Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Januar 2019 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


02.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Januar 2019 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahren unter DrogeneinflussOBERSTAUFEN. Bereits am 30.12.18 gegen 17.50 Uhr wurde auf der Staatsstraße 2005 ein 30-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, welcher drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Da bei dem Fahrzeugführer ein Drogenschnelltest positiv auf Kokain und Cannabis reagierte, wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme veranlasst. In seiner Anhörung gab der Mann an, gestern Cannabis geraucht zu haben, von Kokain wollte er jedoch nichts wissen. Möglicherweise wird das Blutergebnis dem Gedächtnis des Fahrers auch bzgl. des Kokains auf die Sprünge helfen. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.(PST Oberstaufen)Gefährliche KörperverletzungIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 06.55 Uhr, kam es vor einer Gaststätte in der Salzstraße zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem unbekannten Täter und einem 23-Jährigen, in deren Verlauf der Unbekannte den 23-Jährigen dann gegen das Heck eines Pkw drückte und ihm ein Küchenmesser gegen den Hals hielt. Der 23-Jährige erlitt einen kleinen Schnitt unterhalb der Nase, der im Krankenhaus genäht werden musste. Der unbekannte Täter war ca. 175 cm groß, ca. 35 Jahre alt, vermutlich Italiener und hatte Tunnelohrringe in beiden Ohren. Eventuelle Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)Verkehrsunfall mit PersonenschadenFISCHEN. Gestern Mittag war ein 25-jähriger Radfahrer auf der Ornachstraße unterwegs. Unglücklicherweise verwechselte der Mann an einer Straßeneinmündung die Vorder- mit der Hinterbremse und fiel so alleinverschuldet über das Rad auf die Straße. Dabei zog er sich blutende Schürfwunden an den Händen und eine Platzwunde am Knie zu. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein Krankenhaus verlegt. Sachschaden war nicht entstanden.(PI Sonthofen)Pkw brennt völlig ausBAD HINDELANG. Gestern Abend fiel einem Pkw-Fahrer auf der B308, Höhe der Einfahrt zu einer Kiesgrube, intensiver Schmorgeruch im Fahrzeuginneren auf. Als er sofort anhielt und die Motorhaube öffnete, schlugen ihm schon Flammen und Rauch entgegen. Eigene Löschversuche blieben ohne Erfolg. Das Fahrzeug brannte restlos aus, der wirtschaftliche Totalschaden wurde auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Weder Fahrer, noch Beifahrer wurden durch den Vorfall verletzt. Die Ursache des Brandes dürfte nach bisherigen Erkenntnissen auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein.(PI Sonthofen)Pkw-Aufbruch geklärtSONTHOFEN. Gestern Mittag wurde auf dem Parkplatz einer Spielhalle ein Pkw, Marke Fiat, aufgebrochen und beschädigt. Über die eingeschlagene Beifahrerscheibe entwendeten Unbekannte Bargeld und verschiedenes Inventar im Wert von ca. 300 Euro. Im Rahmen der polizeilichen Folgeermittlungen wurde am gleichen Nachmittag die Durchsuchung der Wohnung eines Tatverdächtigen aus Sonthofen angeordnet und von Beamten der Polizei Sonthofen durchgeführt. Bei dem 39-jährigen Mann wurde belastendes Beweismaterial sichergestellt. Gegen ihn wird nun Anzeige wegen Verdacht des Besonders schweren Falls des Diebstahles erstattet.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall- Pkw-Fahrerin übersieht E-Bike-FahrerinDURACH. Am 01.01.2019 ereignete sich gegen 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall an der Einmündung der Bürgermeister-Batzer-Straße in die Füssener Straße. Eine 69-jährige Pkw-Fahrerin übersah beim Einbiegen in die Füssener Straße eine vorfahrtsberechtige 64-Jährige, die dort mit ihrem S-Pedelec fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch die 64-Jährige sich leicht verletzte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Die 69-Jährige erwartet nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Auf die 64-jährige Frau kommt ein Verwarnungsgeld zu, da sie den vorgeschriebenen Schutzhelm nicht trug.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Sachbeschädigung an einem FahrzeugKEMPTEN. Zwischen dem 29.01.2018 und dem 01.01.2019 beschädigte ein bisher Unbekannter einen geparkten Pkw. Der schwarze Mazda war in der Straße „Rosenau“ abgestellt. Als der Eigentümer am Abend des 01.01.2019 zu seinem Pkw kam, bemerkte er, dass der rechte Außenspiegel abgebrochen war. Zudem wies die rechte Fahrzeugseite mehrere Kratzspuren auf. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist von einer vorsätzlichen Sachbeschädigung auszugehen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise zum Täter und dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Verkehrsunfall unter AlkoholeinflussKEMPTEN. Am 01.01.2018, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Eicher Straße. Eine 49-jährige Pkw-Fahrerin wollte rechts neben der Fahrbahn anhalten, wobei ihr Fahrzeug aus bislang unklarer Ursache rückwärts rollte und gegen einen vorbeifahrenden Kraftomnibus prallte. Es entstand hierbei insgesamt ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die 49-Jährige stark alkoholisiert war. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Bei der Verursacherin wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Gegen die 49-jährige Verkehrsteilnehmerin wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Sachbeschädigung an Pkw WALTENHOFEN-HEGGE. An einem braunen Pkw Nissan, wurde die Fahrertüre in der Silvesternacht beschädigt. Der Pkw war zu dieser Zeit in der Veitser Straße abgestellt.Offensichtlich wurde eine Bierflasche gegen das Fahrzeug geworfen. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Kempten unter der Tel. 0831-9909-2140.(PI Kempten) Körperverletzungen KEMPTEN. Ein 17 Jahre alter Schüler erstattete Anzeige gegen einen 19-Jährigen Oberallgäuer. Dieser ging in der Silvesternacht in der Weiherstraße mit einer abgebrochenBierflasche auf den Jugendlichen los. Der Angreifer konnte dann von mehreren Personen zurückgehalten und beruhigt werden. (PI Kempten) KEMPTEN. Gestern Abend gegen 21 Uhr prügelte sich auf dem August-Fischer-Platz ein 33-Jähriger mit einem 22-Jährigen. Bei der wechselseitigen Körperverletzung erlitten beide Streithähne leichte Gesichtsverletzungen. (PI Kempten) Gefährliches WendemanöverKEMPTEN. Ein 36-jähriger PKW Fahrer musste wegen eines Wendemanövers eines Pkw Skoda auf der B 12 nahe Wildpoldsried sehr scharf abbremsen. Die verantwortliche 29 Jahre alte Fahrzeugführerin konnte im Zuge der Fahndung wenig später zu Hause angetroffen werden. Das Verhalten der Fahrzeuglenkerin hat eine Bußgeldanzeige samt Fahrverbot zur Folge. (PI Kempten) Suchaktion nach betrunkenem JugendlichenWALTENHOFEN. Am Neujahrsmorgen gegen 06:30 Uhr lief in Waltenhofen ein 17 Jahre alter Jugendlicher dem verständigten Rettungsdienst weg. Da die Gesichtsverletzung des Jugendlichen dringendbehandlungsbedürftig war, musste eine größere Suchaktion durch die Polizei, Feuerwehr und Wasserwacht erfolgen. Auch wurde ein Personensuchhund angefordert. Nach rund 2 Stunden konnte der Gesuchte durch Feuerwehrkräfte angetroffen werden. Schließlich wurde der Jugendliche zur Wundversorgung ins Klinikum Kempten eingeliefert. (PI Kempten)