Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. August 2017


04.08.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Marihuana sichergestellt

MUSAU/TIROL: Gemeinsam kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Reutte und der Schleierfahndung Pfronten am 2.8.2017 in Musau den Reiseverkehr Richtung Süden. Ein kanadischer Pkw-Fahrer hatte in der Verpackung des Warndreiecks eine Kleinmenge von Marihuana versteckt. Die österreichischen Beamten stellten das Rauschgift sicher und zeigten den 20-Jährigen an.
(PStF Pfronten)


Diebstahl eines Kfz-Anhängers

PFRONTEN. Unbekannte Täter haben einen Pkw-Anhänger der Markte Stema, mit dem amtlichen Kennzeichen, OAL-RT989, beim Parkplatz Kreisverkehr Steinrumpel in Pfronten-Meilingen in der Zeit vom 28.07.2017 bis 03.08.2017 entwendet. Auf dem Anhänger war eine Werbetafel für ein Füssener Geschäft montiert. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Kalb entwendet

BUCHLOE. Vergangenen Samstag wurde nach einer Rinderauktion in der Buchloer Schwabenhalle ein bereits versteigertes Kalb entwendet. Das Kalb wurde nach der Auktion in die Abholhalle gebracht. Als der neue Besitzer das Jungtier dort abholen wollte, war es bereits verschwunden. Der Täter stahl das Kalb in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr. Bei dem Tier handelt es sich um ein drei Monate altes Fleckvieh mit weißem Kopf und rot-weiß gescheckten Körper. Inklusive Steuern hat das Kalb einen Wert von knapp 480 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Buchloe unter 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Versuchter Einbruch

LAMERDINGEN. Donnerstagnachmittag stellte ein 36jähriger Mieter an der Hauseingangstür eines Zweifamilienhauses in Großkitzighofen frische Hebelspuren fest. Offensichtlich hatte ein unbekannter Täter versucht, gewaltsam in das Gebäude am Buxweg einzudringen. Das Obergeschoss des Anwesens steht leer, der untere Mieter zieht gerade aus. Entwendet wurde nichts. Es entstand nur geringer Sachschaden. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfallflucht

KAUFBEUREN. Am 29.07.2017, in der Zeit zwischen 12:30 bis 17:50 Uhr, wurde auf dem Parkplatz beim Krankenhaus Kaufbeuren, ein geparkter Pkw BMW, durch einen unbekannten Pkw-Fahrer angefahren. Der Verursacher entfernte sich jedoch, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Hinweise von möglichen Zeugen bitte an die Polizei Kaufbeuren.
(PI Kaufbeuren)


Auffahrunfall

BIESSENHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro entstand gestern Früh bei einem Auffahrunfall an der Anschlussstelle der B 12, Höhe Altdorf. Ein aus Richtung Kempten kommender 58-jähriger Pkw-Fahrer fuhr Höhe Altdorf von der B12 ab und wollte weiter von der Ausfahrtspur nach links in die vorfahrtsberechtigte B16 in Richtung Marktoberdorf einbiegen. Verkehrsbedingt musste der Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug anhalten. Eine nachfolgende 38-jährige Pkw-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr dem stehenden Fahrzeug auf. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)



Auffahrunfall

MARKTOBERDORF. Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich gestern Abend an der Rauhkreuzung. Eine auf der Kaufbeurener Straße stadteinwärts fahrende 32-jährige Pkw-Fahrerin übersah zwei bei Rotlicht vor der Kreuzung wartende Pkw und fuhr dem hinteren Fahrzeug auf. Dieses wurde noch gegen das vordere Fahrzeug geschoben. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)


Sachbeschädigungen an zwei Pkw

MARKTOBERDORF. Zwei Kinder im Alter von neun und zehn Jahren beschädigten gestern Abend auf dem Areal eines Autohauses in der Gewerbestraße zwei abgemeldete Pkw. Dabei wurden mittels Steine die Lackierung zerkratzt und Scheinwerfer zerstört. Eine Anwohnerin hatte das Geschehen beobachtet und den Eigentümer des Autohauses verständigt. Dieser konnte einen der Jungen festhalten und der Polizeistreife übergeben. An den beschädigten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)