Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. Januar 2018


26.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Am 25.01.18 gegen 11.20 Uhr wurde eine 24-jährige Pkw-Fahrerin an der B 308 Höhe Paradies kontrolliert. Bei der Kontrolle konnten bei der jungen Frau drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Bei der Durchsuchung der Wohnung der Fahrerin konnten dann noch acht Gramm Marihuana sichergestellt werden.
(PSt Oberstaufen)


Geschwindigkeitskontrollen

OBERSTAUFEN. Am 23.01 und 25.01.18 wurden durch die Polizei Oberstaufen mittels Laser Geschwindigkeitskontrollen auf der Staatsstraße 2005 zwischen Steinebach und Aach durchgeführt. Spitzenreiter waren bei erlaubten 100 km/h auf der Landstraße ein Pkw-Fahrer mit einer gemessen Geschwindigkeit von 136 km/h und ein Pkw-Fahrer mit 125 km/h.
(PSt Oberstaufen)


Schulwegunfall

SONTHOFEN. Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden verließ eine 17-jährige Schülerin am Busbahnhof ihren Schulbus und wollte sich zu ihrer Schule begeben. An der Zufahrt zum Bahnsteig stürzte sie auf einer Eisfläche, welche sich trotz Abstreuung durch gefrierendes Schmelzwasser gebildet hatte. Das Mädchen verletzte sich am Knie und wurde ins Krankenhaus verbracht.
(PI Sonthofen)


Drogenfahrt

SONTHOFEN. in den gestrigen Abendstunden wurde in der Östlichen Alpenstraße ein 26-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da Anzeichen für einen vorausgegangenen Konsum von Betäubungsmitteln vorlagen, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv verlief. Bei einer Wohnungsnachschau wurden dort Kleinstmengen Rauschgift und ein Crusher sichergestellt. Der Mann erhält nun eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.
(PI Sonthofen)


Beleidigung

KEMPTEN. Heute gegen 01:00 Uhr wurde die Polizei in eine Gaststätte in die Kotterner Straße gerufen. Dort wollte ein betrunkener 39 Jahre alter Kemptner das Lokal nicht verlassen. Nachdem der 39-Jährige noch einem weiteren Gast mit Schlägen drohte, rief der Wirt die Polizei. Die Person musste anschließend zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden. Dabei beleidigte der Betrunkene noch die eingesetzten Beamten.
(PI Kempten)


Trunkenheit im Verkehr

KEMPTEN. Gestern gegen 23:00 Uhr wurde ein 37 Jahre alter Pkw Fahrer im Rahmen einer Lasermessung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem Fahrzeugführer eine deutliche Alkoholisierung von über 1,2 Promille festgestellt. Folglich wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
(PI Kempten)


Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

KEMPTEN. Ein 51-Jähriger randalierte gestern Nachmittag in der Wohnung seiner Eltern. Noch vor Eintreffen der Polizei hatte die Person die Wohnung verlassen. Schließlich konnte
er im Bereich Einmündung der Rottachstraße in die Memminger Straße angetroffen werden. Bei der Kontaktaufnahme durch die Streife, schlug der Mann nach einer Polizeibeamtin. Als die Person dann fixiert wurde, trat er noch mit den Füßen gegen die eingesetzten Beamten. Schließlich wurde er ins Bezirkskrankenhaus Kempten eingeliefert. Zwei Beamte wurden leicht verletzt.
(PI Kempten)


Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Donnerstagnacht wurde ein in einer Parkbucht am Schumacherring abgestellter Pkw beschädigt. An dem grauen Pkw wurde die Heckscheibe eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.
(PI Kempten)


Körperverletzung

KEMPTEN. Ein 34 Jahre alter Bewohner geriet mit der Heimverwalterin in einer Gemeinschaftsunterkunft in Streit. Im Verlaufe des Streites wurde die Frau von dem
34-Jährigen geschlagen und gestoßen. Ferner beleidigte er sie.
(PI Kempten)


Unfallflucht auf dem Parkplatz an der Fachhochschule

KEMPTEN. Am Mittwochvormittag wurde auf einem der zur Fachhochschule gehörigen Parkplätze ein grauer Pkw beschädigt. Der unbekannte Verursacher hinterließ beim Ein- oder Ausparken mehrere tiefgehende Kratzer an der hinteren rechten Türe des Pkw. Bei dem Verursacher handelt es sich vermutlich um ein rotes Auto. Weiteres ist vom Verursacher leider nicht bekannt. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, melden sich bitte bei der Verkehrspolizei Kempten unter der Tel.-Nr.: 00831/9909-2050.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

KEMPTEN. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall am Knoten Kempten. Der 20-jährige Pkw-Fahrer befuhr die Autobahnauffahrt von der B12 aus Kempten kommend zur A 7, um dort Richtung Ulm weiterzufahren. In der scharfen Rechtskurve verlor er die Kontrolle über seinen Pkw, überdrehte und fuhr zuerst gegen die rechte Schutzplanke. Von dort schleuderte er auf die Nebenfahrbahn, wo ein Lkw gerade die A 7 Richtung Kempten verlassen wollte. Hier prallten die beiden Fahrzeuge zusammen. Durch die Wucht wurde der Pkw mehrmals gedreht und kam letztendlich an der rechten Schutzplanke zum Stehen. Fahrer und Beifahrer des Pkw wurden leicht verletzt. Der 43-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz

KEMPTEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am Montag in der Zeit zwischen 10.15 Uhr und 11.30 Uhr auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Ludwigstraße in St. Mang eine Unfallflucht. Ein unbekannter Pkw beschädigte die linke Fahrzeugseite eines Pkw und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr.: 00831/9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Sachbeschädigung an Pkw

KEMPTEN. In der Duracher Straße wurde in der Nacht vom 24. auf 25.01.2018 ein blauer Pkw beschädigt. Aufgrund der Spuren muss davon ausgegangen werden, dass die Heckleuchte eingeschlagen bzw. eingetreten und ein Lackkratzer mit einem Gegenstand absichtlich verursacht wurde. Der Schaden wird auf ca. 1.200 Euro geschätzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Kempten unter der Tel.-Nr. 00831/9909-2050 zu melden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Fahrraddiebstahl geklärt

DURACH. Eine routinemäßige Verkehrskontrolle wurde einem aus Baden-Württemberg zugezogenen Fahrraddieb zum Verhängnis. Bei der Überprüfung des Fahrrades am späten Donnerstagnachmittag wurde festgestellt, dass dieses letztes Jahr in Isny entwendet wurde. Das Fahrrad wurde sichergestellt und der 20-Jährige muss sich in einem Strafverfahren für den Diebstahl verantworten.
(OED Kempten)


Beschädigter Pkw

RETTENBERG. Vom 24.01.2018 auf den 25.01.2018 wurde im Lärchenweg ein Pkw vorsätzlich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich an die Polizei Immenstadt zu wenden (Tel. 08323/96100).
(PI Immenstadt)


Fahrt unter Drogeneinfluss führt zu Drogen- und Waffenfund

IMMENSTADT. Am 25.01.2018 gegen 19.10 Uhr wurde ein 19-jähriger Autofahrer am Bahnhof in Immenstadt einer Kontrolle unterzogen. Da eindeutige drogentypische Auffälligkeiten vorlagen, wurde ein Drogentest durchgeführt. Da dieser positiv verlief, wurde auf der Dienststelle eine Blutentnahme durchgeführt. Im Pkw des Mannes konnten eine Ecstasytablette sowie weitere Betäubungsmittel aufgefunden werden. Bei der später erfolgten Wohnungsdurchsuchung wurden dann noch ein unter das Waffengesetz fallendes Würgeholz sowie ein Leitpfosten aufgefunden. Den Herren erwartet nun ein Strafverfahren wegen Drogen- und Waffenbesitz.
(PI Immenstadt)