Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. Oktober 2018


06.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Verkehrsunfall mit alkoholisiertem GeschädigtenSENDEN. Ein 44jähriger Pkw-Fahrer aus dem Lkrs. Günzburg hatte am Freitagabend gleich doppelt Pech. Zuerst war ihm auf der A 7 kurz nach Vöhringen in Richtung Kassel ein polnischer Kleintransporter aufgefahren. Dann kam die Polizei und stellte bei dem Geschädigten Alkoholgeruch fest. Jetzt hat er ein beschädigtes Auto und er muss den Führerschein abgeben. (APS Günzburg)Unfallflucht auf der AutobahnELCHINGEN. In der Zeit von Montag bis Freitag war ein unbekannter Fahrzeugführer auf der A8 in Richtung Stuttgart zwischen dem Autobahnkreuz Elchingen und der Ausfahrt Elchingen gegen die linke Schutzplanke gefahren und hat dort mehrere Schutzplankenfelder beschädigt. Die Autobahnpolizeistation in Günzburg bittet um Hinweise unter (08221) 919311. (APS Günzburg)Einbrecher festgenommenWEISSENHORN. Am Samstagmorgen (06.10.18) konnte ein Zeuge gegen 04:20 Uhr beobachten, wie sich eine männliche Person gewaltsamen Zutritt zu einem Drogeriemarkt verschaffte. Der Täter drang über die Haupteingangstüre in den Markt ein, wodurch sofort die Beleuchtung einschaltete. Der Täter flüchtete anschließend mit einem Motorroller, konnte jedoch aufgrund der sofort eingeleiteten Fahndung unweit des Tatortes fahrend festgestellt werden. Wie sich herausstellte, handelt es sich um einen 17-jährigen Jugendlichen, der zudem noch alkoholisiert war. Er fuhr mit mehr als 1,1 Promille. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass sein Roller manipuliert war. Der 17-jährige bog sein hinteres Kennzeichen nach oben, sodass dieses bei einer Verfolgungsfahrt nur schwer zu erkennen gewesen wäre. Außerdem fuhr der Roller durch technische Veränderungen deutlich schneller als erlaubt. Eine Fahrerlaubnis besitzt er ebenfalls nicht. Die Polizeiinspektion Weißenhorn ermittelt nun unter anderem wegen Einbruchs, Trunkenheit im Verkehr, sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PI Weißenhorn)Aggressiver Mann verursacht Polizeieinsatz auf KinderspielplatzILLERTISSEN. Am späten Nachmittag des 05.10.2018 ging zunächst eine Mitteilung über eine möglicherweise hilflose Person am Kinderspielplatz in der Josef-Rimmele-Straße in Illertissen ein, welche zuvor auch schon Passanten angepöbelt haben soll. Als die Sanitäter dem 35-jährigen Mann aus Illertissen zur Hilfe kommen wollten, wurde dieser sehr aggressiv und schlug nach einem Sanitäter. Dieser wurde hierdurch leicht am rechten Unterarm verletzt. Als die Polizei zur Unterstützung eintraf, wurden diese sofort beleidigt. Da der Mann dann auch noch mit erhobenen Fäusten auf die Beamen und die Sanitäter zuging, wurde Pfefferspray eingesetzt und der Mann konnte nach weiteren Widerstandshandlungen und zahllosen Beleidigungen gegenüber allen Helfern am Boden gefesselt und fixiert werden. Nach seiner ärztlichen Erstversorgung musste der Mann wegen Fremdgefährdung ins Bezirkskrankenhaus nach Günzburg eingewiesen werden. Selbst auf der Fahrt sowie bei der Unterbringung in Günzburg kam es zu weiteren Zwischenfällen mit dem Mann. Gegen ihn wird nun u.a. wegen Widerstands und Angriff auf Vollstreckungsbeamte bzw. die Sanitäter ermittelt. (PI Illertissen)Leistungserschleichung und HaftbefehlNEU-ULM. Am Freitagmorgen gegen 6:35 Uhr wurde durch Fahrscheinprüfer ein 27-jähriger Mann ohne Fahrschein in einem Regionalbus am Neu-Ulmer Busbahnhof angetroffen. Es wurde eine Streife der PI Neu-Ulm hinzugezogen. Bei der Personalienfeststellung durch die Beamten stellte sich heraus, dass gegen den Mann aktuell zwei Haftbefehle vorliegen. Er wurde infolge dessen einem Richter vorgeführt und im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Weiterhin erwartet den Mann ein Strafverfahren wegen Leistungserschleichung. (PI Neu-Ulm)Diebstahl einer BaggerschaufelNERSINGEN. Zwischen Donnerstag, 17:45 Uhr und Freitagmorgen, 07:30 Uhr wurde von einer Baustelle im Rothwiesenweg in Oberfahlheim eine Baggerschaufel eines Kleinbaggers durch einen unbekannten Täter entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 400 Euro. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich bei der PI Neu-Ulm unter (0731) 80130 zu melden. (PI Neu-Ulm)Vandalismus am SportgeländeNEU-ULM. In der Tatzeit von Dienstag bis Freitagmorgen wurde durch unbekannte Täter an einem Sportgelände im Steinhäulesweg in Offenhausen eine Sachbeschädigung begangen. Es wurden die Scheiben einer dortigen Kabine eingeschlagen und eine Bank herausgerissen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise auf den bzw. die unbekannten Täter werden unter (0731) 80130 telefonisch angenommen. (PI Neu-Ulm)FahrraddiebstahlELCHINGEN. Zwischen Dienstagabend, 20:30 Uhr und Donnerstagmittag, 13:15 Uhr wurde vom Fahrradabstellplatz des Thalfinger Bahnhofs ein Fahrrad der Marke Cube entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich bei der PI Neu-Ulm unter (0731) 80130 zu melden. (PI Neu-Ulm)UnfallfluchtNEU-ULM. Im Tatzeitraum von Donnerstag, 21:30 Uhr bis Freitag, 06:25 Uhr wurde durch einen unbekannten Täter ein Pkw der Marke Seat auf einem Firmenparkplatz in der Reinzstraße in Offenhausen angefahren. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro im Bereich des Radkastens. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Die Polizeiinspektion ermittelt wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugenhinweise werden unter (0731) 80130 entgegen genommen. (PI Neu-Ulm)Sexuelle BelästigungNEU-ULM. Am Freitagnachmittag gegen 17:30 Uhr wurde eine Joggerin von einem unbekannten Täter am Donauufer sexuell belästigt. Die Geschädigte befand sich auf Höhe des Kraftwerks „Böfinger Halde“ als sie einen Mann bemerkte, der ihr mit dem Fahrrad langsam folgte. Im langsamen Vorbeifahren fasste der unbekannte Täter die Geschädigte in unsittlicher Weise an und setzte seine Fahrt im Anschluss unvermittelt fort. Der unbekannte männliche Täter trug dunkle Kleidung und einen dunklen, rundlichen Rucksack und war mit einem Fahrrad unterwegs. Zeugen, die gestern am Donauufer entsprechende Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf den unbekannten Täter geben können, werden gebeten sich unter (0731) 80130 bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu melden. In diesem Zusammenhang wird eine ca. 30 Jahre alte, blonde Walkerin gesucht, die sich nach der Tat um die Geschädigte kümmerte und sie begleitete, da sie als Zeugin behilflich sein kann. Die Frau wird gebeten, sich unter der oben genannten Telefonnummer bei der PIolizeiinspektion Neu-Ulm zu melden. (PI Neu-Ulm)AlkoholfahrtenNEU-ULM. In den Frühen Morgenstunden des heutigen Samstages, stellten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm bei 2 Pkw-Fahrern in der Reuttier Straße Alkoholgeruch im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen fest. Bei einem 20-jährigen Pkw-Fahrer ergab gegen 00:15 Uhr ein Alkoholvortest einen Wert oberhalb der 0,5-Promille-Grenze. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Dienststelle bestätigte dies. Bei einem 37-jährigen Pkw-Fahrer ergab ein durchgeführter Alkoholvortest gegen 01:35 Uhr einen Wert oberhalb der 1,1-Promille-Grenze. Infolgedessen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt beider Männer wurde unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den 20-jährigen erwartet nun ein dreistelliges Bußgeld und ein Fahrverbot. Gegen den 37-jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (PI Neu-Ulm)