Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 16. Dezember 2017


16.12.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 16. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

NEU-ULM. AM 15.12.2017, gegen 08.35 Uhr, befuhr eine 49-Jährige mit ihrem E-Bike den Radweg entlang der Heerstraße von Pfuhl in Richtung Burlafingen. Im Bereich der Einfahrt zur dortigen Schule ist der Radweg durch einen roten Fahrbahnbelag gekennzeichnet. Dieser Belag war aufgrund überfrierender Nässe sehr rutschig, so dass die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte. Sie musste in eine örtliche Klinik eingeliefert werden. Am E-Bike entstand kein Schaden. (PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Am 15.12.2017, gegen 09.00 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer die Bradleystraße und bog von dieser rechts in die Steubenstraße ein. Aufgrund eisglatter Fahrbahn rutschte er beim Abbiegen mehrere Meter geradeaus und hierbei in die linke Fahrzeugseite am Pkw einer 36-Jährigen. Die Dame stand zu diesem Zeitpunkt an der Kreuzung Bradleystraße / Steubenstraße und wartete, bis sie auf die Bradleystraße einfahren kann. Die 36-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in eine Klinik eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3500,- Euro. (PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Am 15.12.2017, 10.05 Uhr, war eine 65-jährige Radfahrerin im Bereich „Insel“ unterwegs. Als sie um eine Kurve fuhr, stürzte sie aufgrund glatter Fahrbahn vom Rad und verletzte sich hierbei leicht am Kopf und an der Hüfte. Die Radfahrerin wurde in eine örtliche Klinik eingeliefert. Ob am Fahrrad ein Schaden entstand, ist noch nicht bekannt. (PI Neu-Ulm).


Fußgängerin von Pkw erfasst

NEU-ULM. Am 15.12.2017, gegen 12.20 Uhr, fuhr eine 48-jährige Pkw-Fahrerin entlang der Augsburger Straße und bog von dieser nach links in die Kantstraße ein. Beim Einfahren in die Kantstraße übersah sie, aufgrund der tiefstehenden Sonne, eine 49-jährige Fußgängerin, welche soeben die Fahrbahn überquerte. Die Fußgängerin fiel auf die Motorhaube des Pkw und verletzt sich leicht am Knie. Eine ärztliche Behandlung der Fußgängerin war vor Ort nicht notwendig. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand am Pkw kein Sachschaden. (PI Neu-Ulm)


Unfallflucht

NEU-ULM. Am 15.12.2017, 11.00 Uhr, befuhr ein 78-jähriger Pkw-Fahrer die Wiblinger Straße aus Richtung Wiblingen kommend. An der Illerbrücke kam ihm ein gelbes Post-Fahrzeug entgegen, welches im Kurvenbereich eine Putzmaschine überholte. Der 78-Jährige musste seinen Pkw stark abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Ein 45-jähriger Pkw-Fahrer, welcher unmittelbar hinter dem abbremsenden 78-Jährigen fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Pkw des 78-Jährigen auf. Das unfallverursachende Post-Fahrzeug fuhr ohne anzuhalten in Richtung Wiblingen weiter. An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2700,- Euro. Die Ermittlungen bezüglich des flüchtigen Post-Fahrzeuges dauern an. (PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Am 15.12.2017, 13.50 Uhr, befuhr ein 54-Jähriger mit seinem Pkw die Maybachstraße in östliche Richtung. Währenddessen kam ihm ein unbekannter Pkw entgegen, welcher bereits zur Hälfte auf der Fahrbahn des 54-Jährigen fuhr. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, musste er nach rechts ausweichen und fuhr hierbei gegen die Bordsteinkante. Der unfallverursachende Pkw fuhr ohne anzuhalten weiter. Es kam zu keiner Berührung zwischen den Fahrzeugen. Am Pkw des 54-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 350,- Euro. Ein Strafverfahren wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


Pkw zerkratzt

NEU-ULM. In der Nacht vom 14. auf den 15.12.2017 wurde an einem schwarzen Pkw Renault, welcher im Ulmer Ried in Ludwigsfeld geparkt war, die rechte Fahrzeugseite zerkratzt. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000,- Euro. (PI Neu-Ulm)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

NEU-ULM. Am späten Vormittag des 15.12.2017 wurde eine 25-jährige Pkw-Fahrerin im Stadtgebiet angehalten und kontrolliert. Auf Nachfrage des Polizeibeamten den Führerschein auszuhändigen gab die 25-Jährige an, dass sie keinen mehr besitzen würde. Diesen habe sie bereits – aufgrund eines Alkoholdeliktes – abgeben müssen. Eine Überprüfung dieser Aussage bestätigte, dass die Dame nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Es wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


Ladendiebstahl

NEU-ULM. Am frühen Nachmittag des 15.12.2017 wurden ein 13- und ein 15-Jähriger durch Mitarbeiter eines Warenhauses/Lebensmittelgeschäftes in der Bahnhofstraße dabei beobachtet, wie sie 2 Getränkeflaschen in einen Rucksack packten und den Kassenbereich passierten, ohne die Ware zu bezahlen. Bei der anschließenden Durchsuchung konnten noch 6 Packungen Kaugummi aufgefunden werden, welche ebenfalls nicht bezahlt worden waren. Beide Jungen wurden zur Dienststelle der Polizei verbracht und dort von den Erziehungsberechtigten abgeholt. Es wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. (PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Am späten Nachmittag des 15.12.2017 wurden zwei junge Mädchen (15 und 16 Jahre) im selben Warenhaus/Lebensmittelgeschäft dabei beobachtet, wie sie 2 Flaschen mit alkoholischen Getränken im Wert von ca. 32,- Euro in ihre Taschen steckten und den Kassenbereich passierten. Sie wurden durch Mitarbeiter des Geschäftes angehalten und ins Büro gebeten. Dort gaben sie an, von 2 Männern bedroht und zu dem Diebstahl gezwungen worden zu sein. Wenig später räumten beide jedoch ein, diese Geschichte nur erfunden zu haben. Gegen die Mädchen wurden Strafverfahren wegen Diebstahl und Vortäuschen einer Straftat eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


Unbekannter schlägt unvermittelt zu

NERSINGEN. Am 15.12.2017, gegen 23.30 Uhr, hielt sich ein 18-Jähriger, zusammen mit zwei Freunden, an einer Bushaltestelle auf. Als ein bislang unbekannter junger Mann an der Bushaltestelle vorbei lief, und der 18-Jährige diesen nach einer Zigarette gefragt hatte, soll der Unbekannte unvermittelt mit einem Schlagstock den 18-Jährigen auf den Oberschenkel geschlagen haben. Während der Unbekannte weiter lief, fuhr der 18-Jährige mit dem Bus nach Hause und informierte von dort die Polizei. Von dem unbekannten Täter ist bislang lediglich bekannt, dass er ebenfalls ca. 18 Jahre alt sein, und eine Jogginghose und Lederjacke getragen haben soll. (PI Neu-Ulm)


Brand eines Altpapiercontainers

NEU-ULM. Am 16.12.2017, 00.25 Uhr, wurde der Polizei der Brand eines Altpapiercontainers in der Silcherstraße mitgeteilt. Der Container samt Inhalt konnte durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Container durch einen Unbekannten in Brand gesetzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro. Es wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfall

ILLERTISSEN. Am 15.12.2017, gegen ca. 15:45 Uhr, wollte ein 19-jähriger Pkw-Fahrer vom Einsteinring in die Robert-Koch-Straße einbiegen. Er übersah hierbei eine von rechts kommende 25-jährige Pkw-Lenkerin. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Pkw´s. An dieser Stelle gilt rechts vor links. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Bußgeld. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 3750,00 Euro. (PI Illertissen)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

ILLERTISSEN. Am 15.12.2017, gegen ca. 14:45 Uhr, streifte auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes ein 75-Jähriger mit seinem Pkw beim Ausparken einen anderen Pkw und entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort. Dank eines aufmerksamen Zeugen wurde das Kennzeichen notiert und der Pkw-Lenker konnte ermittelt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 1000,00 Euro. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht eröffnet. (PI Illertissen)


Fahrten unter Drogeneinfluss

KELLMÜNZ. In der Nacht vom 15. auf den 16.12.2017 wurde ein Pkw, besetzt mit einem 20-jährigen Mann, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund drogenspezifischer Auffälligkeiten wurde ein Drogentest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf THC. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Mann wurde zur Durchführung einer Blutentnahme mit auf die Dienststelle genommen. Gegen den Mann wird nun wegen der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmittel ermittelt. (PI Illertissen)

ILLERTISSEN. Am 16.12.2017, gegen ca. 02:50 Uhr, wurde ein Pkw, besetzt mit einem 19-jährigen Fahrzeugführer und einem 17-Jährigen, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei drang aus dem Fahrzeuginneren Haschischgeruch und der Fahrer zeigte drogentypische Auffälligkeiten. Einen Drogenvortest verweigerte der Fahrer. Der Mann wurde daraufhin zur Durchführung einer Blutentnahme mit auf die Dienststelle genommen. Gegen den Mann wird nun wegen der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ermittelt. (PI Illertissen)


Balkongeländer entwendet

PFAFFENHOFEN. Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 13.12.2017 bis 14.12.2017 ein 2,50 m x 2,50 m großes, U-förmiges Balkongeländer aus Edelstahl an einer Feldscheune liegend, ca. 200 Meter vom Kapellenweg entfernt, entwendet. Der Beuteschaden wird auf ca. 800,- Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Weißenhorn, Tel. 07309/9655-0. (PI Weißenhorn)


Unfallflucht mit Folgeunfall

NEU-ULM/ELCHINGEN. Am späten Freitag-Vormittag kam es auf der B 10 zwischen Neu-Ulm und Nersingen zu einem Streifunfall zwischen zwei Lkw. Dabei wurde der rechte Außenspiegel eines Sattelzuges beschädigt. Der Geschädigte versuchte durch mehrfaches betätigen der Lichthupe und Handzeichen den vorausfahrenden Verursacher auf den erlittenen Verkehrsunfall aufmerksam zu machen. Schließlich fuhr der Verursacher auf der A 7 Richtung Würzburg langsamer und der Geschädigte überholte den schädigenden Sattelzug. Allerdings übersah er dabei einen von hinten ankommenden Pkw. Der Auflieger kollidierte mit dem Pkw, welcher daraufhin auch in die linke Leitplanke gedrückt wurde. Der beschädigte Mercedes blieb auf dem linken Fahrstreifen liegen und versuchte den überholenden Sattelzug mittels wiederholtem aufleuchten des Fernlichts und Hupen auf seinen erlittenen Verkehrsunfall aufmerksam zu machen. Der beschädigte Sattelzug fuhr jedoch einfach weiter. Schließlich wurden die unfallflüchtigen Lkw von einer Streifenbesatzung des Autobahnreviers Heidenheim angehalten. Von den beiden Fahrern wurden die von der Staatsanwaltschaft angeordneten Sicherheitsleistungen entgegengenommen. Der Gesamtschaden der beiden Verkehrsunfälle wird von der Polizei auf etwa 23.000 Euro geschätzt. (APS Günzburg)