Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. Oktober 2017


01.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401



Sachbeschädigung

KAUFBEUREN. In der Nacht vom 29.09.2017 auf den 30.09.2017 wurde in der Pfarrgasse in Kaufbeuren eine Eingangstüre mutwillig beschädigt.
Das 4 mm dicke Glas der Holztüre wurde vermutlich eingetreten und somit komplett zerstört.
Der bislang unbekannte Täter verursachte einen Schaden in Höhe von ca. 350 €.
Hinweise bezüglich der Tat erbittet sich die Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall - leichtverletzt

KAUFBEUREN. Am Samstagvormittag, gegen 10:15 Uhr wurde ein 58 - jähriger Autofahrer leicht verletzt, als er von der Mindelheimer Straße zum Gelände der Mülldeponie abbiegen wollte. Ein hinter ihm fahrender, 40 - jähriger Autofahrer, übersah das bereits stehende Fahrzeug und fuhr diesem ungebremst auf. Dabei erlitt der vorrausfahrende, 58 - jährige Fahrer, ein HWS. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro. (PI Kaufbeuren)


Gesuchter flüchtet

OBERGÜNZBURG. Am Samstagvormittag meldeten Passanten der Polizei Kaufbeuren ein verdächtiges Fahrzeug mitten in einer Wiese nähe dem Weiler Burg. Beim Eintreffen der Polizeistreife flüchtete das Fahrzeug. Es kam zu einer kurzen Verfolgungsfahrt, bei der dem Täter zunächst die Flucht gelang. Der Grund für die Flucht war den eingesetzten Polizeibeamten schnell klar, da sie den Täter bei seiner Flucht erkannten. Es handelte sich um einen 47-Jährigen aus Ebersbach. Dieser ist weder im Besitz einer Fahrerlaubnis, noch verfügt sein PKW über die erforderliche Zulassung. Zudem wurde der Mann per Haftbefehl gesucht. Schließlich konnte er doch noch gestellt, und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert werden. (PI Kaufbeuren)



Zusammenstoß mit Fahrradfahrer

UNTERTHINGAU. Am Samstag in der Früh kam es in Unterthingau zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden. Ein 59-jähriger Pkw Fahrer übersah bei der Einmündung von der Oberthingauer Straße zur Straße Marktplatz einen vorfahrtsberechtigten 57-jährigen Fahrradfahrer, sodass es zum Zusammenstoß gekommen ist. Der Radfahrer wurde dadurch leicht verletzt. (PI Marktoberdorf)

Aggressiver Mann kommt in Gewahrsam

BIESSENHOFEN. Am Samstagvormittag kam es in Biessenhofen zu einer Streitigkeit zwischen zwei Männern. Ein 53-jähriger Mann schlug dem etwa gleichaltrigen Geschädigten mit der Faust gegen das Kinn und beleidigte diesen mehrfach. Auch im Beisein der dazu gerufenen Streife, drohte der alkoholisierte Beschuldigte immer wieder seinem Gegenüber und wollte auf diesen losgehen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Auf Grund seiner Aggressivität und Alkoholisierung wurde dieser von der Polizei in Gewahrsam genommen und in den Arrest verbracht. Den Mann erwartet nun eine Anzeige. (PI Marktoberdorf)

Angetrunken Verkehrsunfall verursacht

MARKTOBERDORF. Am Samstagabend kam es in Marktoberdorf zu einem Spiegelklatscher zweier Pkws. Eine 42-jährige Pkw Fahrerin fuhr aus einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in die Johann-Georg-Fendt-Straße ein. Eine 57-jährige Pkw Fahrerin, welche von links gekommen ist, fühlte sich dadurch ausgebremst. Auf der nächsten Geraden überholte diese deshalb die vor ihr fahrende Pkw Fahrerin. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Außenspeigel. Die dazu gerufene Polizeistreife konnte bei der Unfallaufnahme bei der 57-jährigen Alkoholgeruch feststellen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,3 Promille. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung im Straßenverkehr eingeleitet. (PI Marktoberdorf)


Maisfelder präpariert

WESTENDORF. Am 29.09.2017 zeigte ein Lohnunternehmer aus Buchloe an, dass seine Maisfelder mit Eisenteilen präpariert wurden. Diese Maisfelder befinden sich unter anderem im Bereich von Germaringen / Ketterschwang Holzmähder, sowie auf der Ortsverbindungsstraße von Unterostendorf nach Waal. Der Täter beabsichtigt mit seiner Handlung die Erntemaschinen zu beschädigten. Durch diese durchaus gefährliche Aktion besteht auch eine enorme Gefahr für die Fahrer der Erntemaschinen. Die Fahrer können beim Einziehen der Metallteile durch die Erntemaschine lebensgefährliche Verletzungen davontragen. Die Polizei Buchloe hat mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Zuge der Ermittlungen fordert die PI Buchloe eventuelle Zeugen auf, sich unter der Telefonnummer 08241/9690-0 zu melden. Wem sind im nördlichen Bereich von Ketterschwang oder auf der OVS Unterostendorf - Waal verdächtige Personen/Fahrzeuge aufgefallen?
(PI Buchloe)

Einbruch in leerstehendes Haus

WAAL. In der Zeit vom 01.04.2017 bis 30.09.2017 drang ein bislang unbekannter Täter in ein leerstehendes Einfamilienhaus im Lohmühlenweg in Waal ein und entwendete mehrere Gemälde und sonstige Gegenstände. Der Erbberechtigte des Anwesens stellte am 30.09.2017 mehrere Einbruchspuren fest und verständigte die Polizei. Der genaue Entwendungs- und Sachschaden muss noch ermittelt werden. Hinweise auf mögliche Täter oder verdächtige Vorkommnisse am Objekt nimmt die Polizei Buchloe unter der Telefonnummer 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Ladendiebin

FÜSSEN. Am Samstagnachmittag wollte eine 47-jährige Frau in einer Füssener Drogerie in der Kemptener Straße Kosmetika im Wert von 16,94 EUR stehlen und wurde dabei erwischt. Sie bekommt nun eine Strafanzeige und ein Hausverbot. (PI Füssen)