Gießen (ots) - Buseck: Fahndung nach Einbrecher
Mit einem Hubschrauber haben Unbekannte am Mittwoch, gegen 02.30 Uhr, nach einem Einbrecher in der Straße "Anger" in großen-Buseck gefahndet. Die Unbekannten waren offensichtlich in ein Geschäft eingebrochen. Eine aufmerksame Zeugin hatte dies mitbekommen und die Polizei informiert. Nach dem Anruf fahndete die Polizei mit mehreren Streifenwagen und mit einem Hubschrauber nach zwei Personen. Einer der Täter soll etwa 170 Zentimeter groß und schlank sein. Die Person soll eine Mütze getragen haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Lich: Einbruch in Wohnhaus
In der Jahnstraße haben Unbekannte eine Terrassentür eines Wohnhauses aufgebrochen. Anschließend durchsuchten die Diebe am Dienstagabend mehrere Zimmer und verschwanden mit Schmuck und mehreren Sparbriefen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: Einbruchversuch im Hotel
Gleich zwei Türen hat ein Unbekannter Ende letzter Woche in einem Hotel in der Hein-Heckroth-Straße gewaltsam geöffnet. Aus den Hotelzimmern, die offenbar nach Wertgegenständen durchsucht wurden, wurde jedoch nichts entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Zwei Reifen aufgeschnitten
In der Sudetenlandstraße haben Unbekannte zwischen Samstag und Montag einen Schaden von mehreren Hundert Euro verursacht. Die Täter hatten zwei Reifen eines dort geparkten Renault Twingo auf der linken Seite offenbar aufgeschlitzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Mehrere Gasflaschen entwendet
Aus einem Baumarkt in der Gottlieb-Daimler-Straße haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch sechs Gasflaschen entwendet. Offenbar stiegen die Unbekannten über einen Zaun und holten sich die Sachen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: E-Bike entwendet
In der Johann-Sebastian-Bach-Straße hat ein Unbekannter am Dienstag, zwischen 17.20 und 19.20 Uhr, ein E-Bike im Wert von etwa 1.000 Euro entwendet. Die Unbekannten hatten ein Schloss beschädigt und das Rad der Marke Prphete mitgenommen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Mountainbike in der Wetzlarer Straße entwendet
Entsprechendes Werkzeug führten Diebe offensichtlich am Dienstag, zwischen 17.50 und 23.00 Uhr, in der Wetzlarer Straße mit. Die Diebe knackten ein Schloss und nahmen ein Mountainbike der Marke Ghost im Wert von ca. 1.200 Euro mit. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Verkehrsunfälle: Drei schwere Unfälle und Unfallfluchten
Biebertal: Unfall auf der K 169 - 19-Jähriger Biebertaler mit 1,29 Promille aber ohne Führerschein unterwegs
Ein 19-jähriger Biebertaler war am Mittwoch (22.11.2017), gegen 1:35 Uhr, mit einer grauen E-Klasse von Krofdorf nach Biebertal Vetzberg unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Grundstücksmauer. Diese wurde erheblich beschädigt. Die komplette Fahrzeugfront des Benz wurde eingedrückt und abgerissen. Nach zirka 45 Metern kam das Unfallauto entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrbahnmitte zum Stehen. Ursächlich für den Unfall sind aller Wahrscheinlichkeit nach Alkohol- und Drogenkonsum. Nicht auszuschließen ist auch die Benutzung eines Smartphones während der Fahrt. Das Handy wurde im Fußraum vor dem Fahrersitz aufgefunden und sichergestellt. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der junge Mann wurde schwerverletzt mit einem Rettungswagen in die Uniklinik Gießen gebracht. Dort wurde auch die angeordnete Blutentnahme durchgeführt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Grünberg: Schwerer Unfall auf der A5 zieht Vollsperrung nach sich
Am frühen Mittwochmorgen (22.11.2017) ereignete sich, gegen sechs Uhr, auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Homberg / Ohm und Grünberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Tanklastzug und eine weiße C-Klasse befuhren in dieser Reihenfolge die zweispurige A 5 aus Richtung Kassel in Richtung Frankfurt. Der Benz-Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von zirka 100 km/h auf dem linken Fahrstreifen - der LKW-Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs. Offenbar aufgrund eines sich zügig annähernden Fahrzeugs hinter dem Mercedes, wechselte dieser auf den rechten Fahrstreifen und fuhr ungebremst auf das Heck des LKWs auf. Beide Fahrzeuge kamen auf dem Standstreifen kurz hinter der Auffahrt des Parkplatzes Finkenwald in Fahrtrichtung Süden zum Stehen. Die beiden Personen im PKW wurden eingeklemmt. Die Beifahrerin des PKW wurde schwer verletzt, sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein anliegendes Krankenhaus gebracht. Der PKW-Fahrer verletzte sich leicht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Für die Bergung musste die Fahrbahn voll gesperrt werden. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 7043-5010.
Buseck: Nach Alleinunfall auf der L 3126 mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus
Eine 22 Jahre alte Frau aus Rabenau war am Mittwoch (22.11.2017), gegen 8:30 Uhr, in einem Twingo von Geilshausen nach Beuern unterwegs. In einer Rechtskurve kam sie aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und landete im linken Straßengraben. Aus Sicherheitsgründen wurde Fahrzeugdach bei der Bergung entfernt. Wegen der Bergungsarbeiten musste die Straße voll gesperrt werden. Ein Rettungshubschrauber brachte die junge Frau in ein anliegendes Krankenhaus. Der Twingo wurde abgeschleppt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Unfallfluchten
Gießen - Rodheimer Straße
Am Montag (20.11.2017) parkte ein 28-jähriger Wettenberger einen roten Sprinter auf dem Hof der Rodheimer Straße 60. Als er am Dienstag (21.11.2017), gegen 8 Uhr, zu dem Kleinbus zurückkam, war dieser an der Stoßstange und am Kotflügel hinten links beschädigt. Der bisher unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er hinterließ einem Schaden in Höhe von 2.000 Euro und Fahrzeugteile seines Autos, die jetzt in die Ermittlungen einbezogen werden. Zeugen die Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Gießen Nord in Verbindung zu setzen. Tel.: 0641/7006-3750.
Pohlheim-Grüningen - Taunusstraße
Der Fahrer eines weißen Tiguans parkte zwischen Montag (20.11.2017) um 18:30 Uhr und Dienstag (21.11.2017) um 10:30 Uhr in der Taunusstraße, in Höhe der Hausnr. 67. Dort wurde der VW von einem unbekannten Fahrzeug an der linken Seite beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd, unter der Ruf-Nr. 0641/7006-3555, entgegen.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh