Gießen (ots) - Hungen: "Junge" Einbrecher festgenommen
Ein 19-Jähriger, ein 15-Jähriger und ein 13-Jähriger kommen offenbar für mehrere Einbrüche in Hungen in Frage. Ein Zeuge hatte gegen 04.20 Uhr die Polizei verständigt und mitgeteilt, dass sich Unbekannte offenbar an einem Bürocontainer in der Gießener Straße zu schaffen machen. Die verständigten Polizeistreifen konnten wenig später drei Personen in der Nähe überprüfen. Die Beamten fanden bei den Beamten offenbar Diebesgut. Bei den Ermittlungen stellte es sich heraus, dass das Trio aus Hungen und aus Hofheim für insgesamt sieben versuchte und vollendete Einbrüche in der Nacht zum 1.Weihnachtsfeiertag in Hungen in Frage kommt. Die Beschuldigten wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Gießen: Festnahme eines 39 - Jährigen vor Gaststätte
Mehrere Streifen waren am Freitag, gegen 23.00 Uhr, vor einer Gaststätte in der Frankfurter Straße wegen einer Festnahme eingesetzt. Zuvor war ein Hinweis eines Zeugen eingegangen. Demnach befand sich ein gesuchter und offenbar psychisch auffälliger 39 - jähriger Mann in der Gaststätte. Die Beamten konnten die offenbar kranke Person dann vor der Gaststätte widerstandslos festnehmen. Er wurde in eine Klinik gebracht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Einbrecher bedroht Zeugen mit Brecheisen
Im Brandweg in Klein-Linden hat ein Zeuge einen mutmaßlichen Einbrecher am Sonntag, gegen 17.00 Uhr, zu Fuß verfolgt. Dabei wurde der Zeuge von dem Unbekannten mit einem Brecheisen bedroht. Der Täter konnte in Richtung Frankfurter Straße entkommen. Vermutlich hatte der Dieb, der Bargeld mitnahm, das Fenster eines Einfamilienhauses aufgebrochen und Zimmer durchsucht. Als Zeugen nach Hause kamen, rannte der Unbekannte davon. Er soll nordafrikanisch aussehen und etwa 25 bis 30 Jahre alt sein. Auffällig an dem etwa 180 Zentimeter großen Mann soll eine graugrüne längere Jacke sein. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Lollar: Schränke durchsucht
In ein Altenwohnheim sind Unbekannte zwischen Sonntag und Dienstag im Grüner Weg in Lollar eingebrochen. Die Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und in einem Büroraum mehrere Schränke durchsucht. Sie verschwanden mit Geldkassetten. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Lich: Brand in einer Wohnung
Das verbrannte Essen hat am Dienstag, gegen 06.45 Uhr, für einen Einsatz von Rettungskräften in der Bahnhofstraße in Lich gesorgt. Offenbar hatte ein 25 - Jähriger Bewohner sich Essen auf dem Herd zubereitet. Der offenbar angetrunkene Mann wurde zur Beobachtung in eine Klinik gebracht. Offenbar entstand ein Schaden durch die starke Rauchentwicklung. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Grünberg: Mülltonne angezündet und geklingelt
Einen Schaden von mehreren Hundert Euro hat ein Unbekannter am Sonntag, gegen 02.00 Uhr, in der Möhrengasse in Beltershain angerichtet. Der Unbekannte hatte eine blaue Mülltonne angezündet und danach an der Tür des angrenzenden Wohnhauses geklingelt. Ein Zeuge löschte die Reste noch ab. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Buseck: Einbruch in Wohnhaus
Mit verschiedenen Dokumenten und einem Sparbuch flüchteten Einbrecher am Montag, zwischen 14.00 und 18.15 Uhr, aus einem Wohnhaus in der Friedensstraße in Alten-Buseck. Die Täter hatten zunächst ein Fenster aufgebrochen und dann mehrere Zimmer durchsucht. Mit einem kleinen Wertbehältnis verschwanden die Unbekannten. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Pohlheim: VW auf Steinen aufgebrockt
In der Gießener Straße haben Langfinger zwischen Samstag und Montag an einem VW Golf alle vier Räder abmontiert und entwendet. Die Reifen haben einen Wert von etwa 1.600 Euro. Der Diebstahl ereignete sich auf dem Gelände eines Autohauses. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Verkehrsunfälle:
Buseck: Zu tief ins Glas geschaut I
Zwischen Trohe und Alten-Buseck (Mühlweg) kam ein 29 - Jähriger am Montagnachmittag auf einem Feldweg nach rechts von der Straße ab. Das Auto rutschte in den Graben und wurde stark beschädigt. Die Beamten stellten bei dem aus Berlin stammenden Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein erster Test ergab einen Wert von 1,17 Promille. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Zu tief ins Glas geschaut II
Umfangreiche Ermittlungen haben am frühen Freitagmorgen in Allendorf dazu geführt, dass eine Unfallflucht, die sich gegen 04.30 Uhr in der Untergasse ereignete, aufgeklärt werden konnte. Offenbar war ein 24 - Jähriger aus Bad Kissingen beim Abbiegen nach rechts von der Straße abgekommen. Der PKW fuhr über den Bordstein und krachte gegen eine Sitzbank und gegen eine Hecke. Eine Zeugin konnte Hinweise zum Kennzeichen des geflüchteten PKW geben. Es stellte sich heraus, dass der 24 - Jährige den Unfall begangen hatte. Offenbar war er angetrunken. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Nach Fahrstreifenwechsel Unfall gebaut und weggefahren
Nach einem Fahrstreifenwechsel hat ein roter Kleinwagen am Dienstag, gegen 16.00 Uhr, ein Taxi an der Nordanlage (Bereich Dammstraße) beim Fahrstreifenwechsel beschädigt. Die junge Fahrerin fuhr danach einfach davon. Der Schaden an dem weißen VW T 5 liegt bei etwa 2.500 Euro. Vermutlich ist der rote Kleinwagen an der rechten Seite beschädigt. An dem Fahrzeug sollen sich ortsfremde Kennzeichen befunden haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Wettenberg: Unfallflucht Am Festplatz
Auf dem Parkplatz eines Alten- und Pflegeheims wurde ein Mazda am Freitag, zwischen 13.30 und 21.00 Uhr, durch ein anderes Auto beschädigt. Der Fahrer fuhr davon und beging trotz Schadens von 800 Euro eine Unfallflucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Linden: Zeuge und Fahrer nach Unfallflucht gesucht
In der Philipp-Reis-Straße hat ein Zeuge am Donnerstag, gegen 15.00 Uhr, eine Unfallflucht beobachtet. Der unbekannte Zeuge hatte gesehen, wie ein silberfarbener Audi einen Daimler auf dem Parkplatz eines Elektronikmarktes beschädigte und davon fuhr. Der Zeuge schrieb seine Beobachtung auf einen Zettel und legte den Zettel an der beschädigten C-Klasse ab. Die Polizei sucht diesen und andere Zeugen, die Hinweise zum Unfall bzw. zum Fahrer geben können. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh