Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 17. Dezember 2017
17.12.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 17. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Streifzusammenstoß im Begegnungsverkehr
WALTENHAUSEN. Am Samstag, 16.12.2017, gg. 11.00 Uhr, fuhr ein 54-jähriger Pkw-Lenker auf der Ortsverbindungsstraße von Krumbach in Richtung Waltenhausen. Zeitgleich befuhr eine 23-Jährige mit ihrem Pkw diese Straße in entgegengesetzter Richtung. Kurz vor Waltenhausen kommt es zum Streifzusammenstoß der beiden Pkw, wobei jeweils der linke Außenspiegel beschädigt wurde. Die Beteiligten werfen sich gegenseitig vor, zu weit links gefahren zu sein. Beim Unfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.
(PI Krumbach)
Handydiebstahl aus Umkleidekabine
DEISENHAUSEN. Am Samstag, 17.12.2017, erstattete ein 49-Jähriger bei der PI Krumbach Anzeige wegen des Diebstahls seines Handys. Dieses Handy wurde am Donnerstag, 14.12.2017, in der Zeit von ca. 20.30 bis 20.45 Uhr, in der Umkleidekabine der Turnhalle Deisenhausen aus der dort abgestellten Sporttasche des 49-Jährigen entwendet, während dieser beim Duschen war.
Hinweise auf den Täter erbittet die Polizeiinspektion Krumbach unter der Tel.-Nr. 08282/9050.
(PI Krumbach)
Gefährliches Überholmanöver - Zeugen gesucht
THANNHAUSEN. Am Samstag, 16.12.2017, um 14.13 Uhr, fuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem BMW Cabrio die B 300 von Ziemetshausen Richtung Thannhausen. Kurz nach der Abzweigung der „alten B 300“ setzte der 57-Jährige trotz Unübersichtlichkeit zum Überholen einer Kolonne von drei Fahrzeugen an. Da während des Überholvorganges ein Pkw entgegenkam, mussten die beiden letzten Fahrzeuge der Kolonne (zwei Pkw) und auch der entgegenkommende Pkw-Fahrer stark abbremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden und dem Cabrio-Fahrer das Einscheren nach rechts hinter dem vordersten Fahrzeug der Kolonne (ein Kombi) zu ermöglichen. Die beiden überholten und gefährdeten Pkw-Fahrer verfolgten den Überholer und stellten ihn in Thannhausen zur Rede. Anschließend erstattete der 54-jährige Fahrer des letzten Fahrzeugs der Kolonne bei der Polizei Krumbach Anzeige gegen den Cabrio-Fahrer.
Die Polizei Krumbach bittet nun den entgegenkommenden und gefährdeten Pkw-Fahrer sowie evtl. vorhandene andere Zeugen sich bei der Polizei Krumbach unter der Tel-Nr. 08282/9050 zu melden. (PI Krumbach)
Feuerwehreinsatz wegen verbranntem Essen
THANNHAUSEN. Am Samstag, 16.12.2017, um 21.30 Uhr, löst in einem Mehrparteienhaus in der Sudetenlandstraße ein Rauchmelder aus, so dass ein 54-jähriger Bewohner die Feuerwehr ruft. Ein 53-jähriger Nachbar hatte sich einen Topf mit Blaukraut auf den Herd gestellt, wurde aber aufgrund seiner starken Alkoholisierung vom Schlaf übermannt. Das Blaukraut verbrennt im Topf, verraucht die gesamte Wohnung und löst so den Rauchmelder aus. Der 53-Jährige erwachte jedoch bis zum Eintreffen der Feuerwehr und erwartete diese schon an seiner Wohnungstüre. Bei diesem Vorfall wurde niemand verletzt und es entstand auch kein Gebäudeschaden. Den 53-jährigen „Koch“ erwartet nun eine Anzeige wegen einem Verstoß gegen die Verordnung zur Verhütung von Bränden.
(PI Krumbach)
Körperverletzung und Sachbeschädigung
MÜNSTERHAUSEN. Nach einen gemeinsamen Abend mit reichlich Alkoholgenuss kommt es am Sonntag, 17.12.2017, um 03.00 Uhr, zum Streit, weshalb der 48-jährige Hausbewohner einen 22-Jährigen aus dem Haus wirft. Der 22-Jährige randaliert nun vor dem Haus, wird aber nicht mehr ins Haus gelassen. Daraufhin schlägt er aus lauter Wut mit der Faust das Glas der Eingangstüre ein und verletzt sich an der Hand. Die Haustüre wird wieder geöffnet und der 22-Jährige gibt dem 18-jährigen Sohn des 48-jährigen Hausbesitzers eine Ohrfeige, so dass dessen Backe gerötet ist. Zudem würgt er einen ebenfalls anwesenden 19-Jährigen noch am Hals und würgt ihn kurz. Die beiden Geschädigten begeben sich selbständig ins Krankenhaus Krumbach und den deutlich alkoholisierten 22-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. (PI Krumbach)
Verkehrsunfallflucht
BURGAU. Am 16.12.17, gegen 13.15 Uhr, ereignete sich auf der Kapuziner Str. in Burgau ein Verkehrsunfall. Eine 27-jährige Pkw-Fahrerin fuhr vom ehemaligen Zimmermann-Areal nach links in die Kapuziner Str. ein. Ein aus Richtung Therapiezentrum kommender Pkw fuhr hierbei in den einbiegenden Pkw. Die 27-jährige Fahrerin hielt auf Höhe der Apotheke an. In der Zwischenzeit war der andere Pkw weitergefahren. Von dem flüchtigen Pkw ist nichts bekannt. Zeugen, welche Angaben zu dem Unfall und dem flüchtigen Pkw machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Burgau zu melden. (PI Burgau)
Verkehrsunfallflucht
KAMMELTAL/WETTENHAUSEN. Am 16.12.17, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich auf der Dossenberger Str. in Wettenhausen ein Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Pkw-Fahrerin war gerade in ihren Pkw eingestiegen, als an dem parkenden Pkw ein anderer Pkw vorbeifuhr. Hierbei streifte dieser Pkw den linken Außenspiegel des parkenden Fahrzeugs. Anschließend fuhr dieser Pkw weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Pkw stand am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Goldbach. Am parkenden Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 250,- Euro. Zeugen, welche Angaben zu dem flüchtigen Pkw machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Burgau zu melden. (PI Burgau)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
BURGAU. Am 17.12.17, gegen 00 Uhr, wurde in der Industriestraße in Burgau ein Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei dem 36-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,5 Promille Alkohol. Den Fahrer erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeige mit einem Bußgeld von mindesten 500,- Euro und einem Monat Fahrverbot. (PI Burgau)
Einbruch in ein leerstehendes Haus
BURTENBACH/KEMNAT. In der Zeit von 08.12.17, 12.00 Uhr bis 15.12.17, 15.00 Uhr, wurde in ein leerstehendes Haus in der Kemnater Str. in Kemnat eingebrochen. Der, oder die bislang unbekannten Täter entwendeten aus dem Haus einen ca. 40 x 40 x 50 cm großen Tresor. Für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Täter wurde durch den geschädigten Hausbesitzer eine Belohnung ausgelobt. Hinweise werden an die Polizei Burgau gebeten. (PI Burgau)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
LEIPHEIM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag um kurz nach zwei Uhr wurde ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg auf der Ortsumgehungsstraße angehalten und der 31-jährige Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Überprüfung vor Ort ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt. Ein Richter wird über die Entziehung der Fahrerlaubnis entscheiden. (PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Am Samstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall beim Ausparken im Bereich des Bürgermeister-Landmann-Platzes. Beim rückwärtigen Ausparken touchierte eine 64-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw einen hinter hier geparkten Pkw, welchen sieh übersah. Der bei dem Unfall entstandene Schaden beträgt ungefähr 3000 Euro. (PI Günzburg)
GÜNZBURG. Zu einem weiteren Unfall beim Ausparken kam es am Samstagvormittag. Ein 53-jähriger mit seinem Pkw parkte rückwärts am Schloßplatz aus. Er stieß hierbei gegen einen gegenüber geparkten Pkw. Es entstand geringer Schaden an den jeweiligen Pkw. (PI Günzburg)
Sturz auf vereistem Parkplatz
GÜNZBURG. Eine 42-jährige Günzburgerin rutschte zu Fuß auf einer vereisten Fläche auf einem Parkplatz in der Violastraße aus, stürzte und verletzte sich hierbei. Die Frau kam nach ärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus. (PI Günzburg)
Aufbruch einer Lagerhütte
GÜNZBURG/DEFFINGEN. Bereits zwischen dem 09.12.2017 und dem 12.12.2017 wurde das Vorhängeschloss an einer Lagerhütte auf einem Betriebsgelände in der Straße „Im Grubenfeld“ aufgebrochen. Aus der Lagerhütte wurden ein Akkubohrer, ein Fernseher, sowie eine Kabeltrommel entwendet. In der Nacht von Freitag 17:00 Uhr auf Samstag 09:00 Uhr wurde erneut das Vorhängeschloss aufgebrochen und aus der Lagerhütte dieses Mal ein Leuchtstrahler mit Bewegungsmelder, sowie ein Fernseher entwendet. Der Sachschaden beider Aufbrüche beläuft sich auf etwa 150 Euro, der Beuteschaden auf 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)