Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. Oktober 2017


22.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.



Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

BIBERTAL. Am 21.10.2017, zwischen 08.30 Uhr und 11.30 Uhr, parkte ein Fahrzeugführer seinen Pkw, Seat, schwarz, in Bühl in der Hauptstraße am rechten Fahrbahnrand. Ein unbekannter Täter fuhr mit seinem Fahrzeug gegen den geparkten Pkw und beschädigte den linken Außenspiegel. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (PI Günzburg)
Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der PI Günzburg, Tel. 08221-9190, zu melden.


Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis

KÖTZ. Am 22.10.2017, um 03.40 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße B16 bei Kötz bei einem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein anschließend durchgeführter Alkoholtest ergab, dass der Fahrzeugführer aufgrund vorangegangenem Alkoholgenuss fahruntüchtig ist. Bei der weiteren Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer keine Fahrerlaubnis besitzt. Der Fahrzeugführer wird wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis zur Anzeige gebracht. Den Fahrzeughalter erwartet ein Strafverfahren wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PI Günzburg)


Nachtrag zum Pressebericht vom 21.10.2017 (Einbruch in Lebensmittelmarkt)

JETTINGEN-SCHEPPACH. Die weiteren Ermittlungen und Spurensicherung ergaben, dass es sich um keinen Einbruch, sondern um einen Fehlalarm handelte.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall

JETTINGEN-SCHEPPACH. Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw kam es am Samstagabend im Kreisverkehr in Scheppach. Ein 66-jähriger Pkw-Fahrer übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr den bereits im Kreisverkehr befindlichen Pkw eines 27-Jährigen, der von der Robert-Bosch-Straße kommend in der Kreisverkehr eingefahren war und somit Vorfahrt hatte. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Burgau unter der Telefonnummer 08222/96900 zu melden.
(PI Burgau)


Zwei Sattelzüge auf der Rastanlage Burgau bestohlen

JETTINGEN-SCHEPPACH. Ein 57-jähriger Fahrer hatte seinen, mit zwei neuen Lastwagen beladenen, Sattelzug an der Rastanlage Burgauer See abgestellt, um seine Tagesruhezeit einzubringen. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde an jedem aufgeladenen Lkw ein Ersatzrad entwendet. An einem weiteren Sattelzug der Marke Scania, der in unmittelbarer Nähe geparkt war, wurden in derselben Nacht beide weiß lackierte PVC-Oberteile der Kotflügel auf der Antriebsachse demontiert und entwendet. Der gesamte Diebstahlsschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Autobahnpolizeistation Günzburg, Tel: 08221/919-311, bittet diesbezüglich um Hinweise. (APS Günzburg)


Aus Lkw-Panne wird Feuerwehreinsatz auf der A 8

JETTINGEN-SCHEPPACH. Frühmorgens am Samstag hatte ein italienischer Sattelzug an seinem Auflieger eine Reifenpanne. Vier Pkw überfuhren die auf der Autobahn liegenden Reifenteile und erlitten einen Gesamtschaden von ungefähr 9.000 Euro. Schadensbedingt konnte sich der Lkw nicht mehr weiterbewegen, weshalb die autobahnbetreuende Fa. Pansuevia die Absicherung auf dem Pannenstreifen übernahm. Beim Eintreffen des Abschleppdienstes wurde am Lkw Benzingeruch festgestellt. Eine Überprüfung durch die Polizei ergab tatsächlich tropfendes Benzin aus einem Ablassventil der geladenen Behälter. Dieses wurde durch die herbeigerufene Feuerwehr Zusmarshausen abgedichtet. Zum Reifenwechsel am linksseitigen Teil des Sattelaufliegers und Abdichten des geladenen Fasses musste die A 8 in Richtung Stuttgart zwischen den Anschlussstellen Zusmarshausen und Burgau teilweise gesperrt werden. Es bildete sich für etwa zwei Stunden ein Rückstau bis maximal sieben Kilometer. Gegen die Transportfirma und die Fahrer wird seitens der Polizei eine Gefahrgutanzeige erstellt. (APS Günzburg)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

THANNHAUSEN. Am Samstag, den 21.10.2017 gegen 20:15 Uhr, ereignete sich in der Fritz-Kieninger-Straße auf Höhe der Einmündung zur Hofangerstraße ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Fahrzeuglenkern. Der Unfall ereignete sich, weil ein wartepflichtiger Fahrzeuglenker die Vorfahrt nicht beachtet hatte. Weiter wurde festgestellt, dass der Vorfahrtsberechtigte zu schnell unterwegs war. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (PI Krumbach)


Sachbeschädigung an einem Kreuz

KRUMBACH. Am Samstag, den 21.10.2017 gegen. 14:57 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein junger Mann das Kreuz am Demeterweg beschädigt habe. Vor Ort wurde durch die Streifenbesatzung der PI Krumbach der Verursacher festgestellt. Dieser räumt die Sachbeschädigung ein. Zudem wurde festgestellt, dass der Mann Betäubungsmittel konsumiert hatte. (PI Krumbach)


Verkehrsunfall beim Überholen

KRUMBACH. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am 21.10.2017 gegen 11:00 Uhr auf der B16 in Richtung Günzburg. Ein Traktor mit Anhänger wollte nach links abbiegen. Zeitgleich überholte ein Pkw-Lenker das Gespann. Trotz einem Ausweichen kam es zum Zusammenstoß von Pkw und Anhänger. Aufgrund der Wucht wurde der Anhänger umgeworfen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 23000 Euro. (PI Krumbach)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.