++ Zusammenstoß mit Pony – Tier verstirbt ++ betrunkener & renitenter Kneipengast kommt mit Axt wieder – Schaufensterscheibe beschädigt ++ Trockner in Brand ++ Streit nach Beleidigungen ++

Lüneburg (ots) - Presse - 27.11.2017 ++

Lüneburg

Lüneburg - zu Boden geschlagen - Halsketten unterschlagen

Am 26.11.17, gegen 08.30 Uhr, kam es zwischen einem alkoholisierten 30-Jährigen und mehreren unbekannten Männern südosteuropäischer Herkunft zu einer Auseinandersetzung vor einer Gaststätte in der Straße Am Stintmarkt. Die Gruppe von fünf vermutlich aus Rumänien stammenden Männern sollen eine bislang unbekannte Frau herum geschubst haben, woraufhin sich der 30-Jährige eingemischt hat. In Folge erhielt er u.a. einen Schlag gegen den Kopf und fiel bewusstlos zu Boden. Er wurde mit einem Rettungswagen in das Klinikum in Lüneburg gebracht und dort behandelt. Während der 30-Jährige im Klinikum behandelt wurde, vertraute seine 29 Jahre alte Schwester einem Mann, mit dem sie zuvor gefeiert hatte, zwei Halsketten an, damit dieser sie für sie aufbewahrte, während sie im Klinikum ein Gespräch führte. Nach Ende des Gespräches waren sowohl der Mann als auch die Ketten verschwunden. Der entstandene Schaden wird auf ca. 100 Euro beziffert. Hinweise zu beiden Vorfällen nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Adendorf - versuchter Einbruch in Container

Am 26.11.17, zwischen 19.00 und 19.45 Uhr, haben unbekannte Täter auf dem Grundstück einer Firma in der Bunsenstraße eine Container aufgebrochen. Zuvor haben die Täter eine Bewegungsmelder beschädigt. Die Täter verursachten an dem Container Sachschaden von mehreren hundert Euro, entwendet wurde letztendlich jedoch nichts. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf. Tel.: 04131/991069-0, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Textilreinigung

Unbekannte Täter haben zwischen dem 26.11.17, 21.00 Uhr, und dem 27.11.17, 00.45 Uhr, eine Geschäftstür in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Bei der St.-Nicolaikirche gewaltsam geöffnet. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und nahmen eine Jacke mit. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro bei dem Einbruch. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Diebstahl aus Kleintransporter

Eine Seitenscheibe eines Kleintransporters, der am Johann-Sebastian-Bach-Platz geparkt stand, haben unbekannte Täter am 26.11.17, gegen 07.45 Uhr, eingeschlagen. Aus dem Transporter ahmen die Täter ein leeres Ledermäppchen mit, welches möglicherweise für eine Geldbörse gehalten wurde. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einbrüche in Gartenlauben

Am 26.11.17 wurden insgesamt drei Einbrüche in Gartenlauben in einem Kleingartenverein am Moldenweg angezeigt. In einer Gartenlaube hatte sich ein unbekannter Mann häuslich eingerichtet, um dort zu übernachten. Der Pächter einer angrenzenden Gartenlaube hatte gegen 21.00 Uhr die aufgebrochene Tür bemerkt und in Folge den in der Laube schlafenden Unbekannten entdeckt. Während der Zeuge auf das Eintreffen der Polizei wartete, flüchtete der Unbekannte und ließ dabei seine gesamten Habseligkeiten zurück. Ob der unbekannte Mann auch für die Einbrüche in zwei weitere Lauben in Frage kommt, steht nicht fest.

Lüneburg - Trockner in Brand

Der Brand eines Trockners in einem Mehrfamilienhaus am St.-Lambertiplatz hat am 26.11.17, gegen 17.50 Uhr, einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Vermutlich geriet der Trockner aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Die Eigentümer und Nutzer des Trockner bemerkten den Brand, als mehrere Sicherungen aufgrund des Brandes heraus sprangen und sich hierdurch u.a. auch der Fernseher ausschaltete. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach erster Schätzung auf ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Lüneburg - Pkw aufgebrochen - Radio entwendet

Zwischen dem 25.11.17, 17.00 Uhr, und dem 27.11.17, 08.10 Uhr, haben unbekannte Täter einen VW Golf gewaltsam geöffnet. Der Pkw hatte in diesem Zeitraum auf einem Parkplatz im Schlegelweg gestanden. Die Täter bauten aus dem VW das Radio aus und nahmen es mit. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Bleckede - nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht

Einen Schaden von ca. 2.000 Euro hat ein bislang unbekanntes Fahrzeug am 26.11.17, zwischen 12.45 Uhr und 13.00 Uhr, verursacht. Der Unbekannte stieß in diesem Zeitraum gegen einen Audi A4, der in der Lauenburger Straße auf einem Parkplatz vor einem Blumengeschäft stand. Trotz des verursachten Schadens fuhr der Unbekannte davon, ohne die Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die Hinweise zu den Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, in Verbindung zu setzen.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg, OT. Penkefitz - Zusammenstoß mit Pony - Tier verstirbt

Zu einer Kollision eines Pkw mit einem Pony kam es in den Morgenstunden des 27.11.17 auf der Kreisstraße 86 im Bereich Penkefitz. Eine 38 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Skoda Fabia konnte gegen 06:50 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Penkefitz und Wussegel dem im Kurvenbereich auf der Fahrbahn befindlichen Shetlandpony nicht mehr ausweichen. Das Tier verstarb noch an der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von gut 5000 Euro. Die Fahrerin aus dem Landkreis Ludwigslust blieb unverletzt.

Amt Neuhaus , OT. Kaarßen - Diesel aus Harvester abgepumpt

Gut 180 Liter Dieselkraftstoff zapften Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 25. und 26.11.17 aus einem auf einem Waldweg zwischen Kaarßen und Zeetze abgestellten Harvester ab. Desweiteren wurde versucht einen Tankanhänger zu öffnen. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Neuhaus, Tel. 038841-20732, entgegen.

Amt Neuhaus, OT. Neu Garge - Silagerundballen aus Elbvorland gestohlen

Insgesamt 11 Silagerundballen stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 15. bis 24.11.17 aus dem Elbvorland im Bereich Neu Garge. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Neuhaus, Tel. 038841-20732, entgegen.

Uelzen

Bad Bevensen - betrunkener & renitenter Kneipengast kommt mit Axt wieder - Schaufensterscheibe beschädigt

Einen Sachschaden von gut 1000 Euro verursachte ein betrunkener und renitenter Kneipengast in den frühen Morgenstunden des 26.11.17 an der Bar in der Bahnhofstraße. Der bereits desöfteren polizeilich in Erscheinung getretene 48-Jährige aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf war nach derzeitigen Ermittlungen gegen 07:45 Uhr mit dem Bruder des Bar-Mitarbeiters in Streit geraten. Der 38 Jahre alte Bar-Mitarbeiter setzte den Betrunkenen in der Folge vor die Tür, so dass der 48-Jährige versuchte den 38-Jährigen zu schlagen. Dieses misslang, so dass sich der 38-Jährige zur Wehr setzte und der Angreifer zu Boden ging. Der Betrunkene, bei dem in der Folge ein Alkoholwert von 2,5 Promille festgestellt wurde, holte daraufhin eine Holzaxt aus seinem Pkw und schlug die Schaufensterscheibe der Bar ein. Die alarmierte Polizei konnte alle Beteiligten antreffen und die Axt in einem Gebüsch sicherstellen. Der 48-Jährige wurde mit einer Platzwunde ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Uelzen - Streit nach Beleidigungen auf Straße eskaliert - mit Pfefferspray gesprüht

Wegen Beleidigung, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei nach einem Streit zwischen mehreren Personen in den Nachmittagsstunden des 25.11.17 in der Dieterichstraße. Nach derzeitigen Ermittlungen war es gegen 17:30 Uhr zu einem Streit auf "offener Straße" gekommen. Ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Lüneburg hatte dabei eine 54 Jahre alte Frau aus Uelzen sowie deren 57 Jahre alten Mann beleidigt und am Kopftuch der Frau gezogen. In der Folge schlug die 54-Jährige der 31 Jahre alten Frau des 30-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Parallel kam es zu weiteren wechselseitigen Beleidigungen und Drohungen. Final sprühte der 57-Jährige mit Pfefferspray in Richtung des 30-Jährigen und seiner Begleiterin, so dass diese durch eine Rettungswagenbesatzung behandelt werden mussten. Entsprechende Strafverfahren gegen alle Beteiligten wurden eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen zu den Abläufen dauern an.

Lüder - Anhänger springt von Kupplung - geparkten Pkw beschädigt - Fahrer alkoholisiert

Ein Sachschaden von gut 4000 Euro entstand in den Mittagsstunden des 26.11.17 in der Langenbrügger Straße durch einen von der Anhängerkupplung gerutschten Hänger. Ein 47 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Golf war gegen 13:30 Uhr mit seinem Anhänger unterwegs, als ihm der Anhänger aus ungeklärter Ursache von der Kupplung rutschte, nach rechts abkam und gegen einen geparkten Pkw Skoda stiess. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 47-Jährige alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,75 Promille. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und ein Fahrverbot.

Wrestedt, OT. Wieren - betrunkener Unfallfahrer flüchtet zu Fuß - nach Suchaktion angetroffen

Überschlagen auf einem Acker endete die Fahrt eines 28 Jahre alten betrunkenen Uelzeners mit seinem Pkw VW in den Abendstunden des 26.11.17 auf der Landesstraße 270. Der junge Mann war gegen 19:30 Uhr in einer Kurve von Bollensen in Richtung Wieren nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich mit dem Pkw und blieb auf dem Acker liegen. Es entstand ein Sachschaden von gut 4000 Euro. Ein dahinterfahrender Unfallzeuge stoppte in der Folge und half dem verletzten 28-Jährigen aus dem Unfallwagen. Dieser haute dann noch vor Eintreffen der Polizei zu Fuß ab, so dass die Beamten aufgrund der Verletzungen und Witterungsbedingungen eine Suchaktion veranlassten. Dafür wurden u.a. ein Polizeihubschrauber, Unterstützungskräfte der Feuerwehren Wieren und Bollensen und das DRK alarmiert, die parallel Flächensuchhunde des DRK anforderten. Der 28-Jährige konnte leichtverletzt noch vor dem eigentlichen Einsatz der Kräfte bei seinen Großeltern ausfindig gemacht werden. Bei ihm wurde ein Alkoholwert von 1,4 Promille festgestellt. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht.

Uelzen - mit Mopedfahrerin kollidiert - in den Gegenverkehr gefahren

Schwere Verletzungen erlitt eine 17 Jahre alte Fahrerin eines Moped/Motorrad Yamaha in den Abendstunden des 26.11.17 auf der Kreisstraße 17 - Auf der Marsch. Ein 63 Jahre alter Fahrer eines Pkw Daimler war gegen 20:15 Uhr im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn gekommen und kollidierte dort mit der entgegenkommenden 17-Jährigen mit ihrer 125ccm. Das Mädchen erlitt schwere Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 4000 Euro.

Gerdau - Einbruch in Bürogebäude

In ein Bürogebäude eines Betriebs in der Neue Straße brachen Unbekannte in der Nacht zum 27.11.17 ein. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und durchsuchten das Gebäude. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/