Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. Oktober 2017


22.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.



Körperverletzung in Rammingen

RAMMINGEN. In der Nacht zum Sonntag wurde in einem Gasthof in Rammingen ein 23 Jahre alter Mann von einem etwas älteren Mann mit einem Weizenglas geschlagen. Ein zugerufener Rettungsdienst kümmerte sich um den Herren mit Kopfverletzung. Mehrere Zeugen konnten vor Ort angetroffen werden. Der Beschuldigte war bereits vom Tatort geflohen. Der genaue Sachverhalt ist noch weiterhin unklar. Zeugen, die Hinweise zum Geschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Wörishofen, Tel. 08247/96800, zu melden. (PI Bad Wörishofen)


Autofahrerin fährt links in den Kreisverkehr

BAD WÖRISHOFEN. Am frühen Abend des 21.10.2017 fuhr eine 69-jährige Unterallgäuerin mit ihrem Pkw in einen Kreisverkehr (Richtung Bad Wörishofen) links und somit falsch herum ein. Ein aufmerksamer Fahrer hatte dies bemerkt und konnte ohne jegliche Probleme noch vor der Einfahrt in den Kreisverkehr halten. Alkohol und Betäubungsmittel war nicht das ausschlaggebende Problem. Die Dame wurde vor Ort verwarnt. (PI Bad Wörishofen)


Fragliche Körperverletzung

TÜRKHEIM. In der Nacht zum Sonntag wurde am Rastplatz nahe der Autobahn ein verletzter 40-Jähriger Lkw-Führer aufgelesen. Er gab an, von anderen Personen geschlagen und um seinen Lkw-Schlüssel beraubt worden zu sein. Der stark alkoholisierte Mann wurde mit Verletzungen am Kopf ins Krankenhaus Mindelheim verlegt. An der Rastanlage konnten auch mehrere, ebenso alkoholisierte Personen festgestellt werden. Diese wollten jedoch von einer Körperverletzung nichts mitbekommen haben. Es konnten Blutspuren am und um den Lkw gefunden werden. Den vermeintlich geraubten Schlüssel hat ein Fahrer derselben Spedition unter seinem Reifen aufgefunden. Der genaue Sachverhalt ist noch weiterhin unklar, da die osteuropäischen Kraftfahrer zudem kein Deutsch sprachen. Zeugen, die Hinweise zum Geschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Wörishofen, Tel. 08247/96800, zu melden. (PI Bad Wörishofen)


Heckenbrand

MARKT WALD. Am frühen Nachmittag des 21.10.2017 fing eine Hecke in Markt Wald Feuer. Ein 58-jähriger Unterallgäuer warf einen Zigarettenstummel in seinen Garten. Vermutlich wehte der Wind diesen in die daneben befindliche Hecke, wodurch sich das abgestorbene Holz entfachte und die Hecke Feuer fing. Der Verursacher bemerkte das Feuer später und löschte es mit Hilfe der Nachbarn selbstständig ab. (PI Bad Wörishofen)


Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

BAD WÖRISHOFEN. Am Nachmittag des 21.10.2017 ereignete sich ein Verkehrsunfall am Stadionring in Bad Wörishofen. Ein 76-jähriger Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem Wohnmobil den Stadionring in Fahrtrichtung Osten. Hinter ihm befand sich ein 41-jähriger Ostallgäuer. Der 76-jährige Mann gab gegenüber der Polizei an, dass der andere Mann ihm hinten aufgefahren sei. Der 41-jährige Mann gab an, dass der Fahrer des Wohnmobils den Rückwärtsgang eingelegt habe und ihm in die Front gefahren sei. Der Sachschaden beider Fahrzeuge beträgt ca. 2000 Euro. Der Zeuge des Unfalls, welcher mit dem metallicblauen Mercedes C-Klasse kurz angehalten hatte, wird gebeten, sich bei der PI Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 zu melden. (PI Bad Wörishofen)


Pkw beschädigt

BAD WÖRISHOFEN. Wie erst heute bekannt wurde, versuchte am Nachmittag des 30.09.17 ein bislang unbekannter Täter einen Pkw, der vor dem Eisstadion in Bad Wörishofen geparkt war, aufzubrechen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 800,- Euro. Entwendet wurde nichts. Zeugen oder weitere Geschädigte melden sich bitte bei der Polizei in Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800. (PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall, Zeugen gesucht!

MINDELHEIM. Am 21.10.2017 um 14:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der Allgäuer Straße, auf Höhe der Ausfahrt des V-Markt-Parkplatzes. Der genaue Unfallhergang konnte nicht geklärt werden, da beide Unfallbeteiligten unterschiedliche Angaben zum Geschehen machten. Zeugenhinweise, die zur Klärung des Sachverhalts beitragen, können an die Polizeiinspektion Mindelheim unter der Tel.: 08261/76850 mitgeteilt werden. (PI Mindelheim)


Handtaschendieb

MINDELHEIM. Am frühen Abend des 21.10.2017 ereignete sich ein dreister Diebstahl einer Handtasche. Eine ältere Dame schob ihr Fahrrad die Frühlingsstraße entlang. Ihre Handtasche befand sich dabei in dem Gepäckträgerkorb. Die ältere Dame versuchte ihre Handtasche durch Umlegen des Henkels über den Fahrradsattel gegen eventuelle Diebstähle zu sichern. Der unbekannte Täter trat von hinten an die Dame und ihr Rad heran. Er riss die Handtasche mit einem Starken ruck vom Fahrrad und flüchtete sofort in nördliche Richtung. Eine halbe Stunde nach der Tat konnte die Handtasche durch einen Zeugen am Baggersee Nassenbeuren aufgefunden werden. Zur Täterbeschreibung ist aufgrund der schnellen Flucht nur folgendes bekannt: männlich, circa 1,60 Meter groß, sehr schlanke Statur, südländisch, schwarze Mütze, schwarze Hose und Schuhe, sowie eine grau/grüne Stoffjacke. Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim unter der Tel.: 08261/76850 melden. (PI Mindelheim)


Verkehrsunfallflucht, Zeugen gesucht

PFAFFENHAUSEN. Am 21.10.2017 ereignete sich um 19:20 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Pfaffenhausen und Heinzenhof ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher fuhr auf der recht engen Fahrbahn ziemlich in der Mitte, weshalb der Geschädigte auf das Bankett ausweichen musste. Trotz des Ausweichmanövers konnte der Geschädigte einen Unfall, bei dem der linke Außenspiegel abgerissen wurde, nicht verhindern. Unmittelbar hinter dem Unfallfahrzeug fuhren zwei weitere Fahrzeuge, die Zeugen des Unfalls sein könnten. Diese Zeugen, u. a. der Fahrer eines braunen VW Tiguan, werden gebeten, sich bei der PI Mindelheim unter der Rufnummer: 08261-76850 zu melden. (PI Mindelheim)


Gefährdung des Straßenverkehrs

MEMMINGEN. Am Samstag, den 21.10.2017 gegen 16 Uhr, übersah ein 40-jähriger Pkw-Fahrer beim rückwärtigen Rangieren in Memmingen Nähe Klinikum ein Verkehrszeichen. Er touchierte dieses und fuhr anschließend weiter zu seiner Wohnanschrift, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Dies konnte ein aufmerksamer Zeuge beobachten und verständigte die Polizei. Gegenüber den eingesetzten Beamten bestritt er zunächst, gefahren zu sein. An seinem Pkw konnte aber ein passender Schaden festgestellt werden. Außerdem wurde bei ihm deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Es war eine Blutentnahme im Klinikum Memmingen notwendig. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von über 1,1 Promille. Insgesamt verursachte der 40-Jährige einen Sachschaden von ca. 1500 Euro. (PI Memmingen)


Sachbeschädigung in Kirche

LAUBEN. Am Sonntag, den 22.10.2017 gegen 01:45 Uhr, randalierte ein 17-Jähriger bei sich zu Hause in Lauben. Er hantierte dabei mit einer Axt und zerstörte sein eigenes Fahrrad. Als er auch noch in unbekannte Richtung davon rannte, wurde die Polizei verständigt. Der 20-jährige Bruder konnte ihn schließlich im Vorraum der Evangelischen Kirche finden. Dort hatte er ein Holzkreuz von der Wand gerissen und zerbrochen. Zudem verteilte er die im Vorraum befindlichen Flyer auf dem Boden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zwei Streifen der Polizei konnten den alkoholisierten 17-Jährigen antreffen. Ein Atemalkoholtest ergab bei diesem einen Wert von über einem Promille. (PI Memmingen)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.