++ Alkoholisierte Radfahrer ++ Wohnungseinbruch ++ Gefährliche Körperverletzung ++ Firmeneinbruch ++ Sachbeschädigung an PKW ++ Verkehrsunfallflucht ++

Oldenburg (ots) - ++ Alkoholisierte Radfahrer ++

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Beamte der Polizei Oldenburg mehrere alkoholsierte Radfahrer festgestellt. Bereits um 19.50 Uhr fiel im Stargarder Weg ein 39-jähriger Oldenburg auf, der in starken Schlangenlinien mit seinem Fahrrad fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab 1,63 Promille. Um 03.45 Uhr stellten die Beamten einen 37-jährigen Oldenburger fest, welcher in der Gartenstraße durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Bei ihm wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,76 Promille festgestellt. In der Ofener Straße fielen um 04.55 Uhr gleich zwei Radfahrer auf. Eine 25-jährige Oldenburgerin fuhr mit 1,86 Promille auf ihrem Fahrrad. Der Atemalkoholtest ihres gleichaltrigen Begleiters ergab sogar 2,36 Promille. Bei allen Radfahrern wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen sie wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

++ Wohnungseinbruch ++

Unbekannte Täter gelangten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in ein Wohnhaus an der Woldlinie in Bad Zwischenahn und entwendeten diverse Wertgegenstände. Hinweise nimmt die Polizei Oldenburg unter 0441/790-4115 entgegen.

++ Gefährliche Körperverletzung ++

Am Samstag Mittag, gegen 13.00 Uhr, gerieten am Pferdemarkt zwei Verkehrsteilnehmer in Streit. Ein 75-jähriger Autofahrer aus Oldenburg ärgerte sich so sehr über die Fahrweise eines 62-jährigen Rollerfahrers, dass er diesen, während eines Überholvorgangs, mit Reizgas besprühte. Beamten der Polizei Oldenburg konnten das Reizstoffsprühgerät sicherstellen. Gegen den 75-jährigen Mann wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ermittelt.

++ Firmeneinbruch ++

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Straße Am Paradies in Westerstede zu einem Einbruch in eine Firma. Die Täter konnten mit Diebesgut unerkannt entkommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Westerstede unter 04488/833-0 entgegen.

++ Sachbeschädigung an PKW ++

Am Freitag zwischen 15.50 Uhr und 19.45 Uhr zerkratze ein unbekannte Täter den Lack eines blauen Mazda, welcher auf einem Parkplatz im Feldkamp abgestellt war. Der entstandene Schäden wird auf 2000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Oldenburg unter 0441/790-4115 zu melden.

++ Verkehrsunfallflucht ++

Am Samstag Abend kam es zwischen 21.50 Uhr und 22.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Restaurants in der Straße Vahlenhorst zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Unbekannter fuhr mit seinem Fahrzeug gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Toyota. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerkannt vom Unfallort. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Oldenburg unter 0441/790-4115 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Einsatz- und Streifendienst 1
Dienstschichtleiter
Telefon: 0441/790-4117
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland

Rückfragen innerhalb der Bürodienstzeiten bitte an die Pressestelle.