Einbrüche; Alkoholisiert am Steuer; Diebstähle; Junge Frau verletzt – Polizei sucht Zeugen; Unfallfluchten

Marburg-Biedenkopf (ots) - Lixfeld - Vereinsheime aufgebrochen

Die beiden nebeneinanderstehenden Vereinsheime des Angelsportvereins und der Lixfelder Naturfreunde waren Ziel von Einbrechern. Die Tatzeit liegt zwischen 17 Uhr am Samstag, 04. November und 08.30 Uhr am folgenden Samstag. Der oder die Täter drangen durch die gewaltsam geöffneten Türen ein und stahlen Bargeld, Rucksack und auch Lebensmittel. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0 oder die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Einbruch in KiTa

Ein mittels Stein eingeworfenes Fenster, eine eingetretene Tür, eine aufgehebelte Tür, durchwühlte Fächer und zwei fehlende Geldkassetten - das ist das Ergebnis eines Einbruchs in die Kindertagesstätte in der Karl-von-Frisch-Straße. Die Tat ereignete sich zwischen 17 Uhr am Donnerstag (03. November) und 16 Uhr am Samstag, 05. November. In den Gruppenkassen lag nur wenig Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Die Kripo Marburg ermittelt und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen unter Tel. 06421/406-0.

Marburg - Mutmaßliche Einbrecher ertappt

Von Zeugen gesehen und aus sicherer Entfernung mit den Worten angesprochen: "Was macht ihr da?" gingen drei Männer wortlos aber ruhigen Schrittes von der Kantstraße zur Großseelheimer Straße davon. Der Vorfall war am Samstag, 04. November, gegen 18.30 Uhr. Bei den Männern handelte es sich wohl um Jugendliche oder junge Männer um die 18 Jahre. Einer trug eine schwarze Jacke, einer eine khaki grüne. Einer hatte hellere, der andere dunkle Haare. Eine nähere Beschreibung war durch die Dunkelheit nicht möglich. Tatsächlich befanden sich am Fenstern eines Hauses in der Kantstraße frische Hebelspuren, die auf einen versuchten Einbruch hindeuten. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen. Wer sah zur Tatzeit in der Kantstraße oder Großseelheimer Straße oder in unmittelbarer Nähe ein Trio, auf das die Beschreibung zutreffen könnte und kann weitere Angaben machen? Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Wallau - Einbruch in Wohnwagen

Zwischen 17 Uhr am Donnerstag, 02. November und 10 Uhr am folgenden Freitag kam es zu einem Einbruch in einen Wohnwagen. Der Täter erbeutete nur wenig. Der Wohnwagen stand eine UT entwendete im genannten Tatzeitraum eine Sim Karte aus dem verschlossenen in der Feldgemarkung Wallau, Feldweg "Kahl" zwischen Wallau und der früheren Deponie. Die Polizei Biedenkopf ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zur fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen auf dem Feldweg bei dem Wohnwagen wahrgenommen? Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

Marburg - Alkoholisiert am Steuer

Weil er Samstagmorgen (04. November), um 07 Uhr, ohne Licht unterwegs war, erfolgte die Kontrolle in Marburg. Es ergab sich sofort der Verdacht, dass der im Ostkreis lebende 30-jährige Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der Alkotest bestätigte den Verdacht und zeigte über 3,1 Promille an. Bereits in der Nacht zum Samstag war gegen 03.30 Uhr in Marburg ein weiterer Autofahrer aufgefallen. Auch der im Hinterland lebende Mann stand, wie die Überprüfung ergab, unter Alkoholeinfluss. Sen Alkotest hatte 1,4 Promille angezeigt. Die Polizei veranlasste jeweils die Blutproben und stellte die Führerscheine sicher.

Marburg - Nächtliche Tretbootfahrt

Wegen ihrer nächtlichen Tretbootfahrt haben die Durchführenden nun strafrechtliche Konsequenzen zu erwarten. Um an das Boot heranzukommen, haben sie das Sicherungsseil durchgeschnitten. Schließlich ließen sie das Gefährt etliche Meter weiter am Ufer stehen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und unbefugtem Gebrauch eines Fahrzeugs. Die Tatzeit am Trojedamm war die Nacht zum Sonntag, 05. November, zwischen 22 und 01.45 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Wehrda - Kratzer auf schwarzem Kombi

Die Sachbeschädigung entstand durch das Verkratzen der Motorhaube. Der Schaden beläuft sich auf vermutlich mindestens 2000 Euro. Der betroffene schwarze 1´er BMW Kombi parkte zur Tatzeit zwischen 21.30 Uhr am Freitag und 14.55 Uhr am folgenden Samstag, 04. November im Huteweg in Höhe des Anwesens Nr. 16. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Geklauter Roller in der Lahn

Die Fahrt mit dem gestohlenen Roller ging nicht besonders weit, nämlich nur von der Straße Am Kupfergraben bis zum Lahnufer in der Verlängerung der Werderstraße. Dort landete der Roller im Wasser. Wegen des noch herausschauenden Lenkers ging die Meldung bei der Polizei am Montagfrüh, 06. November, ein. Der Diebstahl war am Sonntag, 05. November, zwischen 12 und 21 Uhr. Der weiße Yamaha Roller im Wert von 900 Euro war ursprünglich mit dem Lenkerschloss gesichert. Wer hat den Rollerdiebstahl oder den Transport oder das Versenken im Fluss gesehen? Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Trekkingrad gestohlen

Am Donnerstag, 02. November, um 13 Uhr, stellte ein Marburger Rentner sein Fahrrad am Abstellplatz neben dem Wohnhaus Ockershäuser Allee 456 ab und verschloss es. Als er es gegen 20 Uhr wieder nutzen wollte, war das Rad weg. Der Dieb erbeutete ein azurblaumetallicfarbenes Contoura Race Urban Trekkingrad im Wert von 1660 Euro. Wo ist dieses Fahrrad? Wer hat es nach der Tatzeit am Donnerstag noch gesehen? Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Junge Frau verletzt - Polizei sucht Zeugen

Da sämtliche polizeilichen Ermittlungen bislang ergebnislos blieben, sucht die Polizei nunmehr nach weiteren Zeugen. Es geht um einen Vorfall, der sich in der Nacht zum Dienstag, 31. Oktober, um 02.30 Uhr im Steinweg in Höhe des Anwesens Nr. 2 ereignet hat. Eine 24-jährige Frau erhielt plötzlich von hinten einen Schlag gegen den Kopf. Als sie realisiert hatte, was passiert war, sah sie einen Mann, der sich schnell entfernte. Der Mann war größer als 1,80 Meter und von kräftiger Statur. Sie schätzt ihn auf zwischen 20 und 25 Jahre. Er hatte blondes, mittellanges Haar und trug dunkle Kleidung bestehend aus Hose und Jacke. Wer kann sich an den Vorfall erinnern? Wer kann Hinweise geben, die zur Identifizierung der beschriebenen Person führen könnte? Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Unfallfluchten

1. Bad Endbach - Flucht vom REWE-Parkplatz

Durch die Unfallflucht auf dem REWE-Parkplatz am Bewegungsbad entstand vorne links an einem schwarzen VW Passat ein Schaden von mindestens1500 Euro. Die Unfallzeit war am Sonntag, 05. November, zwischen 10.15 und 15.30 Uhr. Wer hat den Unfall gesehen? Wer kann sachdienliche Angaben zum verursachenden Fahrzeug machen? Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

2. Münchhausen - Folgenträchtige Kurvenbegegnung

Der Unfall passierte am Sonntag, 05. November, um 15 Uhr in einer langen Kurve der Landstraße 3090 zwischen Niederasphe und Simtshausen. Zwei sich begegnende Autos, ein grüner VW Golf und ein danach geflüchteter Pkw touchierten sich beim aneinander Vorbeifahren. Der 20 Jahre alte Golffahrer verlor daraufhin die Kontrolle, geriet ins Schleudern, kam nach links von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke bevor er in der Böschung entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung liegenblieb. Am Golf entstand ein vergleichsweise geringer Schaden, der Fahrer blieb unverletzt. Eine nähere Beschreibung des von Simtshausen nach Niederasphe fahrenden Autos war dem Golffahrer nicht möglich. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

3. Schröck - Auto überholt - Kradfahrer stürzt

Die Polizei ermittelt nach einem Unfall, der sich am Sonntag, 05. November, gegen 01 Uhr auf der Landstraße 3289 zwischen Mar´burg und Schröck ereignet hat. Ein Autofahrer überholte kurz vor der Einfahrt zur Markthöhe das vorausfahrende Zweirad. Beim Einscheren des Autos wich der 16-jährige Zweiradfahrer nach rechts aus, verlor die Kontrolle, kippte um und rutschte über die Straße. Der Jugendliche blieb glücklicherweise unverletzt. An seinem Leichtkraftrad entstand ein Schaden von mindestens 1000 Euro. Zu einer Kollision mit dem überholenden Auto war es nicht gekommen, sodass der Fahrer den Unfall in der Folge des Überholmanövers möglicherweise nicht bemerkt hat. Die Polizei bittet den Autofahrer, sich zu melden. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

4. Lahntal - Aufmerksamer Zeuge

Dank eines aufmerksamen Zeugen ist eine Unfallflucht geklärt, die sich am Sonntag, 05. November, gegen 09.55 Uhr auf der Keisstraße 81 zwischen Niederwetter und Goßfelden ereignet hat. Zwei Autos hatten sich beim aneinander Passieren berührt, wodurch jeweils Schäden an den Spiegeln entstanden. Beteiligt waren ein Opel und en VW. Der Opel war nach der Kollision weitergefahren. Dank der Zeugenaussage konnte die Polizei den Wagen und dessen Fahrer ermitteln. Der 59-jährige Fahrer muss sich wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht verantworten.

5. Stadtallendorf - Zaun beschädigt

Drei Betonpfosten und insgesamt sieben Meter des Maschendrahtzauns, der die Kleingartenanlage West an der Bundesstraße 454 in Stadtallendorf umgibt, sind beschädigt. Die genaue Unfallstelle ist der Parkplatz des Kleingartenvereins. Zum Unfallhergang und zum verursachenden Fahrzeug liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Die Unfallzeit ließ sich einschränken auf zwischen 17 Uhr am Donnerstag und 09 Uhr am folgenden Freitag, 03. November. Wer hat in dieser Zeit am Unfallort entsprechende Beobachtungen gemacht und kann sachdienliche Angaben machen? Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

6. Treisbach - Blau-grüner Lastwagen beschädigt Vordach

Beim Durchfahren der Bachstraße beschädigte ein blau-grüner Lastwagen das Vordach des Anwesens Bachstraße 4a. Der Unfall ereignete sich am Freitag, 03. November, gegen 13.30 Uhr. Eine genauere Schilderung des Unfallhergangs und eine nähere Beschreibung des verursachenden Lkw gibt es bislang nicht. Wer kann sich an einen Lkw erinnern, der zur Unfallzeit die Bachstraße befuhr und kann nähere Angaben machen? Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

7. Marburg - Weißer Audi A1 angefahren

Der vorne links an Stoßstange und Radkasten beschädigte weiße Audi A1 parkte am rechten Fahrbahnrand vor dem Anwesen Elisabethstraße 12. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken entstand der Schaden in Höhe von mindestens 1000 Euro. Unfallzeit war Freitag, 03. November, zwischen 19 und 23 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

8. Dautphe - Flucht nach Parkplatzrempler

Nach Zeugenaussagen stieß der weiße Beetle beim Rückwärtsfahren gegen den weißen Polo. An beiden Autos entstanden Schäden in Höhe von jeweils mindestens 1000 Euro. Die Fahrerin des Bettle fuhr nach der Kollision davon. Dank eines aufmerksamen Zeugen waren die Ermittlungen der Polizei erfolgreich. Der Besitzer des Polo bleibt nicht auf seinen Kosten sitzen und die Fahrerin des Beetle muss sich wegen der Unfallflucht verantworten, zu der es am Freitag, 03. November, um kurz vor 17 Uhr auf einem Parkplatz in der Gladenbacher Straße gekommen war.

9. Marburg - Unfallflucht auf Parkplatz an der Kirche

Der Unfall passierte am Donnerstag, 02. November, zwischen 07.15 und 17.15 Uhr in der Biegenstraße auf dem Parkplatz der Peter und Paul Kirche. Beschädigt wurde ein schwarzer Audi A3 hinten rechts. Der Verursacher des Schadens von mindestens 500 Euro flüchtete. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh