rodeln nach unten fahren. Der Vorrausfahrende bremste vor einer Kurve abrupt ab. Hierbei fuhr der 13-Jährige dem 9-Jährigen mit seinem Rodel hinten auf und die beiden Urlaubskinder wurden aus der Bahn geschleudert. Aufgrund des Zusammenstoßes und des späteren Sturzes, brach sich der 9-Jährige den rechten Oberschenkel und musste mit dem Rettungshelikopter in die Unfallklinik nach Murnau geflogen werden. Der 13-Jährige wurde mit einer Knöchelverletzung ins Krankenhaus nach Füssen transportiert. Neben der Helikopterbesatzung waren ein weiterer Notarzt, zwei Rettungswägen und die Polizei Füssen im Einsatz. Die weiteren Ermittlungen hat die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West übernommen. (PI Füssen)


Überlaute Partymusik führt zu Anzeige

FÜSSEN. Einer Streife der Polizeiinspektion Füssen fiel am frühen Sonntagmorgen gegen 02:00 Uhr auf, dass Gäste einer Party in einer Bar in der Bahnhofstraße noch Getränke im Außenbereich der Bar konsumierten. Zudem drang aus der offenstehenden Türe überlaute Musik. Da eine Bewirtung im Außenbereich nach 22 Uhr nicht mehr zulässig ist, und zudem die Türen und Fenster geschlossen zu halten sind, erwartet die Betreiber der Bar nun eine Anzeige nach dem Gaststättengesetz. (PI Füssen)

Longboard-Fahrer gestürzt

ROßHAUPTEN. Ein 21-jähriger Longboard-Fahrer fuhr am Samstagabend den Radweg an der B16 entlang. Dabei übersah er einen Kieselstein, der auf dem Weg lag. Er fuhr mit seinem Longboard (ähnlich einem Skateboard) gegen den Stein, geriet aus dem Gleichgewicht und stürzte schwer auf das Gesicht. Der junge Mann musste mit Verletzungen an der Schulter und im Gesicht in ein Krankenhaus verbracht werden. (PI Füssen)



Diebstahl eines Pkw-Anhängers

PFRONTEN/VILS. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein Pkw-Anhänger beim Parkplatz Schönbichel an der Grenze in Pfronten-Steinach von einem unbekannten Täter entwendet. Der Diebstahl wurde am Freitagvormittag von dem Besitzer erst entdeckt. Es handelt sich um einen einachsigen Anhänger mit einer weißen Plane, mit einer rot-grünen Aufschrift Baywa Aalen. Der Anhänger hat das Kennzeichen: A-QA384. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)



Verkehrsunfallflucht

KAUFBEUREN. Am Donnerstag, den 15.06.2017, wurde in der Zeit von 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr ein Pkw in der Josef-Fischer-Straße in Kaufbeuren am Heck auf der Fahrerseite angefahren. Der unbekannte Verursacher entfernte sich, ohne die Polizei zu verständigen oder seine Personalien zu hinterlassen. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 1000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung an Zuschauer Tribüne

KAUFBEUREN. Am Mittwoch, den 14.6.17, gegen 18:30 Uhr, fand auf dem Fußballfeld des TSV Oberbeuren ein Training statt. Während des Trainings hielten sich mehrere Jugendliche in den Zuschauer Tribünen am Spielfeldrand auf. Die Tribünen wurden durch die Jugendlichen mutwillig beschädigt. Blechabdeckungen und eine Sitzfläche wurden abgerissen bzw. heruntergetreten. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 200,- Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)

Verkehrsunfallflucht

KAUFBEUREN. Am Mittwoch, den 14.6.17, gegen 14:35 Uhr, wurde in der Straße „Alte Weberei“ in Kaufbeuren ein dort geparkter Porsche Boxster an der Beifahrertüre beschädigt. Vermutlich schlug ein unbekannter Täter die Fahrertüre seines Pkws beim Ein- oder Aussteigen gegen den neben ihm parkenden Porsche. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/9330. (PI Kaufbeuren)