Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. März 2018


05.03.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.



Diebstahl aus Jacke

FÜSSEN. Am Freitag, den 02.03.2018, ereignete sich zwischen 13:00 und 15:00 Uhr ein Diebstahl einer Geldbörse aus einer Herrenjacke. Das ganze passierte in einem Cafe in der Reichenstraße in Füssen. Dort hing ein 67-jähriger Rentner seine schwarze Jacke mit Geldbörse an die Garderobe des Cafes. Als er zurückkam, stellte er fest, dass die Geldbörse fehlte. Für Täterhinweise wird um Mitteilung an die Polizeidienststelle Füssen gebeten.
(PI Füssen)


Trunkenheit im Verkehr

FÜSSEN. Am Freitag, den 02.03.2018, gegen 23:40 Uhr wurde ein 33-jähriger Pkw-Führer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von über einem Promille. Anschließend wurde bei dem 33-Jährigen eine Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde im Anschluss sichergestellt. Den Pkw-Führer erwartet nun eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Verkehr.
(PI Füssen)


Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

RETTENBACH. Am 04.03.2018, gegen 10.00 Uhr, wurde auf der Kreisstraße OAL 8 ein 53-jähriger Rettenbacher zur Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei wurde festgestellt, dass der Pkw-Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Zudem stellten die Polizeibeamten bei dem Mann Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille.
(PI Marktoberdorf)


Skidiebstahl

NESSELWANG. Ein Paar rot-weiße Kinderski der Marke Atomic sind am Sonntagnachmittag in der Nähe der Talstation der Alpspitzbahn abhandengekommen. Die 110 cm langen Skier wurden um 13:00 Uhr kurz abgestellt und waren 15 Minuten später spurlos verschwunden. Eine Verwechslung kann nicht ganz ausgeschlossen werden. Hinweise bitte an Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Beim Putzen verletzt

BUCHLOE. Sonntagnachmittag staubte eine 77-jährige Buchloerin ihren Nachtspeicherofen ab. Beim Herausziehen des hinter den Ofen gefallenen Putzlappens kippte das Heizgerät auf ihren Fuß. Die Frau verletzte sich hierbei und musste vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden.
(PI Buchloe)


Pkw überschlagen

LAMERDINGEN/GROßKITZIGHOFEN. Sonntagmittag fuhr ein 21-jähriger Iglinger mit seinem Pkw von Großkitzighofen nach Kleinkitzighofen. Aufgrund den Witterungsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit kam das Fahrzeug in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer blieb unverletzt. Der stark beschädigte Pkw musste abgeschleppt werden, die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Den jungen Mann erwartet ein Bußgeldverfahren.
(PI Buchloe)


Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

KAUFBEUREN. Am 04.03.2018 gegen 16:30 Uhr kam es auf der Straße „Am Graben“ zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein 28-Jähriger aus Unachtsamkeit einem 21-Jährigen auf. Dieser wiederum konnte dem, aufgrund der Roten Ampel vor ihm stehenden, 51-jährigen Fahrzeugführer nicht ausweichen und touchierte diesen. Der 21-Jährige und seine Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 9500 Euro geschätzt.
(PI Kaufbeuren)


Pkw beschädigt

KAUFBEUREN. In der Nacht vom 03.03.2018 auf den 04.03.2018 kam es in der Neugablonzer Straße, auf Höhe der Hausnummer 42, zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. An diesem wurde der Fahrerspiegel abgetreten. Sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht

KAUFBEUREN. Am Sonntag, gegen 16:30 Uhr, stieß ein Verkehrsteilnehmer in der Obermayerstraße mit seinem Pkw gegen ein anderes Fahrzeug und entfernte sich, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Sollten Zeugen das Geschehen beobachtet haben, werden sie gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)


Fahren unter Drogeneinfluss

NESSELWANG. Am 03.03.2018 beendete die Schleierfahndung Pfronten in Nesselwang die Fahrt eines 23-jährigen Pkw-Fahrers, der unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Der 23-Jährige musste zur Blutentnahme und wird wegen Fahrens unter Drogeneinfluss angezeigt.
(PStF Pfronten)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.