Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. August 2017
13.08.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. August 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zeugenaufruf
KEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Unbekannter im Glogauer Weg in Kempten die Fahrertüre eines grünen Pkw zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 800.- Euro. Hinweise auf den oder die Täter bitte an die Polizeiinspektion Kempten unter Telefon 0831/9909-0. (PI Kempten)
Falschen Ausweis gezeigt
KEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag zeigte ein eigentlich schon volljähriger Mann in einer Kemptener Diskothek bei der Einlasskontrolle einen fremden Ausweis vor, was dem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sofort auffiel. Der Mann wird nun wegen Missbrauchs von Ausweispapieren angezeigt. (PI Kempten)
Einsätze auf der Allgäuer Festwoche
KEMPTEN. Von Samstag auf Sonntag musste die Kemptener Polizei neben mehreren harmlosen verbalen Streitigkeiten auch zu handfesten Auseinandersetzungen ausrücken. In einem Fall schlug ein 25-jähriger Mann aus dem Oberallgäu einen noch minderjährigen Kemptener mit der Faust ins Gesicht. Der Schläger wurde wegen Körperverletzung angezeigt und hat für die restliche Zeit der Festwoche Hausverbot. Auch zwei sogenannte Wildpinkler wurden von den Sicherheitskräften festgestellt und der Polizei gemeldet. Beide Männer wurden angezeigt und müssen mit einem Bußgeld rechnen. (PI Kempten)
Körperverletzung
IMMENSTADT. Am Samstag, gegen 20.30 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Immenstadt eine Mitteilung über eine Schlägerei zwischen mehreren Personen in der Bahnhofstraße ein. Wie vor Ort festgestellt werden konnte, war es zwischen einem 17jährigen und einem 36jährigen bereits auf der Zugfahrt zwischen Oberstaufen und Immenstadt zu einer verbalen Konfrontation gekommen, die dann vor dem Bahnhof in Immenstadt in Handgreiflichkeiten gipfelte, in deren Verlauf der 17jährige dem 36 jährigen mit dem Knie in dem Magen kickte. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (PI Immenstadt)
Unter Alkoholeinfluss am Steuer
OBERSTAUFEN. Am Samstag, gegen 23.20 Uhr, wurde in der Straße „Krebs“ ein 61jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkotest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,8 Promille ergab. (PI Immenstadt)
Ladendiebstahl
SONTHOFEN. Am Samstagnachmittag wurde in einem Bekleidungsgeschäft in der Eichendorffstraße eine 54-jährige Frau von einer Verkäuferin beim Diebstahl erwischt. Die Frau packte mehrere Artikel in ihre Einkaufstasche und ging aus dem Laden ohne die Ware im Wert von rund 20 Euro zu bezahlen. Die Dame erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls. (PI Sonthofen)
Alkohol am Steuer
BURGBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde bei einer Verkehrskontrolle beim Fahrer eines VW Passat deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein anschließender Alkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille und bestätigte somit den ersten Verdacht der Beamten. Den 55-jährigen Mann erwartet nun eine Anzeige mit einem Fahrverbot. (PI Sonthofen)
Körperverletzung
SONTHOFEN. Am Sonntag gegen 02:30 Uhr kam es in einer Disco in Sonthofen zu einer Auseinandersetzung. Ein 21-jähriger, stark angetrunkener Mann pöbelte im Raucherbereich mehrfach andere Besucher an. Eine junge Frau sprach den Mann an und wurde daraufhin von ihm beleidigt. Die hinzugezogenen Türsteher wollten den Mann dann aus der Disco bringen und wurden von ihm ebenfalls beleidigt und provoziert. Dies ließ sich ein 56-jähriger Mann nicht bieten und schlug dem Aggressor ins Gesicht. (PI Sonthofen)
Temposünder
WEITNAU. Bei einer Geschwindigkeitsmessung am 12.08.2017 auf der B 12 fiel den Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Kempten ein Audi auf, der mit 175 km/h von Isny kommend in Richtung Kempten unterwegs war. Gemessen wurde der Audi Fahrer auf einem nicht autobahnähnlich ausgebauten Streckenabschnitt der B 12. Auf diesem Abschnitt gibt es keine bauliche Trennung der Richtungsfahrbahnen. Demnach sind maximal 100 km/h erlaubt. Der Fahrzeugführer muss jetzt mit einem empfindlichen Bußgeld in Höhe von mehreren Hundert Euro rechnen. Außerdem winken 2 Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von mindestens 2 Monaten. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall
KEMPTEN. In dem Zeitraum von 07.08.17 bis 12.08.17 wurde in der Lessingstraße gegenüber der Hausnummer 3 ein geparkter Pkw an der linken Fahrzeug-Seite angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von 1500 - 2000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Fahrten unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagmittag am Paradies bei Oberstaufen wurden gleichzeitig zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt. Direkt hintereinander fuhren die Männer im Alter von 29 und 39 Jahren mit ihren Fahrzeugen in die Kontrollstelle und wurden von den Beamten überprüft. Bei beiden Fahrzeugführern wurden drogentypische Anhaltspunkte festgestellt. Ein Schnelltest lieferte dann einen Hinweis auf einen zuvor stattgefundenen Cannabiskonsum. Bei beiden Personen wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Neben einem Fahrverbot von einem Monat wird bei beiden ein Bußgeld von 500 EUR fällig. Zudem wird eine Strafanzeige wegen Drogenbesitz der Staatsanwaltschaft vorgelegt. Der 39-jährige Fahrer räumte ein, er habe noch eine Restmenge Betäubungsmittel in seiner Wohnung. Durch die Beamten wurden anschließend 6 Gramm Marihuana sichergestellt. (PSt Oberstaufen)