Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. November 2017


03.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.




Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Handydiebstahl am Wochenmarkt

FÜSSEN. Am Donnerstagvormittag befand sich eine 61-jährige Ostallgäuerin auf dem Wochenmarkt in Füssen am Morisseparkplatz. Gegen 11:30 Uhr stellte sie ihren Einkaufskorb vor einem Stand ab um dort etwas einzukaufen. Ein unbekannter Täter nutzte diesen kurzen Augenblick, als der Einkaufskorb unbeaufsichtigt war und entwendete ein Mobiltelefon aus dem Einkaufskorb. Bei dem Mobiltelefon handelt es sich um Samsung Galaxy S6 in Gold. Wert ca. 800 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Füssen unter der 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)


Kioskfenster beschädigt

ROßHAUPTEN. In der Zeit zwischen 31.10.2017 und 02.11.2017 wurde ein Fenster eines Kiosks am Kurpark in Roßhaupten beschädigt. Es handelt sich um mutwillige Beschädigungen an diesem Fenster. Einen versuchten Einbruch schließt die Polizei aus. Der Sachschaden wird auf 150 Euro geschätzt. Wer im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen am Kurpark in Roßhaupten gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Füssen unter der 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Pkw

FÜSSEN. Am Donnerstagabend wollte ein 35-jähriger Radfahrer vom Fahrradweg aus auf die Kemptener Straße einfahren. Dabei übersah er jedoch die vorfahrtsberechtigte 50-jährige Pkw-Fahrerin. Die 50-Jährige konnte mir ihrem Auto nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Radfahrer und dem Pkw. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Das Fahrrad blieb unbeschädigt. Am Pkw entstanden Eindellungen und Lackkratzer an der rechten Fahrzeugseite. Den Schaden schätzt die Polizei auf ca. 1.000 Euro.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

HOPFERAU. Am Donnerstag gegen 18:00 Uhr kam es auf der Kreisstraße OAL 2 zwischen Füssen und Hopferau zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Dabei fuhr ein 29-jähriger Autofahrer hinter einem LKW und setzte vor einer Kuppe, trotz durchgezogener Linie und unklarer Verkehrslage zum Überholvorgang an. Er übersah den entgegenkommenden Pkw. Dieser konnte den Zusammenstoß durch Ausweichen und eine Vollbremsung nicht mehr verhindern. Er und seine 53-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Sie mussten in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. An den beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden von ca. 8.500 Euro. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall mit Wildschwein

GERMARINGEN/UNTERGERMARINGEN. Donnerstagfrüh ereignete sich auf der B 12 zwischen Ketterschwang und Untergermaringen ein Wildunfall mit einem Wildschwein. Zunächst wurde das Tier von einem Pkw frontal erfasst. Anschließend wurde das Wildschwein noch gegen drei weitere Pkw geschleudert. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 23.000 Euro, die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Zwei der Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Das Tier verendete und wurde von der Straßenmeisterei entfernt.
(PI Buchloe)


Mülleimer beschädigt

HIRSCHZELL. In der Zeit vom 27.10.2017 bis 02.11.2017 wurde ein Mülleimer der Grundschule Hirschzell von einem unbekannten Täter mutwillig beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341/933-0 entgegen.
(PI Kaufbeuren)


17-Jährige leistet Widerstand

KAUFBEUREN. Am 02.11.2017 um ca. 10 Uhr stellte eine Streifenbesatzung der PI Kaufbeuren eine amtsbekannte 17-jährige Frau im Stadtgebiet fest, gegen die ein offener Haftbefehl vorlag. Das Mädchen konnte durch die eingesetzten Beamten in der Innenstadt gestellt werden. Bei der Vollstreckung des Haftbefehls zeigte sich die Jugendliche äußerst aggressiv und leistete Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Außerdem beleidigte die 17-Jährige die eingesetzten Polizeibeamten mehrfach, sodass sie nun eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung erwartet.
(PI Kaufbeuren)


Jugendlicher Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet

KAUFBEUREN. Am Donnerstagmittag befuhr ein ca. 16 Jahre alter Jugendlicher mit seinem Fahrrad die Füssener Str. stadteinwärts. Dabei machte er gleich mehrere Fehler: er fuhr auf der falschen Fahrbahnseite, er fuhr auf dem Fußweg, war für die Örtlichkeit zu schnell unterwegs und wurde noch von einer hohen Buchenhecke verdeckt.
Ein Pkw-Lenker, der vom Brunnenweg in die Füssener Str. einfahren wollte, konnte den Radler nicht wahrnehmen. Der Fahrradfahrer prallte auf Höhe des Vorderrades in den Pkw, stürzte auf die Windschutzscheibe und Motorhaube. Den Sturz überstand der Jugendliche offensichtlich unverletzt. Eine Polizeistreife hatte den Unfall beobachtet. Als der Radfahrer die Polizeistreife wahrnahm lehnte er sein Fahrrad an ein Verkehrszeichen und flüchtete in das angrenzende Wohngebiet „Am Bienenberg“. Er konnte unerkannt entkommen. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Beschreibung des Jugendlichen: ca. 180 cm groß, schlanke sportliche Figur. Bekleidet mit Jeans und einem roten Kapuzenshirt. Er hatte kurze dunkle Haare. Beschreibung des Mountainbikes: Cube, 27,5 Zoll Bereifung, 3-farbiger Rahmen, Hauptfarbe weiß, sonst blau und orange, mit schwarzer Beschriftung, Lenkervorbau und Lenker aus Carbon gefertigt. Hinweise erbeten an die Polizei Kaufbeuren, Tel.: 08341 / 9330.
(PI Kaufbeuren)


Einbruch in Reihenhaus

KAUFBEUREN/NEUGABLONZ. Am Donnerstag, 02.11.17, zwischen 17:30 Uhr und 20:30 Uhr wurde in ein Reihenhaus in Kaufbeuren-Neugablonz, Friedlandstraße, eingebrochen. Die Täter hebelten eine Terrassentüre auf und gelangten in das Gebäude. Es wurde Schmuck entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Die Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge liefern können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0831/9909-0 entgegengenommen.
(KPI Kempten)


Zuviel getrunken

MARKTOBERDORF. Bei einer Verkehrskontrolle am 03.11.2017, gegen 01.00 Uhr, in der Salzstraße wurde bei einem 23-jährigen Autofahrer festgestellt, dass er alkoholisiert war. Ein Alkoholtest bestätigte dies, so dass den Fahrer ein Bußgeld von mind. 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot erwartet.
(PI Marktoberdorf)


Versuchter Einbruch

MARKTOBERDORF. In der Nacht vom 31.10.2017 auf 01.11.2017 wurde in einem Schaufenster bei einem Sanitätshaus in der Ruderatshofener Straße festgestellt, dass ein Unbekannter vermutlich mit einem Glasschneider versuchte, ein kreisrundes Loch in die Schaufensterscheibe zu schneiden. Das Glas wurde dabei jedoch nur angeritzt. Im Schaufenster wären keine wertvollen Waren gewesen. Vermutlich wurde der Dieb gestört. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Tel. Nr. 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)