Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. Oktober 2019
04.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Auto fährt gegen BrückengeländerLINDAU. Am 03.10.2019 gegen 21.30 Uhr fuhr eine 29-jährige Frau von der Lindauer Insel Richtung Festland. Mitten auf der Seebrücke riss sie das Steuer nach links fuhr über den Radweg, den Bordstein zum Gehweg hoch und prallte gegen das Brückengeländer. Durch den heftigen Aufprall wurde der Pkw zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt, der Pkw dürfte Totalschaden habe. Der eintreffenden Streife gegenüber machte die Frau einen verwirrten Eindruck.(PI Lindau) Versuchter Einbruch in KaufhausLINDAU. Im Zeitraum von Mittwoch, 02.10.2019, 18:00 Uhr bis Freitag, 04.10.2019, 07:50 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter versucht, in ein Kaufhaus in der Von-Behring-Straße einzudringen. Hierzu wurde von ihm ein rückwärtiges Fenster eingeschlagen. Offensichtlich ließ der Täter von seinem Vorhaben ab, nachdem die installierte Alarmanlage ausgelöst hatte. Er verließ den Tatort unverrichteter Dinge und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Kriminalpolizeistation Lindau unter der Telefonnummer 08382/910-0 erbeten.(KPS Lindau)Angelausrüstung gestohlenRÖTHENBACH. In der Zeit zwischen Sonntag und Dienstag wurde aus einer offenen Garage in Röthenbach/Oberhäuser eine wertvolle Angelausrüstung entwendet. Der unbekannte Täter erbeutete dabei mehrere Angeln, einen Kescher, einen Angelstuhl und eine Tasche mit Angelutensilien im Wert von ca. 3.000 Euro. Mögliche Zeugen dieses Diebstahls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08381/9201-0 bei der Polizei Lindenberg zu melden. (PI Lindenberg)17-Jähriger verursacht VerkehrsunfallSTIEFENHOFEN. Am Donnerstag früh 05.11 Uhr wurde der Polizei Lindenberg ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich Stiefenhofen/Balzhofen mitgeteilt. Ein 17-jähriger, alkoholisierter Pkw-Fahrer kam mit einem widerrechtlich benutzten Pkw von der Fahrbahn ab. Der Fahrer hatte unglaubliches Glück, er schanzte mit dem Fahrzeug über eine Leitplanke und blieb im angrenzenden Bachbett liegen. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall völlig zerstört, der Autofahrer wurde nur leicht verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert in Höhe von 1,7 Promille Alkohol. Der Sachschaden an dem Kleinwagen beträgt ca. 5.000 Euro. (PI Lindenberg)Tiefstehende SonneSTIEFENHOFEN. Am sogenannten „Hahnschenkel“ ereignete sich am gestrigen Abend gegen 18.00 Uhr ebenfalls ein Verkehrsunfall. Ein 92-jähriger Pkw-Fahrer aus Simmerberg wurde angeblich von der tiefstehenden Sonne dermaßen geblendet, dass er auf die linke Fahrbahnseite geriet und dort mit einem entgegen kommenden Pkw kollidierte.Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, der Gesamtsachschaden beträgt ca. 9.000 Euro. (PI Lindenberg)