Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. August 2018


07.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Montag gegen 13.40 Uhr wurde auf Höhe der ehemaligen Auffahrt zur B 19 bei Stein ein 18-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da der junge Mann drogentypische Verhaltensmuster zeigte, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeuges konnte zudem eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.Bei der Durchsuchung des, ebenfalls 18-jährigen Beifahrers konnten auch bei diesem geringe Mengen Marihuana aufgefunden werden. Auch dieser muss nun mit einer Anzeige rechnen. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Montag gegen 13.30 Uhr wollte eine 73-Jährige mit ihrem Pkw von der Bergstraße nach links in die Sonthofener Straße einfahren. Nachdem ein von rechts kommender Pkw anhielt, um ihr das Einfahren zu ermöglichen, fuhr sie los, übersah dabei aber einen von links kommenden 27-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7000 Euro.(PI Immenstadt)Fußgänger flüchtet vor PolizeiSONTHOFEN. Gestern Nacht wollte eine Polizeistreife im Bereich Falkenstraße einen Fußgänger einer Personenkontrolle unterziehen. Als der 43-jährige Mann die Beamten auf sich zukommen sah, nahm er Reiß aus und verschwand in entgegengesetzter Richtung. Nach einer kurzen Verfolgung gelang es den Polizeibeamten den Flüchtenden zu stellen. Der Grund der Flucht war schnell geklärt. Der Verdächtige führte mehrere Gramm Amphetamin und eine Feinwaage mit sich. Bei der Überprüfung der Identität stellte sich heraus, dass er aktuell von der Staatsanwaltschaft Kempten zur Festnahme ausgeschrieben war. (PI Sonthofen)Sachbeschädigung an KfzSONTHOFEN. Unbekannte haben im Zeitraum vom 04. bis 06.08.2018 auf einem öffentlichen Parkplatz in der Hindelanger Straße einen geparkten Pkw, Marke Ford, Farbe Rot, beschädigt. Mit einem spitzen Gegenstand wurde ein langer Kratzer auf der linken Fahrzeugseite verursacht. Der Schaden liegt bei ca. 500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit PersonenschadenSONTHOFEN. Gestern Mittag kam es in der Falkenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radler und einer Pkw-Fahrerin. Die 39-jährige Verursacherin parkte am Fahrbahnrand und öffnete die Fahrertüre. Dabei übersah sie den von hinten kommenden Radfahrer. Dieser bremste zwar noch ab, stürzte aber über den Lenker auf die Straße und verletzte sich leicht. Sachschaden entstand keiner.(PI Sonthofen) Absturz eines Tandem-GleitschirmsOBERSTDORF. Aufgrund äußerer Einflüsse sank am gestrigen Nachmittag ein gewerblicher Tandem Gleitschirm am Nebelhorn schnell ab. Deshalb leitete der Pilot eine Notlandung an einem Wiesenhang ein. Die Personen stürzten aus einer Höhe von ca. drei Meter auf den Boden. Dabei wurde die 57-jährige Urlauberin aus Baden-Württemberg schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum gebracht werden. Der Pilot wurde leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt. Zeugen die den Absturzhergang beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Oberstdorf 08322/96040 zu melden.(PI Oberstdorf)Kraftradfahrer fährt in GegenverkehrBALDERSCHWANG. Ein 49-jähriger Kraftradfahrer aus Nordrhein-Westfalen erlitt bei einem Zusammenprall mit einem entgegenkommenden Pkw schwerste Verletzungen.Der Verletzte war mit seinem Motorrad von Balderschwang kommend in Richtung Passhöhe unterwegs. In einer Kurvenkombination kam er, vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal in einen entgegenkommenden VW. Der Führer des entgegenkommenden Pkw wurde bei dem Unfall ebenfalls leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in einer Gesamthöhe von rund 40.000 Euro. (PI Oberstdorf)Rauschgift aufgefunden OBERSTDORF/BURGBERG. Bei einem 30-jährigen Mann aus dem Oberallgäu wurde ein Gramm Haschisch aufgefunden. Gegen diesen wird nun Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz erstattet. (PI Oberstdorf)VerkehrsunfallOBERSTDORF/FISCHEN. Auf der B19 fuhr ein 27-Jähriger bei zähfliesendem Verkehr auf einen vorausfahrenden Pkw eines Urlaubers aus Köln auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. (PI Oberstdorf)Zeugenaufruf nach Motorradunfall LAUBEN. Am Montag den 06.06.2018 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad die Ortsverbindungsstraße von Heising her kommend in Richtung Lauben. Auf Höhe des Weilers Schwarzenbühlers leitete der 16-Jährige Fahrer eine Vollbremsung ein und kollidierte mit der dortigen Schutzplanke. Der Motorradfahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt. Ob ein entgegenkommender Pkw-Fahrer hierbei die Unfallursache setzte, muss noch polizeilich ermittelt werden. Aus diesem Grund werden Augenzeugen, insbesondere ein Pkw-Fahrer, welcher vor dem jungen Motorradfahrer fuhr, gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 zu melden.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten) VerkehrsunfallKEMPTEN. Am Montag den 06.08.2018 gegen 15:15 Uhr wurde bei einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße eine 53-jährige Radfahrerin leicht verletzt. Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin fuhr vom Bahnhofplatz aus in Richtung Bahnhofstraße stadteinwärts. An der Einmündung zur Bahnhofstraße übersah sie beim Abbiegen die Radfahrerin, die verbotswidrig entgegen der Fahrtrichtung, auf dem Fahrradweg unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurde die Radfahrerin leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten) Warnbarken überfahren und geflüchtetIMMENSTADT. Im Zeitraum vom 06.08.2018, 21:00 Uhr, bis zum 07.08.2018, 05:50 Uhr, wurden auf der B19, bei der Anschlussstelle Rauhenzell in Fahrtrichtung Sonthofen, mehrere Warnbarken beschädigt. Der unbekannte Verursacher fuhr am Anfang des abgesperrten Baustellenbereiches über zwei Warnbarken und fuhr dann davon, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Der Verursacher war vermutlich mit einem Lkw unterwegs. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Streitigkeiten auf dem CampingplatzWALTENHOFEN. Auf dem Campingplatz in Memhölz kam es vergangen Samstag zu einer Auseinandersetzung in deren Verlauf eine 45-Jährige eine 38 Jahre alte Urlauberin sowie deren Kinder im Alter von 10 und 7 Jahren beschimpfte. Ferner spuckte die 45 Jahre alte Frau der Urlauberin ins Gesicht. Gegen die 45-Jährige wird eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung gefertigt. (PI Kempten)Sachbeschädigungen KEMPTEN. Seit Monaten wird die Fassade des Musikvereinsheimes am Theordorplatz in St. Mang von Unbekannten beschädigt. Es werden dort Schmierereien angebracht, sowie Fallrohre beschädigt. Auch wurden Kippen in die Wärmedämmung hineingedrückt. Der bisherige Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten T. 0831-9909-2140 zu melden. (PI Kempten)KEMPTEN. Die Scheibe der Eingangstüre der Konrad-Adenauer-Schule in Lenzfried wurde vergangene Samstagnacht beschädigt. Unbekannte bewarfen die Türe mit einem Stein. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter 0831-9909-2140 zu melden. (PI Kempten)Diebstahl KEMPTEN. Ein 45 Jahre alter Kemptner lieh einem 33 Jahre alten Kumpel sein Fahrrad. Das Fahrrad wurde jedoch vom 33 Jährigen nicht mehr zurückgebracht. Jetzt wurden aus der Wohnung Zubehör für das Fahrrad, sowie diverse Elektrogeräte im Wert von rund 4300 Euro entwendet. Der Tatverdacht richtet sich ebenfalls gegen den 33 Jährigen. (PI Kempten) Trunkenheit im VerkehrKEMPTEN. Am Montag gegen 22:30 Uhr befuhr ein 45-Jähriger mit seinem Pkw die Kaufbeurer Straße ortsauswärts. Der Pkw fuhr dabei starke Schlangenlinien und benötigte beide Fahrstreifen. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle der Polizeistreife konnte beim Fahrer eine massive Alkoholisierung festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab fast 2 Promille. Folglich wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. (PI Kempten)