Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. Oktober 2018
23.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Pkw überschlug sich bei Verkehrsunfall PFAFFENHOFEN. Gestern Abend (22.10.2018) kurz nach 17.00 Uhr befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin die Kreisstraße NU 3 im Bereich Hirbishofen und kam hierbei alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. In einer angrenzenden Wiese überschlug sich der Wagen der jungen Frau, wobei alle Airbags des Pkw auslösten. Bei dem Überschlag wurde die Fahrerin mittelschwer verletzt, so dass sie anschließend mit dem Rettungsdienst in eine nahe gelegene Klinik eingeliefert werden musste. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 5.000 Euro. (PI Weißenhorn)DiebstahlNEU-ULM. Zwei Unbekannte betraten gestern Mittag ein Geschäft in einem Einkaufszentrum in der Innenstadt. Dort wollten sie eine Tüte Chips im Wert von 0,99 Euro kaufen. Sie überreichten der Verkäuferin einen 50 Euro-Schein, welche daraufhin 49,01 Euro Wechselgeld herausgab. Den 50 Euro-Schein legte die Verkäuferin neben der Kasse ab. Die Unbekannten gaben daraufhin an nun doch mit Kleingeld zahlen zu wollen. Sie nahmen den 50 Euro-Schein an sich und verließen das Geschäft mit diesem und dem erhaltenen Wechselgeld in Höhe von 49,01 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt. (PI Neu-Ulm)DiebstahlNEU-ULM. Eine 83-jährige Frau fuhr gestern Mittag mit einem Linienbus von Pfuhl nach Neu-Ulm. Als sie am ZUP Neu-Ulm den Bus verließ, fiel ihr auf, dass sie ihre Handtasche darin liegen gelassen hatte. Als sie zum Bus zurück ging war die Tasche bereits nicht mehr da. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen genommen. (PI Neu-Ulm)VerkehrsunfallNEU-ULM. Ein 50-jähriger Lkw-Fahrer fuhr gestern Nachmittag, von der Adenauer Straße kommend in den Kreisverkehr der NU8 ein. Hierbei übersah er eine, von links kommende, vorfahrtsberechtigte 17-jährige Rollerfahrerin. Diese bremste stark ab und riss die Lenkung nach links um dem Lkw auszuweichen. Hierbei stürzte sie, ohne dass es zum Kontakt mit dem Lkw kam. Sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. (PI Neu-Ulm)VerkehrsunfallALTENSTADT. Gestern Mittag gegen 12.15 Uhr fuhr ein 22-jähriger Mann mit seinem Transporter auf der Staatsstraße 2031 in Richtung Illertissen. Plötzlich löste sich an dem Fahrzeug das linke Hinterrad und rollte auf die Gegenfahrbahn. Dort fuhr gerade ein 52-jähriger Mann mit seinem Sprinter, der nicht mehr ausweichen konnte. Es kam zur Kollision. An dem Sprinter entstand ein Unfallschaden in Höhe von 4.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. (PI Illertissen)UnfallfluchtBETTLINSHAUSEN. In der Nacht zum Montag wurden am Schwärzlergraben im Kurvenbereich zwei im Grünstreifen einbetonierte Holzpfosten niedergedrückt. Aufgrund des vorgefundenen Spurenbilds kommt als Unfallverursacher ein landwirtschaftliches Gespann in Betracht. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegen. (PI Illertissen) Sachbeschädigung an PkwVÖHRINGEN. Gestern Vormittag in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 10.00 Uhr wurde in der Mittelstraße ein schwarzer Pkw, Marke Chevrolet, auf der kompletten Beifahrerseite verkratzt. Der Sachschaden wird mit 2.000 Euro beziffert. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegen. (PI Illertissen)Sachbeschädigung und Diebstahl an PkwVÖHRINGEN. Gestern Nachmittag gegen 17.00 Uhr fuhr ein eine Gruppe Jugendlicher mit Fahrrädern die Bahnhofstraße entlang. Ein 15-jähriger Junge sah dort einen geparkten Pkw Mercedes, stieg vom Fahrrad, riss den Mercedesstern ab und nahm ihn mit. Die Gruppe entfernte sich dann in Richtung Spielplatz an der Blumenstraße. Ein 26-jähriger Mann beobachtete die Tat und verfolgte die Jugendlichen. Beim Spielplatz stellte er sie zur Rede. Der 15-jährige Junge gestand die Tat nach anfänglichem Leugnen und gab den Mercedesstern wieder heraus. (PI Illertissen)Trunkenheit im VerkehrALTENSTADT. In der vergangenen Nacht gegen 00.00 Uhr wurde ein 73-jähriger Mann mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei ihm deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, erfolgte ein Alkoholtest. Dieser ergab einen Wert über 1,2 Promille. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten. (PI Illertissen)Einbruch in eine ArztpraxisNEU-ULM. Am Montagabend hebelte ein unbekannter Täter die Eingangstüre einer Arztpraxis in der Augsburger Straße auf. In der Praxis öffnete der Unbekannte eine verschlossene Glastür gewaltsam, die dadurch zu Bruch ging. Den in der Praxis befindliche Tresor hebelte der Dieb auf und entwendete daraus einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Als um kurz nach 22.00 Uhr Reinigungskräfte in die Arztpraxis kamen, entdeckten diese den Einbruch. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 3.000 Euro. (KPI Neu-Ulm)