Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. August 2017
04.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
OBERSTDORF. Am Donnerstag kam es in Oberstdorf zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein Fahrzeugführer missachtet das Gebot „Rechts vor Links“ und übersah dabei den Pkw der Unfallgegnerin. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von jeweils ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise Niemand.
(PI Oberstdorf)
Einbruch in Getränkemarkt
OY. In der Nacht vom 2. auf den 3. August 2017 hebelte ein Unbekannter die Haupteingangstüre eines Getränkemarktes in der Hauptstraße auf. Anschließend wurde das Büro und die Verkaufsräume aufgesucht und das Wechselgeld sowie Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro erbeutet. Der Sachschaden an der Eingangstüre beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Die Kripo Kempten bittet um Hinweise unter der Tel. Nr. 0831/9909-0.
(KPI Kempten)
Verkehrsunfälle
FISCHEN. Verletzt musste gestern nachmittag eine Radffahrerin ins Krankenhaus eingleliefert werden. Die Frau fuhr neben einem anderen Radfahrer am Illerdamm in eine abschüssige und unübersichtliche Unterführung ein – hierbei kamen ihnen ebenfalls eine nebeneinanderfahrende Fahrradgruppe entgegen. Die Frau erschrak offenbar hierduch und geriet mit ihrem Rad zu Sturz.
BAD HINDELANG/HINTERSTEIN. Ebenfalls am Nachmittag geriet ein Radfahrer bei der Abfahrt vom Giebelhaus nach Hinterstein zu Fall. Eventuell aufgrund eines Bremsfehlers verlor der Radler die Kontrolle und stürzte. Der Fahrradfahrer musste ebenfalls vor Ort ärztlich behandelt werden.
(PI Sonthofen)
Auto beschädigt
SONTHOFEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein in der Siplingerstraße geparktes Auto beschädigt. Der oder die Unbekannten verkratzten den blauen Skoda mit einem spitzen Gegenstand – hierbei entstand dem Besitzer ein Schaden von mindestens 3.000 Euro. Die Polizei Sonthofen bittet eventuelle Beobachtungen mitzuteilen (08321/6635-0)
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 12.35 Uhr, befuhr ein 80-Jähriger mit seinem Pkw die Kemptener Straße stadteinwärts und wollte am Kreisverkehr in Richtung Krankenhaus abbiegen. Hierbei fuhr er beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr über eine Verkehrsinsel, kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Der Mann, der vermutlich einen Kreislaufkollaps erlitten hatte, wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde ins Krankenhaus Immenstadt eingeliefert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 17.25 Uhr, befuhr ein 41-Jähriger mit seinem Pkw die Blaichacher Straße stadteinwärts. Vor dem dortigen Kreisverkehr hatte sich ein Rückstau gebildet. Dies bemerkte der Mann zu spät und fuhr auf den Pkw einer 77-Jährigen auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
OBERSTAUFEN. Am Donnerstag, gegen 17.54 Uhr, wollte ein 53-Jähriger auf einem Parkplatz in der Kalzhofer Straße vorwärts in eine Parklücke einfahren und stieß dabei gegen den abgestellten Pkw eines 24-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Bei Kindern Alkohol und Zigaretten aufgefunden
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 23.15 Uhr, wurden in der Bahnhofstraße drei Mädchen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren kontrolliert. Bei der Kontrolle fanden die Beamten bei den Mädchen Zigaretten und alkoholische Getränke aufgefunden werden. Laut den Angaben der Mädchen hatten sie den Alkohol von einem 17-Jährigen bekommen. Der Alkohol und die Zigaretten wurden sichergestellt und die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Immenstadt)
Fahrraddiebe erwischt – wem gehören die Räder?
IMMENSTADT. Am Freitag, gegen 02.47 Uhr, wurden in der Gottesackerstraße zwei 17-jährige Fahrradfahrer von der Polizei angetroffen und kontrolliert. Auf ihre Fahrräder angesprochen, gaben beide an, dass diese einem Kumpel gehörten und sie diese nun zurückbringen würden.
Als die Beiden ca. ½ Stunde später wieder mit den Fahrrädern am Bahnhof festgestellt wurden gaben sie auf entsprechende Nachfrage zu, dass sie die Fahrräder gestohlen hatten. Es handelt sich um ein silbernes Fahrrad der Marke Pendo und ein schwarzes Fahrrad der Marke Rixe.
Die Eigentümer der Fahrräder werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Freitag, gegen 02.55 Uhr, befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw die OA5 von Thanners in Richtung Seifen. Hierbei schlief er nach eigenen Angaben ein, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er zunächst gegen ein Brückengeländer prallte und im weiteren Verlauf nach links von der Fahrbahn abkam.
Der Mann wurde bei dem Unfall verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Immenstadt verbracht werden. Die Feuerwehr Eckarts übernahm die Reinigung der Fahrbahn, die durch die Straßenmeisterei Sonthofen abgesichert wurde. Der Pkw des Mannes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 20.000,Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Im Zeitraum vom Mittwochabend bis Donnerstagmorgen wurde in der Poststraße, Ecke Salzstraße ein am Straßenrand geparkter Pkw am rechten hinteren Stoßfänger beschädigt. Der Schaden befindet sich auf einer Höhe von 66 cm - 74 cm. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Kontrollstelle durch die Verkehrspolizei Kempten auf der A7
OY-MITTELBERG. Am Abend des 03.08.2017 wurde für 4,5 Stunden eine Großkontrolle auf dem Parkplatz Rottachtal auf der A7 durchgeführt. Für die Kontrolle wurde die A7 komplett gesperrt und der Verkehr über den Parkplatz geleitet. Dort wurden zahlreiche Verkehrsteilnehmer von der Verkehrspolizei, unterstützt durch Beamte der Bundespolizei, einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Dabei wurde bei einem 30-jährigen Spanier und einem 36-jährigen Schweizer der Konsum von Drogen nachgewiesen. Bei beiden wurde die Weiterfahrt unterbunden. Des Weiteren erwartet sie eine Bußgeldanzeige in Höhe von 500 Euro, welche vor Ort entrichtet werden musste, sowie ein mindestens einmonatige Fahrverbot und Puinkten im Fahreignungsregister.
Bei zwei weiteren Verkehrsteilnehmern wurde festgestellt, dass die Kinder völlig ungesichert auf der Rücksitzbank transportiert wurden. Bei der Kontrolle von Kleintransportern wurde mehrfach die fehlende bzw. unzureichende Ladungssicherung festgestellt.
Auch hier folgen Bußgeldanzeigen. Des Weiteren fuhr eine Ostallgäuerin mit ihrem Handy am Ohr völlig ungeniert in die Kontrollstelle. Auch mehrere Verstöße an Motorrädern wurden geahndet.
(VPI Kempten)
Fahrzeug beschädigt – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat am Donnerstag, zwischen 10:30 Uhr und 22 Uhr, einen Pkw, Opel-Corsa, welcher in der Kronenstraße 11, Parkplatz bei der Suttschule, abgestellt war beschädigt. Vermutlich wurde ein näher nicht bekannter Gegenstand vom angrenzenden Sportplatz auf das Fahrzeug geworfen, welches dadurch beschädigt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Versicherungskennzeichen nicht angebracht – Anzeige
KEMPTEN. Ein Versicherungskennzeichen ist für das dementsprechende Fahrzeug an der dafür vorgesehenen Halterung anzubringen. Ein 22-jähriger Kemptner sah das anders. Er verstaute sein Versicherungskennzeichen unter dem Fahrersitz, da die vorgestanzten Löcher am Nummernschild nicht mit den Löchern an der Kennzeichenhalterung übereinstimmten. Nach langer Diskussion ließ sich der Halter des Fahrzeugs überreden das Kennzeichen doch noch richtig anzubringen. Ein Verstoß nach der Fahrzeugzulassungsverordnung wird zur Anzeige gebracht.
(PI Kempten)
Durch Radio abgelenkt – Verkehrsunfall mit Sachschaden
WALTENHOFEN. Ein 20-jähriger Oberallgäuer befuhr am Donnerstagabend, gegen 18:15 Uhr, mit seinem Pkw, Audi, die Kreisstraße OA 22 bei Gerats. Hierbei kam er bei Gegenverkehr zu weit nach links und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, Volvo, einer 48-jährigen Unterallgäuerin. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro. Verletzt wurde niemand. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war der Unfallverursacher zum Unfallzeitpunkt mit seinem Autoradio beschäftigt und daher abgelenkt.
(PI Kempten)
Entlaufene Schumpen führen zur Verkehrsgefährdung – Geschädigte gesucht
WIGGENSBACH. Am Donnerstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, ging bei der Polizei Kempten eine Mitteilung über entlaufene Schumpen im Bereich Unterkürnach, ein. Die Tiere waren auf der Staatsstraße in Richtung Häfeliswald unterwegs. Hierbei kam es zu einem Beinahe-Zusammenstoß mit einem Fahrzeug, welche von Häfeliswald in Richtung Wegscheidel fuhr. Die Polizei Kempten hat nun Ermittlungen wegen des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen den Halter der Tiere aufgenommen, da dieser bereits mehrfach durch eine mangelhafte Sicherung der Weidezäune aufgefallen war. Der betroffene Fahrer/Fahrerin des Pkw wird gebeten sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)