Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. April 2019


10.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 09.45 Uhr fuhr ein 58-Jähriger mit seinem Pkw rückwärts von einem Grundstück aus in die Liststraße ein und stieß hierbei gegen den abgestellten Pkw. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.(PI Immenstadt)LadendiebstahlIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 10.10 Uhr wurde in einem Verbrauchermarkt „Im Engelfeld“ ein 16-Jähriger dabei ertappt, als er eine Flasche Schnaps im Wert von 4,99 Euro entwenden wollte. Der Jugendliche hatte die Flasche in seiner Jacke versteckt. Er wurde nach der Aufnahme der Anzeige an seinen Vater übergeben.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallRETTENBERG. Am Dienstag, gegen 08.40 Uhr bog eine 27-Jährige mit ihrem Pkw von der Straße „An der Staig“ in die Staatsstraße 2007 ein. Dabei übersah sie eine aus Richtung Immenstadt kommende, vorfahrtsberechtigte, 64-Jährige und stieß mit dieser zusammen. Die 64-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro.(PI Immenstadt)Verkehrskontrolle führt zu DrogenfundIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 12.30 Uhr wurde in der Julius-Kunert-Straße eine 21-jährige Pkw-Fahrerin kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle gaben sowohl sie selbst, als auch ihr 21-jähriger Beifahrer an, am Vortag einen Joint konsumiert zu haben. Der junge Mann räumte weiter ein, in ihrer Ferienwohnung noch Marihuana zu haben. Eine Nachschau führte zum Auffinden einer geringen Menge Marihuana.Ein bei der 21-jährigen Pkw-Fahrerin durchgeführter Drogenvortest verlief negativ.(PI Immenstadt)Unter Drogeneinfluss am Steuer IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 15.00 Uhr wurde in der Rettenberger Straße ein 23-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 16.40 Uhr wurde auf Höhe des Wertstoffhofes ein 25-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT / STEIN. Am Dienstag, gegen 19.30 Uhr befuhr eine 50-Jährige den Parkplatz eines Hotels in Stein und streifte dabei den abgestellten Pkw eines 73-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.100 Euro.(PI Immenstadt)Mit gefälschtem Kennzeichen unterwegsOFTERSCHWANG. Gestern Abend wurde im Rahmen einer Polizeistreife im Gebiet Tiefenberg eine Verkehrsteilnehmerin angehalten. Den Beamten waren Unstimmigkeiten an dem hinteren Kennzeichen aufgefallen. Bei der genaueren Überprüfung stellte sich heraus, dass die 51-jährige Frau an ihrem amtlichen, deutschen Kennzeichen eine TÜV-Plakette aus Rumänien angebracht hatte. Das Schild wurde sichergestellt und die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug untersagt. Die Fahrerin wird wegen Verdacht des Kennzeichenmissbrauches und Urkundenfälschung zur Anzeige gebracht.(PI Sonthofen)Unerlaubte MistablagerungOBERSTDORF / OBERMEISELSTEIN. Der Umweltsachbearbeiter der PI Oberstdorf stellte in Obermaiselstein eine unerlaubt errichtete und nicht den Vorschriften entsprechende Mistlege fest. Hierbei treten unkontrolliert Jauche von der Mistlege in die unmittelbare Umgebung aus. Gegen den Betreiber der Mistlege wird nun wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetzt ermittelt. (PI Oberstdorf)Mit Haschisch und Amphetamin unterwegsOBERSTDORF. In Oberstdorf wurde am gestrigen Nachmittag ein 39-Jähriger und eine 30-Jährige im Bahnhofsbereich festgestellt. Die Beamten beobachteten, wie sich der Mann kurz vor der Kontrolle von einem Gegenstand entledigte. Dieser stellte sich im Nachhinein als ein Brocken Haschisch heraus. Bei der weiteren Kontrolle konnte bei Ihm wie auch bei seiner Begleiterin eine geringe Menge Amphetamin festgestellt werden. In der Wohnung der beiden im dortigen Kühlschrank, wurde im Anschluss nochmals ca. 10 Gramm Amphetamin aufgefunden und sichergestellt. Gegen Beide wurde ein Verfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (PI Oberstdorf)Fahren unter DrogeneinflussOBERSTAUFEN. Bei einer Verkehrskontrolle am 09.04.19 gegen 14.30 Uhr auf der St 2005 bei Weißach wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. (PST Oberstaufen)Fahren ohne FahrerlaubnisOBERSTAUFEN. Bei einer Verkehrskontrolle am 09.04.19 gegen 12.00 Uhr auf der St 2005 bei Weißach wurde ein 37-jähriger Pkw-Fahrer mit Anhänger kontrolliert, bei welchem festgestellt wurde, dass er nicht im Besitz der nötigen Fahrerlaubnisklasse BE war, obwohl das Gewicht des Anhängers über 750 kg und das Gesamtgewicht des Zugs über 3,5 t lag. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und es ergeht Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PST Oberstaufen)Führerschein nach Schlangenlinienfahrt verlorenKEMPTEN. Am Dienstagabend, gegen 21 Uhr, fiel im Innenstadtbereich schlangenlinienfahrender Pkw auf. Die 47-jährige Fahrzeugführerin wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle in der Kronenstraße unterzogen. Ein durchgeführter Alkoholtest führte zu einem Ergebnis von mehr als 1,1 Promille, weshalb die Weiterfahrt unterbunden, der Führerschein sichergestellt und bei der Fahrerin eine Blutentnahme durchgeführt wurde.(PI Kempten)Pkw beschädigt – Zeugen gesuchtKEMPTEN. Durch eine bisher unbekannte Täterschaft wurde ein VW-Beatle, welcher am Montagabend zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr in der Salzstraße geparkt war, beschädigt. Die Windschutzscheibe wurde mit einem näher nicht bekannten Gegenstand beschädigt, dadurch waren Risse und ein kleines Loch entstanden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)