++ leichter Zusammenstoß zwischen Pkw und Linienbus – zwei Fahrgäste leicht verletzt ++ Rum & andere Alkoholika aus Restaurant erbeutet ++ Eigentümer gesucht! ++ … die Polizei kontrolliert

Lüneburg (ots) - Presse - 13.10.2017 ++

Lüneburg

Lüneburg - zwei Leichtverletzte nach Kollision

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten kam es in den Nachmittagsstunden des 12.10.17 auf der Bundesstraße 216 im Bereich Neu Hagen. Ein 20 Jahre alter Fahrer eines Pkw Daimler war gegen 16:15 Uhr über eine Sperrfläche in Fahrtrichtung Barendorf gefahren. Als die dortige Fahrbahn sich auf eine Spur wieder verengte zog der junge Mann nach rechts und konnte seinen Daimler nicht mehr rechtzeitig abbremsen, so dass er auf einen Pkw VW Polo einer 41-Jährigen auffuhr. Der Pkw Daimler schleudert dadurch in einen Graben und der Polo über die Gegenfahrbahn. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.

Dahlenburg - leichter Zusammenstoß zwischen Pkw und Linienbus - zwei Fahrgäste leicht verletzt

Zu einer leichten Kollision zwischen einem Linienbus und einem Pkw Skoda Fabia kam es in den Morgenstunden des 13.10.17 Am Markt. Die 33 Jahre alte Fahrerin des Skoda war gegen 06:45 Uhr kurz vor der an der Haltestelle mit Warnblinklichtlicht wartenden Linienbus eingeschert, um einen Mitfahrer aussteigen zu lassen. Beim Anfahren des Busses kam es dann zu einer Berührung, wodurch zwei Fahrgäste (19 und 48 Jahre) leicht verletzt wurden. Es entstand geringer Sachschaden.

Lüneburg - Rum & andere Alkoholika aus Restaurant erbeutet

Insgesamt 12 Flaschen Rum & andere Alkoholika stahlen Unbekannte in den Abendstunden des 11.10.17 aus den Kellerräumen eines Indischen Restaurants in der Heiligengeiststraße. Dabei waren die Täter in den späten Abendstunden unbemerkt in die Kellerräume gelangt und hatten den Alkohol abtransportiert. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Vandalismus in Hotel

Vandalismus im Toiletten- und Kellerbereich eines Hotels in der Kaufhausstraße verursachte ein Unbekannter in den Nachtstunden zum 12.10.17. Der Unbekannte hatte sich vermutlich durch den Nachtportier gegen 01:15 Uhr ins Gebäude lassen lassen, nahm in der Folge unbemerkt zwei Feuerlöscher von der Wand, hängte ein Bild von der Wand ab und stellte diese in eine Toilette im Keller. Einen der Feuerlöscher warf der Vandale dann draußen in die Ilmenau und verschwand. Es entstand ein Sachschaden von gut 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Diebstahl aus Seminarräumen

Vier Laptops sowie ein Smartphone stahlen Unbekannte in den Abendstunden des 11.10.17 aus den Seminarräumen einer Tagung Bei der Abtsmühle. Während des Aufbaus nutzte ein Unbekannter zwischen 17:45 und 19:00 Uhr die Gelegenheit und transportierte das Equipment ab. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Neetze - Einbruchsversuch in Ladengeschäft

In ein Ladengeschäft in der Lüneburger Straße versuchten Unbekannte in der Nacht zum 12.10.17 einzubrechen. Die Täter scheiterten am Schloss der Tür, verursachten jedoch ein Sachschaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel. 04136-91239-0, entgegen.

Lüneburg - Eigentümer gesucht! - Rad bleibt nach Sturz zurück - Polizei sucht Eigentümer eines Damenrads - bitte melden!

Den vermutlich jugendlichen Eigentümer eines Damenfahrrads sucht die Polizei nach einem Fahrradsturz am Wochenende 23./24.09.17 im Alter Hessenweg. Ein junger Mann war mit dem Fahrrad allein-beteiligt gestürzt. Da der junge Lüneburg sich dabei leicht verletzte, ließ er in Absprache mit Anwohnern das Fahrrad auf einem Grundstück zurück und wollte dieses in den nächsten Tagen abholen. Die Anwohner baten in der Folge die Polizei um Hilfe, so dass sich der Drahtesel nun bei der Polizei in Lüneburg befindet. Die Beamten bitten nun den Eigentümer, das Damenrad bei der Polizeiwache in Lüneburg abzuholen.

Bleckede, OT. Garze - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 12.10.17 auf der Landesstraße 219. Dabei waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - junge Männer bedrängen & schlagen 23-Jährigen - Fahrrad geraubt

Wegen Raubes und gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen zwei unbekannte Männer nach einem Vorfall in den Nachmittagsstunden des 12.10.17 in der Lüchower Straße/Ordastraße. Die Unbekannten hatten gegen 17:00 Uhr einen 23 Jahre alten afghanischen Staatsbürger mit seinem Fahrrad gestoppte und ihn aufgefordert das Fahrrad herauszugeben. Als er diese nicht tat, schlugen die Männern das Opfer mit der Faust auf den Kopf und nahmen das Fahrrad an sich. Der 23-Jährige erlitt eine Platzwunde an der Schläfe. Die beiden Täter, die beide einen russischen Akzent hatten und alkoholisiert/besoffen waren, werden wie folgt beschrieben:

ca. 20 - 25 Jahre alt c. 180 cm groß schlanke Gestalt, aber dennoch kräftig braune Augen kurze glatte braune Haare wenig Bart, eher unrasiert bisschen große Nase trug eine schwarze Jacke

bzw. ca. 175 cm groß dicker blaue Augen gelbes Haar, normal glatt, kein Bart blaue Hose

Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.

Uelzen

Uelzen/Unterlüß - Drogendealer aus der Region festgenommen - Haftbefehl erlassen

Einen örtlichen Drogendealer konnten Fahnder des Polizeikommissariates Uelzen bereits in den Abendstunden des 08.10.17 in einem Metronom-Zug im Bereich Unterlüß (Landkreis Celle) auf frischer Tat vorläufig festnehmen. Der 32-Jährige aus Uelzen war schon seit geraumer Zeit im Visier der Uelzener Drogenermittler, so dass am 08.10. die "Handschellen klickten". Der russisch-stämmige Mann, der bereits in der Vergangenheit durch Besitz & Konsum von Drogen polizeilich in Erscheinung getreten war, hatte im Verlauf des 08.10. sowie mehrfach in der Vergangenheit nicht geringe Menge "Hartdroge" (u.a. Heroin und Streckmittel) in der Region Bremen erworben und dieses nach Uelzen transportiert. Bei der Durchsuchung des Uelzeners stellten die Beamten 28g Heroin sicher. Im weiteren Verlauf wurde auch die Wohnung des Mannes in Uelzen durchsucht. Hier fanden die Beamten eine geringe Menge Marihuana sowie "Drogenequipment" (u.a. Feinwaagen).

Parallel ermittelt die Polizei auch gegen die Ehefrau des 32-Jährigen. Der Haftrichter erliess in der Folge Haftbefehl gegen den Uelzener, so dass dieser in die Justizvollzugsanstalt überstellt wurde.

Die weiteren Umfeldermittlungen dauern an.

Uelzen, OT. Kirchweyhe - Vandalen schmieren mit blauer Farbe

Mehrere Gegenstände u.a. Hauswände und Pkw beschmierten Unbekannte in den Nachtstunden zum 11.10.17 in Kirchweyhe u.a. in der Westerweyher Straße und Westkoppel, mit blauer Farbe. Es entstand Sachschaden. Hinweise zu den Vandalen nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In den Nachmittagsstunden des 12.10.17 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit im Bereich Ronnewiesen - Ortseingang Groß Liedern - die Geschwindigkeit. Dabei waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/