Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. Februar 2019
11.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahrt unter DrogeneinflussKEMPTEN. Am 07.02.2019, gegen 13:00 Uhr, unterzogen Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Kempten einen 29-Jährigen einer Verkehrskontrolle im Stadtbereich. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein freiwilliger Schnelltest verlief positiv auf THC. Des Weiteren konnte im Urlaubsgebäck des jungen Mannes noch geringe Mengen Marihuana und Haschisch aufgefunden werden. Bei ihm wurde eine Blutprobe angeordnet, Weiterfahren durfte er nicht mehr. Ihn erwartet nun neben dem Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro sowie mindestens einem Monat Fahrverbot für die Fahrt unter Drogen noch eine Strafanzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Drogen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Donnerstagvormittag, 07.02.2019, wurde im Zeitraum von 08:55 Uhr bis 10:00 Uhr ein am Großen Kornhausplatz vorwärts eingeparkter Pkw, Kia an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher hinterließ eine Delle und Kratzer am geschädigten Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 07.02.2019 wurde im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Gartenzaun in der Uhlandstraße angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 250 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtALTUSRIED. In der Zeit 06.02.2019, 20.00 Uhr bis zum 07.02.2019, 07.48 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz des Gasthofs Sonne geparkter blauer Audi von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den abgefahrenen Seitenspiegel zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.700 Euro, Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Geschädigter gesuchtKEMPTEN. Am 07.02.2019 gegen 17.22 Uhr beschädigte ein schwarzer Seat Leon auf dem Parkplatz des Feneberg in der Lotterbergstraße einen geparkten silbernen Pkw. Durch eine Zeugin konnte die 54-jährige Verursacherin ermittelt werden. Vom geschädigten Fahrzeug ist kein Kennzeichen bekannt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Donnerstag im Zeitraum zwischen 16 Uhr und 20.30 Uhr wurde ein geparktes Fahrzeug in der Tierzuchtstraße beschädigt. Es entstand Sachschaden am Heck in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Fahrten unter Alkohol- und DrogeneinflussOBERSTAUFEN. Mehrere Fahrten unter Drogeneinfluss stellte die Polizei Oberstaufen am Wochenende im Gemeindegebiet fest. Im Ortsteil Weißach wurde am Samstagabend ein 27-jähriger Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Cannabis ertappt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Auch am Sonntag kontrollierte die Polizei zwei weitere Fahrzeugführer, die ebenfalls unter Drogeneinfluss standen. Ein 22-jähriger Portugiese, der eigentlich in die Schweiz wollte, musste daraufhin seine Fahrt unterbrechen. Ein 22-jähriger aus Wangen wurde etwa eine Stunde später angehalten und überprüft. Auch er stand sichtlich unter Drogeneinfluss. Bei beiden Fahrzeugführern wurde ebenfalls ein vorangegangener Cannabiskonsum festgestellt. Es folgte die Blutentnahme und Unterbindung der Weiterfahrt. Ein dritter Fahrzeugführer stand bereits am Sonntagvormittag unter Alkoholeinfluss, als er im Ortskern von den Beamten angehalten wurde. Bei dem 32-jährigen Urlauber zeigte das Alkoholtestgerät einen Wert von über 0,7 Promille an. Alle Fahrzeugführer erwarten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit mindestens 500 Euro Bußgeld, sowie einem Fahrverbot von mindestens einem Monat und Punkten im Fahreignungsregister. (PSt Oberstaufen)Fahrt unter DrogeneinflussIMMENSTADT. Am späten Sonntagabend wurde ein 21-jähriger Österreicher mit seinem VW Passat einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Immenstadt unterzogen. Während der routinemäßigen Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein daraufhin durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Der 21-Jährige musste sich nun einer Blutentnahme unterziehen. Sollte auch die Blutuntersuchung positiv auf THC sein, dann erwartet den 21-Jährigen ein mindestens einmonatiges Fahrverbot in Deutschland und ein nicht unerhebliches Bußgeld, sowie Punkte im Fahreignungsregister. (PI Immenstadt)SkidiebstahlOBERSTRAUFEN. Am Samstagnachmittag zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr wurden am Parkplatz des Schwandliftes in Thalkirchdorf ein paar Ski und ein paar Skistöcke entwendet. Die Skier und die Stöcke befanden sich unbeaufsichtigt im Schnee hinter einem Skianhänger. Bei den Skiern handelt es sich Skier der Marke Rossignol, Typ Hero FIS SL in der Farbe schwarz/rot. Die Stöcke sind von der Marke Leki. Zeugen, welche Hinweise geben könne, werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter der 08323/96100 zu melden. (PI Immenstadt)Fahren unter DrogeneinwirkungKEMPTEN. Bei der Kontrolle eines Fahrzeugführers durch die Grenzpolizei Pfronten am 09.02.2019 in Kempten verlief ein Drogenvortest positiv. Der 19-jährige Fahrer räumte den Konsum von Cannabis ein. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt. Den jungen Mann erwartet eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.(GPS Pfronten)